Do. 23 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Mehr vom Autor

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.
StartNiedersachsenLehrteLehrte auf dem Weg zur grünen Energie

Lehrte auf dem Weg zur grünen Energie

Workshop Wasserstoff Lehrte

Wasserstoff als eine mögliche Zukunftslösung

Lesedauer: 3 Minuten

Grüner Wasserstoff als nachhaltige Energiequelle

Die Stadt Lehrte unternimmt einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung,
indem sie sich intensiv mit der möglichen Rolle des grünen Wasserstoffs auseinandersetzt.
Mit Fokus auf grünem Wasserstoff, traf sich somit eine Mischung aus städtischen Vertretern, lokalen Unternehmen und Bildungseinrichtungen, um über Lehrtes Potenzial in der Wasserstoff-Wirtschaft zu diskutieren.

Nachhaltige Produktion und innovative Nutzung

Die EMCEL GmbH, ein führendes Ingenieurbüro auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologie, leitete den Workshop. Ein Kernthema war die nachhaltige Produktion von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse, wobei erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Solarenergie genutzt werden.
Diese umweltfreundliche Methode spaltet Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff auf, wodurch schädliche Emissionen vermieden werden. Der so gewonnene Wasserstoff verspricht zudem vielfältige Anwendungen, von emissionsfreier Mobilität bis hin zu seiner Nutzung in industriellen Prozessen.

Lehrtes Weg in eine emissionsfreie Zukunft?

Christian Helmreich, Klimaschutzmanager der Stadt Lehrte, betonte die Notwendigkeit, alle technologischen Möglichkeiten zu prüfen, um die Energiewirtschaft zu transformieren.
Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung von Wasserstoff im Mobilitätssektor.
Wasserstoff-basierte Geschäftsmodelle bieten eine gute Wirtschaftlichkeit und könnten einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen leisten.

Kollaboratives Konsortium für eine lokale Wasserstoff-Wirtschaft

Ein zentrales Ziel der Stadt Lehrte ist die Bildung eines kollaborativen Konsortiums, um die Basis für eine lokale Wasserstoff-Wirtschaft zu schaffen. Neben Produktion und Nutzung liegt ein Fokus auf der Versorgungssicherheit und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

Nächste Schritte und offene Einladung zur Zusammenarbeit

Die Stadt plant nun eine Bedarfserhebung bei lokalen Unternehmen und möchte die im Workshop entstandenen Pläne weiterentwickeln. Tobias Neumann, Wirtschaftsförderer der Stadt, erklärte, dass man nicht nur lokale Bedingungen berücksichtigt, sondern auch überregionale Möglichkeiten im Auge behält. Interessierte Akteure sind eingeladen, sich bei der Stadt Lehrte zu melden, um an diesem zukunftsweisenden Projekt teilzunehmen.
Kontakt: Tobias Neumann Tel: 05132/505-1105 oder E-Mail [email protected]


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.