Sa. 1 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteEhrenamtliche in Lehrte -Einsatz, der belohnt wird

Ehrenamtliche in Lehrte -Einsatz, der belohnt wird

Die Bedeutung des Ehrenamts in Lehrte

In der Stadt Lehrte wird das Engagement ehrenamtlich Tätiger hochgeschätzt. Bürgermeister Frank Prüße überreichte im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus vier engagierten Bürgern die niedersächsische Ehrenamtskarte. Ein Zeichen der Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz.

Eine Feierstunde des Dankes

Der Bürgermeister nutzte die Gelegenheit, um mit den Ehrenamtlichen über ihre vielfältigen Tätigkeiten zu sprechen und seine tiefe Dankbarkeit auszudrücken. „Das Ehrenamt ist keine Einbahnstraße. Sondern bringt auch der persönlichen Entwicklung sehr viel“, betonte Prüße. Er hebt somit hervor, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit nicht nur für die Gemeinschaft, sondern auch für die individuelle Bereicherung ist.

Die Empfänger der Ehrenamtskarte

Unter den Geehrten waren Personen, die in unterschiedlichsten Bereichen einen wertvollen Beitrag leisten.
Edeltraut Zippel vom Deutschen Roten Kreuz – Ortsverein Lehrte. Leon Scharnofske und Benjamin Brix, die sich bei den Ortsfeuerwehren Ahlten und Sievershausen engagieren. Sowie Karsten Kraft aus dem erweiterten Vorstand des Luftfahrtmuseums Laatzen. Ihre Tätigkeiten reichen von der Organisation von Seniorenkaffees bis zur Restaurierung von Ausstellungsstücken.

Die Kriterien der Ehrenamtskarte

Die niedersächsische Ehrenamtskarte ist somit eine besondere Auszeichnung für langjähriges Engagement. Sie kann an Personen verliehen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die sich zudem mindestens drei Jahre lang für durchschnittlich fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr ehrenamtlich einsetzen. Die Karte, welche drei Jahre gültig ist, dient somit als ein kleines Dankeschön und Anerkennung für die unermüdliche Hilfe und Unterstützung, die diese Ehrenamtlichen ihrer Gemeinde bieten.

Eine Gemeinde, die ehrt und unterstützt

Bislang wurden in Lehrte 178 Personen mit der Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Ein Beweis für die starke und engagierte Gemeinschaft, die die Stadt prägt. Informationen zur niedersächsischen Ehrenamtskarte und zum Antragsverfahren sind auf der Website www.freiwilligenserver.de zugänglich.

Das Engagement der Ehrenamtlichen in Lehrte zeigt, wie einzelne Personen durch ihr selbstloses Wirken einen enormen Unterschied machen können. Ihre Tätigkeiten stärken nicht nur das soziale Gefüge der Gemeinde, sondern sind auch ein Vorbild für andere, sich ebenfalls zu engagieren.


Quellen:
Fotos: ©Stadt Lehrte/Fabian Nolting
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!