Do. 28 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Mehr vom Autor

Lehrter Neujahrsempfang 2024

Bürgermeister Frank Prüße (CDU) begrüßte rund 350 geladene Gäste zum Lehrter Neujahrsempfang im Kurt-Hirschfeld-Forum.

Dorfgespräch im Klimazentrum Sehnde

Die LEADER-Börderegion setzt ihre Bemühungen fort, die Anliegen der Dörfer und ihrer Bewohner in den Mittelpunkt zu stellen.

Herbstliche Grünpflege

Nach einem Sommer mit wechselhaftem Wetter ist es nun an der Zeit, die Grünpflege entlang der Grundstücksgrenzen zu intensivieren.
StartNiedersachsenLehrteLehrter Neujahrsempfang 2024

Lehrter Neujahrsempfang 2024

Neujahrsempfang 2024 Lehrte

Ein Rückblick und ein Ausblick

Lesedauer: 3 Minuten

Neujahrsempfang 2024 Empfang im Kurt-Hirschfeld-Forum

Bürgermeister Frank Prüße (CDU) begrüßte am Freitag, 12. Januar 2024, rund 350 geladene Gäste zum Lehrter Neujahrsempfang im Kurt-Hirschfeld-Forum.
Dabei blickte er in einer gut einstündigen, von einer Bilderpräsentation untermalten Rede auf die lokalen Ereignisse im Kalenderjahr 2023 zurück und verteilte dabei viel Lob. Insbesondere für die vielen Menschen, die in Lehrte ehrenamtlich tätig sind.
Eine weitere Neuerung der Neujahresempfang war zudem die Ehrung der Sportler des Jahres.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel »Lehrte ehrt Sportler bei Neujahrsempfang«.

Dank an die Helden des Hochwassereinsatzes

Den rund 500 Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW, die an den Weihnachtstagen und in der Woche danach gegen das Hochwasser in Lehrte gekämpft haben, gebührte dabei besonderer Dank.
Allein die Errichtung des mehrere Hundert Meter langen mobilen Schutzdeichs, der die Wassermassen auf einem Feld zwischen Bullenweg und Ahltener Straße zurückhielt, sei eine enorme Leistung gewesen, so der Bürgermeister.
Der künstliche Stausee auf dem Acker war „etwa so groß wie der Maschsee in Hannover“ gewesen, scherzte dabei das Stadtoberhaupt.
Die Einsatzkräfte nannte er zudem „top ausgerüstet, top ausgebildet und top motiviert“.
Ohne ihre Arbeit in den letzten Tagen des alten Jahres „Wäre alles noch schlimmer gekommen und wären somit Teile der Stadt abgesoffen“ so der Bürgermeister.

Lehrtes Gemeinschaftssinn in Aktion

Bürgermeister Prüße hob ebenfalls die Bedeutung der zahlreichen Feste und Aktivitäten hervor, die Lehrte besonders lebenswert machen. Dabei dankte er den zahlreichen Organisatoren für ihren engagierten Einsatz.
Er erinnerte an das dreitägige Stadtfest im Mai 2023, das anlässlich der 125-jährigen Verleihung der Stadtrechte gefeiert wurde. Die Veranstaltung, vornehmlich organisiert von lokalen Vereinen und Institutionen, war somit ein großer Erfolg und sei ein Beleg für den starken Gemeinschaftssinn in Lehrte.

Die Zukunft des Lehrter Krankenhauses

Auch die bevorstehende Schließung des Lehrter Krankenhauses war ein wichtiges Thema des Abends. Prüße bekräftigte seinen Einsatz für eine bestmögliche Nachfolgelösung und betonte die Notwendigkeit, aus der Schließung des Krankenhauses das Bestmögliche zu machen.
Die medizinische Versorgung der Stadt müsse gewährleistet bleiben und sich obendrein verbessern.

Traditionelle Spendenaktion des Neujahresempfangs

Traditionell endete der Neujahrsempfang mit einem Aufruf zu Spenden für soziale Zwecke in Lehrte. Dieses Jahr sammelte die anwesenden Gäste dabei beeindruckende 2.399,10 Euro.
Ein weiteres Zeichen für das starke soziale Engagement der Lehrter Gemeinschaft.

Optimistischer Blick in die Zukunft

Der Neujahrsempfang in Lehrte war mehr als eine Feierlichkeit. Er barg auch die Möglichkeit, einen Ausblick auf die nächsten Monate und Jahre zu bekommen. Auch wenn einige politische und gesellschaftliche Herausforderungen auf die Bürger von Lehrte zukommen, blickt die Stadt optimistisch in die Zukunft.


Quellen:
Foto(s): © H.Saidi
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.