Mo. 24 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Lehrter Bürgerjournalisten erhalten Ehrenamtspreis

Bürgerjournalisten erhalten den Ehrenamtspreis „unbezahlbar & freiwillig“ 2025 – ein besonderer Moment für Engagement und Gemeinschaft.

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Mehr vom Autor

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltLehrte - Weg zur grünen Wärmeversorgung

Lehrte – Weg zur grünen Wärmeversorgung

Alternative energien

Stadt erkundet neue Wege der Energiegewinnung

Lesedauer: 2 Minuten

Neue Pläne für Wärmeversorgung des Schwimmbades

Die Stadt Lehrte geht einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Im Zuge der vorbereitenden Erstaufstellung der kommunalen Wärmeplanung, wird indessen ein außergewöhnliches Projekt in Angriff genommen. Die Nutzung von industrieller Abwärme für das kommunale Schwimmbad.

Nachhaltige Energiequellen im Fokus

Lehrtes Fokus liegt auf der Identifikation von Wärmequellen, die in Zukunft für eine treibhausgasneutrale leitungsgebundene Wärmeversorgung dienen können.
Insbesondere die Abwärme aus industriellen Prozessen steht somit hierbei im Mittelpunkt. Diese innovative Herangehensweise, unterstützt von der Wirtschaftsförderung Region Hannover, könnte zudem eine Vorreiterrolle für andere Städte einnehmen.

Kooperation mit Lokalunternehmen

Ein wesentliches Element des Projekts ist die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, speziell im Rahmen des Maßnahmenkonzepts „Klimaresilienz im Gewerbequartier Lehrte-Ost“.
Hierbei hat sich eine vielversprechende Partnerschaft mit der Bäckerei Schäfers und den Stadtwerken Lehrte herauskristallisiert. Diese Kooperation symbolisiert nicht nur ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, sondern auch zur Stärkung der lokalen Wirtschaft.

Umfassendes Konzept für Lehrte-Mitte

Die Nutzung der industriellen Abwärme soll Teil eines umfassenden Wärmekonzepts für den Bereich Lehrte-Mitte werden. In diesem Konzept werden auch Potenzialanalysen zur Abwärmenutzung aus Abwasser und zur Wärmegewinnung aus Geothermie berücksichtigt. Das Ziel ist eine diversifizierte und somit langfristig sichere Wärmeversorgung, von der neben dem Schwimmbad auch das Schulzentrum Lehrte-Mitte und das örtliche Krankenhaus profitieren könnten.


Quellen:
Foto(s): von Bild Freepik.com
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Lehrter Bürgerjournalisten erhalten Ehrenamtspreis

Bürgerjournalisten erhalten den Ehrenamtspreis „unbezahlbar & freiwillig“ 2025 – ein besonderer Moment für Engagement und Gemeinschaft.

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.