Mo. 14 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenLehrteSicher ins Neue Jahr

Sicher ins Neue Jahr

Silvester

Verantwortungsvoller Umgang mit Feuerwerk

Lesedauer: 3 Minuten

So vermeiden Sie Unfälle an Silvester

Alle Jahre wieder steht Silvester vor der Tür, ein Fest der Freude, das jedoch auch Risiken birgt.
Die Feuerwehr Lehrte hat nun eine Reihe von Tipps für einen sicheren Jahreswechsel herausgegeben, um zu gewährleisten, dass das neue Jahr nicht mit einer Katastrophe beginnt.

Geprüftes Feuerwerk für Ihre Sicherheit

Die Feuerwehr Lehrte unterstreicht die Wichtigkeit, nur Feuerwerk mit Registriernummer und CE-Zeichen zu verwenden. Illegales Feuerwerk ohne diese Kennzeichnung ist zudem hochriskant und lebensgefährlich. Sicherheit geht vor – meiden Sie Feuerwerk ohne Prüfzeichen.

Vorbereitung und Umgang mit Feuerwerk

Die Feuerwehr rät, sich vor dem Abbrennen des Feuerwerks mit der Gebrauchsanweisung vertraut zu machen und diese genau zu befolgen. Zudem sollten Feuerwerkskörper getrennt von Zündquellen aufbewahrt werden, insbesondere nicht in Kleidungstaschen.
Tischfeuerwerk sollte außerdem immer auf einer feuerfesten Unterlage platziert und von brennbaren Materialien ferngehalten werden.

Umgang mit Fehlzündern

Bei Feuerwerkskörpern, die nicht explodieren, rät die Feuerwehr dringend davon ab, diese aufzuheben. Solche Fehlzünder sollten sicherheitshalber liegen gelassen werden, um somit das Risiko von Verletzungen zu minimieren.

Raketenstart – Sicher und kontrolliert

Die Feuerwehr Lehrte mahnt zudem zur Vorsicht beim Abschuss von Feuerwerksraketen.
Verwenden Sie stets eine kippsichere Abschussrampe und achten Sie darauf, dass das Umfeld frei ist. Raketen sollten immer senkrecht nach oben gestartet werden, um Sicherheit somit für alle zu gewährleisten.

Sicherheitsmaßnahmen zu Hause

Es wird außerdem geraten, in der Silvesternacht Fenster und Balkontüren geschlossen zu halten und brennbare Gegenstände vom Balkon zu entfernen.
Ebenfalls sollte ein gefüllter Wassereimer bereitstehen, um im Notfall kleine Brände selbst löschen zu können.

Respektieren Sie die Einsatzkräfte

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Lehrte sind auch an Silvester im Dienst, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Feuerwehr appelliert an die Bürger, die Einsatzkräfte und deren Fahrzeuge zu respektieren und nicht mit Feuerwerkskörpern zu bewerfen.
Personen, die sich hieran nicht halten, machen sich zudem gemäß § 113 Strafgesetzbuch strafbar und können mit einer Haftstrafe von bis zu 5 Jahren belangt werden.

Abschließende Grüße von der Feuerwehr Lehrte

Abschließend sendet die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lehrte herzliche Wünsche an alle Bürger und wünscht eine friedvolle und sichere Silvesternacht sowie einen frohen Start ins Jahr 2024.


Quellen:
Foto(s): Bild von kjpargeter auf Freepik
Pressemeldung: Feuerwerh Lehrte – Presseportal
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.