Mo. 13 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Lehrter Neujahrsempfang 2024

Bürgermeister Frank Prüße (CDU) begrüßte rund 350 geladene Gäste zum Lehrter Neujahrsempfang im Kurt-Hirschfeld-Forum.

Dorfgespräch im Klimazentrum Sehnde

Die LEADER-Börderegion setzt ihre Bemühungen fort, die Anliegen der Dörfer und ihrer Bewohner in den Mittelpunkt zu stellen.

Herbstliche Grünpflege

Nach einem Sommer mit wechselhaftem Wetter ist es nun an der Zeit, die Grünpflege entlang der Grundstücksgrenzen zu intensivieren.
StartNiedersachsenLehrteLehrter Neujahrsempfang 2024

Lehrter Neujahrsempfang 2024

Neujahrsempfang 2024 Lehrte

Ein Rückblick und ein Ausblick

Lesedauer: 3 Minuten

Neujahrsempfang 2024 Empfang im Kurt-Hirschfeld-Forum

Bürgermeister Frank Prüße (CDU) begrüßte am Freitag, 12. Januar 2024, rund 350 geladene Gäste zum Lehrter Neujahrsempfang im Kurt-Hirschfeld-Forum.
Dabei blickte er in einer gut einstündigen, von einer Bilderpräsentation untermalten Rede auf die lokalen Ereignisse im Kalenderjahr 2023 zurück und verteilte dabei viel Lob. Insbesondere für die vielen Menschen, die in Lehrte ehrenamtlich tätig sind.
Eine weitere Neuerung der Neujahresempfang war zudem die Ehrung der Sportler des Jahres.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel »Lehrte ehrt Sportler bei Neujahrsempfang«.

Dank an die Helden des Hochwassereinsatzes

Den rund 500 Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW, die an den Weihnachtstagen und in der Woche danach gegen das Hochwasser in Lehrte gekämpft haben, gebührte dabei besonderer Dank.
Allein die Errichtung des mehrere Hundert Meter langen mobilen Schutzdeichs, der die Wassermassen auf einem Feld zwischen Bullenweg und Ahltener Straße zurückhielt, sei eine enorme Leistung gewesen, so der Bürgermeister.
Der künstliche Stausee auf dem Acker war „etwa so groß wie der Maschsee in Hannover“ gewesen, scherzte dabei das Stadtoberhaupt.
Die Einsatzkräfte nannte er zudem „top ausgerüstet, top ausgebildet und top motiviert“.
Ohne ihre Arbeit in den letzten Tagen des alten Jahres „Wäre alles noch schlimmer gekommen und wären somit Teile der Stadt abgesoffen“ so der Bürgermeister.

Lehrtes Gemeinschaftssinn in Aktion

Bürgermeister Prüße hob ebenfalls die Bedeutung der zahlreichen Feste und Aktivitäten hervor, die Lehrte besonders lebenswert machen. Dabei dankte er den zahlreichen Organisatoren für ihren engagierten Einsatz.
Er erinnerte an das dreitägige Stadtfest im Mai 2023, das anlässlich der 125-jährigen Verleihung der Stadtrechte gefeiert wurde. Die Veranstaltung, vornehmlich organisiert von lokalen Vereinen und Institutionen, war somit ein großer Erfolg und sei ein Beleg für den starken Gemeinschaftssinn in Lehrte.

Die Zukunft des Lehrter Krankenhauses

Auch die bevorstehende Schließung des Lehrter Krankenhauses war ein wichtiges Thema des Abends. Prüße bekräftigte seinen Einsatz für eine bestmögliche Nachfolgelösung und betonte die Notwendigkeit, aus der Schließung des Krankenhauses das Bestmögliche zu machen.
Die medizinische Versorgung der Stadt müsse gewährleistet bleiben und sich obendrein verbessern.

Traditionelle Spendenaktion des Neujahresempfangs

Traditionell endete der Neujahrsempfang mit einem Aufruf zu Spenden für soziale Zwecke in Lehrte. Dieses Jahr sammelte die anwesenden Gäste dabei beeindruckende 2.399,10 Euro.
Ein weiteres Zeichen für das starke soziale Engagement der Lehrter Gemeinschaft.

Optimistischer Blick in die Zukunft

Der Neujahrsempfang in Lehrte war mehr als eine Feierlichkeit. Er barg auch die Möglichkeit, einen Ausblick auf die nächsten Monate und Jahre zu bekommen. Auch wenn einige politische und gesellschaftliche Herausforderungen auf die Bürger von Lehrte zukommen, blickt die Stadt optimistisch in die Zukunft.


Quellen:
Foto(s): © H.Saidi
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.