Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – Ein Überblick

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – alle Zahlen, Gewinner und Verlierer nach Ortsteilen. Entwicklungen und politische Trends im Überblick!

Gesundheit ist ein Menschenrecht

Ein Erfahrungsbericht über einen Krankenhausaufenthalt in Großburgwedel zeigt die Herausforderungen für Patienten und Besucher: schlechte Anbindung, hohe Kosten und fehlende Unterstützung.
StartRatgeber & MagazinKolumnenAligses neues Wahrzeichen – »Kotzklotz« von ALDI

Aligses neues Wahrzeichen – »Kotzklotz« von ALDI

Aldi Logistikzentrum Aligse

Zukünftiges Mega – Logistikzentrum

Lesedauer: 5 Minuten

Aligse und ALDI – Das größte Zentrallager von ALDI Nord in Planung?

Einige Aligser haben schon einen Namen für das neue Wahrzeichen: KOTZKLOTZ.
Jetzt stehe ich hier unter einer alten Stieleiche und schaue auf das Monument aus Beton.

Aldi Logistikzentrum Aligse
Aldi Logistikzentrum Aligse

Das Gelände hat eine Fläche von 170.000 qm, was der Fläche von 24! Fußballfeldern entspricht. Davon sind zudem 120.000 qm versiegelt. Die Hallen sind 327 m lang, 154 m breit, 17,5 m hoch. Es soll 87 LkW-Laderampen geben.

Hier fährt noch kein LKW, aber die A2 summt im Hintergrund.

Vergleich mit dem alten Lager

Natürlich kenne ich auch das alte Lager in Sievershausen. Hier arbeiten derzeit 230 Mitarbeiter und beliefern 76 Filialen. In den letzten Tagen habe ich hunderte Seiten von Bauanträgen, Pressemitteilungen und Gutachten zum Thema gelesen. ALDI verwendet ausschließlich zwei Wörter zur Begründung des Umzugs „Verlagerungswunsch“ und „Alternativstandort“. Das kann es nicht sein, es ist eine Konzentration.

Zukunft der Logistik bei ALDI Nord

Ab 2025 wird es in ganz Niedersachsen noch vier Logistikzentren von ALDI Nord in Niedersachsen geben. Lehrte, Lingen, Stelle und Hann. Münden.
Lehrte ist mit der Eröffnung im Oktober zudem das Größte. Rinteln und Salzgitter schließen außerdem. 146 Filialen müssen also auf die vier Logistikstandorte verteilt werden.
Die schaue ich mir näher an. Hann. Münden ist das älteste und an seiner Kapazitätsgrenze. 2015 wollte ALDI im 10-km-Umkreis ein ähnliches Neubau-Projekt starten, was aber gescheitert ist. Nach meiner Einschätzung wird Hann. Münden in naher Zukunft ebenfalls geschlossen werden. Das Lager in Stelle ist neu eröffnet und versorgt somit viele Filialen im Hamburger Raum. Von der Struktur ist die Versorgung von Großstädten anspruchsvoller und personalintensiver. Hier gibt es noch viele kleine und nicht modernisierte Filialen mit wenig Lagerflächen.

Lingen als Modell für die Zukunft

Ich schaue mir Lingen intensiv an und sehe viele Ähnlichkeiten zu unserer Region.
Viele neue, große und modernisierte Filialen. Viele Filialen befinden sich zudem außerhalb der Wohnbebauung, was Nachtanlieferungen möglich macht. Die Filialen haben oft ein Lager, das somit mindestens eine LKW-Ladung fassen kann. So können die LKW optimal genutzt werden. Im Laufe des Tages können zudem Filialen im Nahbereich angefahren werden, in den Nachtstunden weitere Filialen im Fernbereich. Und genau diese Zahlen liefert der Standort Lingen. Man hat hier das bestehende Lager von 30.000 qm auf 40.000 qm erweitert und beliefert damit 101 Filialen.

Die Konzentration als Realität

Aldi Logistikzentrum Aligse

Nimmt man Lingen als Grundlage, sind nach Fertigstellung 112 Filialen von Lehrte aus zu beliefern. In Lehrte haben wir einen Neubau, der auf dem Reißbrett optimal nach neuesten logistischen Erfahrungen errichtet wird. Ich gehe davon aus, dass mit Fertigstellung im Oktober aus dem Stand 120 Filialen versorgt werden können. Und damit wird aus einer Verlagerung eine Konzentration. 50 Prozent mehr Filialen, 50 Prozent mehr LKW, 50 Prozent mehr Lärm. Das gehört zur Wahrheit dazu.

Ein Blick in die Zukunft und ein Tipp an die Politik

Da die Konzentration bei ALDI Nord weiterläuft, rechne ich mit der baldigen Beantragung des 2. Bauabschnitts. Die ALDI Zentrallogistik in Aligse ist mit 69.500 qm dann das größte Zentrallager bei ALDI Nord. Die anderen Lager haben diese Flächenreserven nicht. Wenn Ortsfremde in der Zukunft Aligse finden wollen, reicht dann die Erklärung: ALIGSE BEI ALDI!

Aldi Logistikzentrum Aligse

Ich habe noch einen Tipp an die Politik, die bestimmt das Gespräch mit ALDI nach den neuen Erkenntnissen führen wird. In der Zentrallogistik von ALDI Nord in Barleben bei Magdeburg gibt es seit einiger Zeit keine lauten Lautsprecherdurchsagen mehr. Hier werden geräuschlose Pager genutzt. Das wäre sicher auch etwas für Aligse.


Quellen:
Foto(s): © Thomas Janus
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.