Do. 28 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartRatgeber & MagazinGesundheit und Ernährung»Remilk« – Die Zukunft der Milch?

»Remilk« – Die Zukunft der Milch?

Remilk

Echte Milchprodukte ohne Kuh

Lesedauer: 3 Minuten

»Remilk« möchte die Milchindustrie neu definieren

»Remilk«, ein Vorreiter in der Lebensmitteltechnologie, revolutioniert die Milchindustrie durch Präzisionsfermentation. Dieser Prozess, der schon seit Generationen für die Herstellung von Lebensmitteln wie Bier und Brot verwendet wird, steht nun im Mittelpunkt vom Bestreben der Firma »Remilk«. Das Unternehmen möchte nachhaltige, tierfreie Milchprodukte produzieren.

Die Wissenschaft hinter der Milch ohne Kühe

»Remilk« hat einen innovativen Prozess entwickelt. Ein Gen, das normalerweise in Kühen für die Milchproduktion zuständig ist, wird in Hefe eingefügt. Diese speziell bearbeitete Hefe produziert dann echte Milchproteine.
Diese Proteine sind in ihrer Zusammensetzung und Funktion identisch mit denen in Kuhmilch. Das bedeutet, dass die daraus hergestellten Milchprodukte nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Konsistenz und im Nährwert herkömmlicher Milch gleichen.

Weitere Vorteile der tierfreien Milch

Ein entscheidender Vorteil der von »Remilk« hergestellten Milch ist, dass sie frei von Laktose, Cholesterin, Hormonen und Antibiotika ist.
Damit spricht »Remilk« nicht nur Menschen mit Laktoseintoleranz oder gesundheitsbewusste Verbraucher an, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der Milchindustrie.

Eine Vielfalt an Milchprodukten

Mit seiner innovativen Technologie ist »Remilk« in der Lage, eine breite Palette von Milchprodukten herzustellen. Durch die Kombination der Milchproteine mit Vitaminen, Mineralien und nicht-tierischen Fetten und Zuckern kann das Unternehmen alles von Käse über Joghurt bis hin zu Eiscreme produzieren, ohne dabei auf tierische Inhaltsstoffe zurückzugreifen.

Remilk

Nachhaltigkeit trifft Genuss

Das Engagement von »Remilk« für Nachhaltigkeit und ethische Lebensmittelproduktion hat das Potenzial, die Milchindustrie grundlegend zu verändern.
Mit einem Ansatz, der die Umwelt schont und gleichzeitig hochwertige, genussvolle Produkte bietet, steht das Unternehmen an der Spitze einer neuen Welle der Lebensmittelinnovation.

Remilk – Echte Milch, ohne Kuh

Das Unternehmen beschreibt sich selbst als „Echte Molkerei, aber ohne Kühe“.
Dieses Motto fasst die Mission des Unternehmens zusammen. Echte Milchprodukte zu produzieren, die nicht nur gesund und lecker sind, sondern auch umweltfreundlich und ethisch vertretbar.
»Remilk« zeigt somit, dass es möglich ist, Tradition und Innovation zu vereinen, um den Herausforderungen der modernen Welt zu begegnen.


Quellen:
Foto(s): © Remilk
Pressemeldung: Remilk
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.