Fr. 23 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Mehr vom Autor

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.
StartNiedersachsenLehrteLEADER-Region Aue-Wulbeck – Informationsveranstaltungen

LEADER-Region Aue-Wulbeck – Informationsveranstaltungen

LEADER

Neue Impulse für ländliche Entwicklung

Lesedauer: 4 Minuten

Chancen für die Region: Informieren und Fördern mit LEADER

Nach einer erfolgreichen digitalen Auftaktveranstaltung im November 2023 setzt die LEADER-Region Aue-Wulbeck nun auf direkte Bürgerbeteiligung vor Ort. Die Kommunen Lehrte, Burgdorf, Burgwedel und Isernhagen stehen im Fokus von Infoveranstaltungen, die darauf abzielen, den Bürgern die vielfältigen Fördermöglichkeiten des LEADER-Prozesses näherzubringen.
Der Startschuss fällt am 12. Februar 2024 in Lehrte, gefolgt von weiteren Terminen in den übrigen Kommunen.

Unterstützung für Projektideen

Die Veranstaltungsreihe zielt darauf ab, Einwohner zu inspirieren, eigene Projekte zu entwickeln und Fördermittel zu akquirieren. Mit Beratungstagen im Anschluss an jede Veranstaltung erhalten Interessierte die Chance, ihre Ideen auf Förderfähigkeit prüfen zu lassen und weiter auszuarbeiten.
Das Planungsbüro »Mensch und Region« organisiert und moderiert die Events, um die Umsetzung des LEADER-Prozesses in der Region voranzutreiben.

Erfolgreiche Startprojekte und Ausblick

Seit der Gründung der LEADER-Region Aue-Wulbeck wurden bereits fünf Startprojekte erfolgreich auf den Weg gebracht. Einige davon wurden vom Amte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser bewilligt und somit die Umsetzung gestartet.
Frank Prüße, Bürgermeister von Lehrte und Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Aue-Wulbeck, betont zudem die Bedeutung der Weiterführung des LEADER-Prozesses und die Rolle der Infoveranstaltungen als Unterstützungsangebot für die Bürger.

LEADER – Ein EU-Programm für ländliche Entwicklung

LEADER (Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale) steht für die Einbindung lokaler Akteure in die Regionalentwicklung und fördert nachhaltige Projekte in ländlichen Gebieten.
Für die aktuelle Förderperiode 2023–2027 stehen der Region Aue-Wulbeck rund 2,13 Millionen Euro zur Verfügung, die in verschiedene Handlungsfelder investiert werden sollen, von ländlichem Tourismus über klimafreundliche Mobilität bis hin zu Dorfentwicklung und sozialen Projekten.
Lesen Sie hier mehr dazu in einem unsere früheren Beiträge.

Termine und Anmeldung

Die Infoveranstaltungen finden an verschiedenen Standorten und Terminen statt, beginnend in Lehrte und endend in Burgdorf. Interessierte werden gebeten, sich vorab anzumelden, um eine effiziente Organisation zu gewährleisten.

Stadt LehrteStadt BurgwedelGemeinde IsernhagenStadt Burgdorf
12.02.2024, 18 Uhr22.02.2024, 18 Uhr26.02.2024, 18 Uhr05.03.2024, 18 Uhr
Städtische Galerie
Alte Schlosserei 1
31275 Lehrte
Amtshof Burgwedel
Auf dem Amtshof 8
30938 Burgwedel
Mittlerer Ratssaal 
RathausBothfelder Straße 2
930916 Isernhagen
Ratssaal im Schloss
Spittplatz 5
31303 Burgdorf
Termine Infoveranstaltungen

Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung erbeten: https://survey.lamapoll.de/Infoveranstaltung-LEADER-Aue-Wulbeck

Kontaktdaten

Regionalmanagement Aue-WulbeckGeschäftsstelle der LAG Aue-Wulbeck
mensch und regionStadt Lehrte
Böhm, Kleine-Limberg GbRFachdienst Stadtplanung
Lindener Marktplatz 9, 30449 HannoverRathausplatz 1, 31275 Lehrte
0511 / 44 44 5405132 / 505-4105
[email protected][email protected]

Die LEADER-Region Aue-Wulbeck bietet eine hervorragende Chance, die ländliche Entwicklung aktiv mitzugestalten. Mit den bevorstehenden Informationsveranstaltungen wird ein weiterer Schritt in Richtung einer inklusiven und nachhaltigen Regionalentwicklung gemacht. Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, zu inspirieren und eigene Projekte ins Leben zu rufen.


Quellen:
Foto(s): ©Volker Lannert / DVS
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.

Meistertitel für „New NRG“ – LSV Tanzteam triumphiert

Das Jumpstyle-Team „New NRG“ des Lehrter SV wird erneut Deutscher Meister. Workshop und Stadtfest-Auftritt folgen – alle Infos im Überblick.

Trendsport aus Kanada – Kin-Ball Bundesliga zu Gast in Sehnde

MTV Immensen richtete das Bundesliga-Finale im Kin-Ball aus. Erfurt I holt den Titel, Immensen überzeugt mit Nachwuchsarbeit und Teamgeist.

Kunst erleben und flanieren – Ein Sonntag für die Sinne in Burgdorf

Der 47. Burgdorfer Kunstmarkt findet im September statt – mit Live-Vorführungen und Verkaufsständen. Jetzt als Aussteller bewerben!

Natur erleben – Gemeinsam wandern durch die grüne Leine-Aue

Wandertour mit dem Lehrter SV durch Alt-Laatzen und die Leineaue, mit Einkehr im Biergarten. Anmeldung bis 7. Juni möglich.

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.