Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteLehrter Feuerwehr absolviert Chemikalienschutz-Ausbildung

Lehrter Feuerwehr absolviert Chemikalienschutz-Ausbildung

Im Einsatz gegen unsichtbare Gefahren: Lehrter Feuerwehr bildet CSA-Träger aus

In der stetigen Auseinandersetzung mit Gefahrstoffunfällen spielt die Feuerwehr eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es um den Schutz vor A-B-C-Gefahren (Atomar, Biologisch und Chemisch) geht. Die richtige Einschätzung der Situation und der Schutz der Einsatzkräfte haben dabei oberste Priorität. In Lehrte fand deshalb am Samstag, 16. März 2024 das letzte Ausbildungsmodul für die neuen Träger von Chemikalienschutzanzügen statt. Diese sind nun für den Ernstfall gerüstet.

Intensive Ausbildung für maximale Sicherheit

Über die letzten zwei Wochen hinweg durchliefen 24 Feuerwehrleute aus dem Brandschutzabschnitt 4 eine 20‑stündige Ausbildung. Ziel war es, ihnen die Handhabung der Chemikalienschutzanzüge (CSA) näherzubringen und sie auf unterschiedlichste Szenarien vorzubereiten. Die Teilnehmenden, die aus den Städten Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze kamen, wurden von insgesamt 12 Ausbildern geschult.

Mehr als nur ein Anzug

Der Fokus lag nicht nur auf dem Tragen des Chemikalienschutzanzuges, sondern auch auf dem korrekten An- und Ablegen sowie dem Umgang mit weiterer Ausrüstung des Gefahrgutzuges. Der CSA, der die Träger vor einer Vielzahl von Gefahren schützt, erfordert nicht nur eine grundlegende Feuerwehrausbildung, sondern auch einen speziellen Lehrgang als Atemschutzgeräteträger.

Praktische Prüfung der erlernten Fähigkeiten

In der Abschlussübung stellten die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis, indem sie einen undichten Behälter abdichten mussten. Diese praktische Anwendung des Gelernten simulierte die echten Bedingungen eines Gefahrguteinsatzes, inklusive der Dekontamination der Ausrüstung.

Bereit für den Einsatz

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Seminars stehen die ausgebildeten Feuerwehrleute dem ABC-Zug der Region Hannover Ost nun als verstärkende Einsatzkräfte zur Verfügung. Ihre Ausbildung stellt einen wichtigen Schritt in der Sicherheitsstrategie der Region dar und gewährleistet, dass die Feuerwehr auch in Zukunft effektiv auf ABC-Einsätze reagieren kann.


Quellen:
Fotos: © Feuerwehr Lehrte – CSA Ausbildung
Pressemeldung: Presseportal – Feuerwehr Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.