Mo. 19 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Mehr vom Autor

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.
StartNiedersachsenLehrteAlarmstufe Rot im Lehrter Krankenhaus

Alarmstufe Rot im Lehrter Krankenhaus

Krankenhaus Lehrte

Mitarbeiter des Lehrter Krankenhauses in Aufruhr

Lesedauer: 3 Minuten

Droht die Schließung jetzt schon in 6 Wochen?

Die Lage im Krankenhaus Lehrte spitzt sich dramatisch zu. Trotz des Schweigegebots berichten Mitarbeiter von tiefer Verunsicherung und Frustration. Der Betriebsrat und die Angestellten sind zum Stillschweigen verpflichtet, doch der Hilferuf ist deutlich zu hören. Viele haben bereits Konsequenzen gezogen und sich neue Arbeitgeber gesucht. Nun soll die Lücke mit Aushilfen und Zeitarbeitskräften gestopft werden.

Unsichere Zukunft – Mitarbeiter des Lehrter Krankenhauses in Aufruhr

Mit dem geplanten Umzug am 06. April 2024 stehen gravierende Veränderungen bevor.
Besonders betroffen ist die Nuklearmedizin, deren Auflösung im Sommer wahrscheinlich kommt.
Übrig bleiben sollen nur die Geriatrie und die Schmerztherapie – ein Schatten des bisherigen Krankenhausangebots.
Die wegfallende Zentrale Notaufnahme und Intensivstation hinterlassen eine große Lücke.

Notfall-Ambulanz als letzter Rettungsanker?

Inmitten dieser Umwälzungen ist eine Notfall-Ambulanz mit gerade einmal einem Überwachungsbett geplant. Das verbleibende Personal, bestehend aus Kranken-, Altenpflegerinnen, Pflegeassistenten und Medizinischen Fachangestellten, wird auf diese neue Situation vorbereitet.
Doch die Sorge ist groß! Reichen die Schulungen aus, um in Notfällen adäquat reagieren zu können?
Es bestehen einfach Ängste, Fragen, Sorgen … Aber nach denen wird nicht gefragt.

Lehrtes Gesundheitsversorgung am Scheideweg – Was sagt die Politik?

Während die Zeit drängt, bleibt die politische Antwort aus. Der Gesundheitsausschuss der Region Hannover hat gestern getagt, doch konkrete Ergebnisse oder Lösungsansätze stehen noch aus.

Angesichts der drastischen Kürzungen und der bevorstehenden Schließung ist nun die lokale Politik gefordert, Farbe zu bekennen und sich für die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Lehrte starkzumachen.


Quellen:
Foto(s): © T. Janus
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.

Lehrte lädt ein – Radfahren trifft Sprachkunst

Poetry-Slam trifft Klimaschutz – Stadtradeln in Lehrte startet mit einer kostenlosen Bühnenshow im »Anderen Kino« Lehrte.

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Gemeinsam für Lehrte – Ortsratsmittel für Vereine und Projekte

Stadt Lehrte vergibt 30.000 Euro Ortsratsmittel für Projekte in der Kernstadt. Anträge sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.