Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteLEADER-Region Aue-Wulbeck – Informationsveranstaltungen

LEADER-Region Aue-Wulbeck – Informationsveranstaltungen

LEADER

Neue Impulse für ländliche Entwicklung

Lesedauer: 4 Minuten

Chancen für die Region: Informieren und Fördern mit LEADER

Nach einer erfolgreichen digitalen Auftaktveranstaltung im November 2023 setzt die LEADER-Region Aue-Wulbeck nun auf direkte Bürgerbeteiligung vor Ort. Die Kommunen Lehrte, Burgdorf, Burgwedel und Isernhagen stehen im Fokus von Infoveranstaltungen, die darauf abzielen, den Bürgern die vielfältigen Fördermöglichkeiten des LEADER-Prozesses näherzubringen.
Der Startschuss fällt am 12. Februar 2024 in Lehrte, gefolgt von weiteren Terminen in den übrigen Kommunen.

Unterstützung für Projektideen

Die Veranstaltungsreihe zielt darauf ab, Einwohner zu inspirieren, eigene Projekte zu entwickeln und Fördermittel zu akquirieren. Mit Beratungstagen im Anschluss an jede Veranstaltung erhalten Interessierte die Chance, ihre Ideen auf Förderfähigkeit prüfen zu lassen und weiter auszuarbeiten.
Das Planungsbüro »Mensch und Region« organisiert und moderiert die Events, um die Umsetzung des LEADER-Prozesses in der Region voranzutreiben.

Erfolgreiche Startprojekte und Ausblick

Seit der Gründung der LEADER-Region Aue-Wulbeck wurden bereits fünf Startprojekte erfolgreich auf den Weg gebracht. Einige davon wurden vom Amte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser bewilligt und somit die Umsetzung gestartet.
Frank Prüße, Bürgermeister von Lehrte und Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Aue-Wulbeck, betont zudem die Bedeutung der Weiterführung des LEADER-Prozesses und die Rolle der Infoveranstaltungen als Unterstützungsangebot für die Bürger.

LEADER – Ein EU-Programm für ländliche Entwicklung

LEADER (Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale) steht für die Einbindung lokaler Akteure in die Regionalentwicklung und fördert nachhaltige Projekte in ländlichen Gebieten.
Für die aktuelle Förderperiode 2023–2027 stehen der Region Aue-Wulbeck rund 2,13 Millionen Euro zur Verfügung, die in verschiedene Handlungsfelder investiert werden sollen, von ländlichem Tourismus über klimafreundliche Mobilität bis hin zu Dorfentwicklung und sozialen Projekten.
Lesen Sie hier mehr dazu in einem unsere früheren Beiträge.

Termine und Anmeldung

Die Infoveranstaltungen finden an verschiedenen Standorten und Terminen statt, beginnend in Lehrte und endend in Burgdorf. Interessierte werden gebeten, sich vorab anzumelden, um eine effiziente Organisation zu gewährleisten.

Stadt LehrteStadt BurgwedelGemeinde IsernhagenStadt Burgdorf
12.02.2024, 18 Uhr22.02.2024, 18 Uhr26.02.2024, 18 Uhr05.03.2024, 18 Uhr
Städtische Galerie
Alte Schlosserei 1
31275 Lehrte
Amtshof Burgwedel
Auf dem Amtshof 8
30938 Burgwedel
Mittlerer Ratssaal 
RathausBothfelder Straße 2
930916 Isernhagen
Ratssaal im Schloss
Spittplatz 5
31303 Burgdorf
Termine Infoveranstaltungen

Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung erbeten: https://survey.lamapoll.de/Infoveranstaltung-LEADER-Aue-Wulbeck

Kontaktdaten

Regionalmanagement Aue-WulbeckGeschäftsstelle der LAG Aue-Wulbeck
mensch und regionStadt Lehrte
Böhm, Kleine-Limberg GbRFachdienst Stadtplanung
Lindener Marktplatz 9, 30449 HannoverRathausplatz 1, 31275 Lehrte
0511 / 44 44 5405132 / 505-4105
[email protected][email protected]

Die LEADER-Region Aue-Wulbeck bietet eine hervorragende Chance, die ländliche Entwicklung aktiv mitzugestalten. Mit den bevorstehenden Informationsveranstaltungen wird ein weiterer Schritt in Richtung einer inklusiven und nachhaltigen Regionalentwicklung gemacht. Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, zu inspirieren und eigene Projekte ins Leben zu rufen.


Quellen:
Foto(s): ©Volker Lannert / DVS
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.