Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteLehrter Feuerwehr absolviert Chemikalienschutz-Ausbildung

Lehrter Feuerwehr absolviert Chemikalienschutz-Ausbildung

Im Einsatz gegen unsichtbare Gefahren: Lehrter Feuerwehr bildet CSA-Träger aus

In der stetigen Auseinandersetzung mit Gefahrstoffunfällen spielt die Feuerwehr eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es um den Schutz vor A-B-C-Gefahren (Atomar, Biologisch und Chemisch) geht. Die richtige Einschätzung der Situation und der Schutz der Einsatzkräfte haben dabei oberste Priorität. In Lehrte fand deshalb am Samstag, 16. März 2024 das letzte Ausbildungsmodul für die neuen Träger von Chemikalienschutzanzügen statt. Diese sind nun für den Ernstfall gerüstet.

Intensive Ausbildung für maximale Sicherheit

Über die letzten zwei Wochen hinweg durchliefen 24 Feuerwehrleute aus dem Brandschutzabschnitt 4 eine 20‑stündige Ausbildung. Ziel war es, ihnen die Handhabung der Chemikalienschutzanzüge (CSA) näherzubringen und sie auf unterschiedlichste Szenarien vorzubereiten. Die Teilnehmenden, die aus den Städten Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze kamen, wurden von insgesamt 12 Ausbildern geschult.

Mehr als nur ein Anzug

Der Fokus lag nicht nur auf dem Tragen des Chemikalienschutzanzuges, sondern auch auf dem korrekten An- und Ablegen sowie dem Umgang mit weiterer Ausrüstung des Gefahrgutzuges. Der CSA, der die Träger vor einer Vielzahl von Gefahren schützt, erfordert nicht nur eine grundlegende Feuerwehrausbildung, sondern auch einen speziellen Lehrgang als Atemschutzgeräteträger.

Praktische Prüfung der erlernten Fähigkeiten

In der Abschlussübung stellten die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis, indem sie einen undichten Behälter abdichten mussten. Diese praktische Anwendung des Gelernten simulierte die echten Bedingungen eines Gefahrguteinsatzes, inklusive der Dekontamination der Ausrüstung.

Bereit für den Einsatz

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Seminars stehen die ausgebildeten Feuerwehrleute dem ABC-Zug der Region Hannover Ost nun als verstärkende Einsatzkräfte zur Verfügung. Ihre Ausbildung stellt einen wichtigen Schritt in der Sicherheitsstrategie der Region dar und gewährleistet, dass die Feuerwehr auch in Zukunft effektiv auf ABC-Einsätze reagieren kann.


Quellen:
Fotos: © Feuerwehr Lehrte – CSA Ausbildung
Pressemeldung: Presseportal – Feuerwehr Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.