Mo. 24 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Lehrter Bürgerjournalisten erhalten Ehrenamtspreis

Bürgerjournalisten erhalten den Ehrenamtspreis „unbezahlbar & freiwillig“ 2025 – ein besonderer Moment für Engagement und Gemeinschaft.

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Mehr vom Autor

Lehrter Bürgerjournalisten erhalten Ehrenamtspreis

Bürgerjournalisten erhalten den Ehrenamtspreis „unbezahlbar & freiwillig“ 2025 – ein besonderer Moment für Engagement und Gemeinschaft.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.
StartNiedersachsenLehrteAlarmstufe Rot im Lehrter Krankenhaus

Alarmstufe Rot im Lehrter Krankenhaus

Krankenhaus Lehrte

Mitarbeiter des Lehrter Krankenhauses in Aufruhr

Lesedauer: 3 Minuten

Droht die Schließung jetzt schon in 6 Wochen?

Die Lage im Krankenhaus Lehrte spitzt sich dramatisch zu. Trotz des Schweigegebots berichten Mitarbeiter von tiefer Verunsicherung und Frustration. Der Betriebsrat und die Angestellten sind zum Stillschweigen verpflichtet, doch der Hilferuf ist deutlich zu hören. Viele haben bereits Konsequenzen gezogen und sich neue Arbeitgeber gesucht. Nun soll die Lücke mit Aushilfen und Zeitarbeitskräften gestopft werden.

Unsichere Zukunft – Mitarbeiter des Lehrter Krankenhauses in Aufruhr

Mit dem geplanten Umzug am 06. April 2024 stehen gravierende Veränderungen bevor.
Besonders betroffen ist die Nuklearmedizin, deren Auflösung im Sommer wahrscheinlich kommt.
Übrig bleiben sollen nur die Geriatrie und die Schmerztherapie – ein Schatten des bisherigen Krankenhausangebots.
Die wegfallende Zentrale Notaufnahme und Intensivstation hinterlassen eine große Lücke.

Notfall-Ambulanz als letzter Rettungsanker?

Inmitten dieser Umwälzungen ist eine Notfall-Ambulanz mit gerade einmal einem Überwachungsbett geplant. Das verbleibende Personal, bestehend aus Kranken-, Altenpflegerinnen, Pflegeassistenten und Medizinischen Fachangestellten, wird auf diese neue Situation vorbereitet.
Doch die Sorge ist groß! Reichen die Schulungen aus, um in Notfällen adäquat reagieren zu können?
Es bestehen einfach Ängste, Fragen, Sorgen … Aber nach denen wird nicht gefragt.

Lehrtes Gesundheitsversorgung am Scheideweg – Was sagt die Politik?

Während die Zeit drängt, bleibt die politische Antwort aus. Der Gesundheitsausschuss der Region Hannover hat gestern getagt, doch konkrete Ergebnisse oder Lösungsansätze stehen noch aus.

Angesichts der drastischen Kürzungen und der bevorstehenden Schließung ist nun die lokale Politik gefordert, Farbe zu bekennen und sich für die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Lehrte starkzumachen.


Quellen:
Foto(s): © T. Janus
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Lehrter Bürgerjournalisten erhalten Ehrenamtspreis

Bürgerjournalisten erhalten den Ehrenamtspreis „unbezahlbar & freiwillig“ 2025 – ein besonderer Moment für Engagement und Gemeinschaft.

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.