Do. 16 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Wer ist die Baroness Haden-Guest?

Dass eine Schauspielerin einen Adelstitel trägt, ohne ihn von der Queen erhalten zu haben, trifft man nicht alle Tage.

Enthüller der verborgenen Schönheiten des Lebens

Enthüller der verborgenen Schönheiten des Lebens – Ron Kuhwede - Vermittler zwischen dem Sichtbaren und Unsichtbaren.

Fotografie-Kunstprojekt »ewigundendlich«

Fotoprojekt »ewigundendlich« von Ron Kuhwede, ein Kunstprojekt, das den Tod durch Humor und unkonventionelle Perspektiven neu interpretiert.

Wer war Anna Mae Bullock?

In der Welt der Musik gibt es Legenden, und dann gibt es sie. Ihr Name hallt durch die Jahrzehnte, getragen von einer kraftvollen Stimme, die Herzen bewegt und Seelen berührt hat. Doch hinter den strahlenden Lichtern der Bühne verbirgt sich eine Geschichte, die so fesselnd ist wie ihre Stimme selbst.

Der Aufstieg von Anna Mae Bullock

Geboren als Anna Mae Bullock am 26. November 1939, betrat sie die Bühne des Lebens in einer Zeit, als die Welt noch lernen musste, die Stimmen der Frauen zu hören. Doch sie weigerte sich, in den Schatten zu treten, und trat stattdessen ins Rampenlicht mit einer Entschlossenheit, die ihresgleichen sucht.

Kämpfe und Neuanfänge – persönliche Herausforderungen

Ihr Weg begann tragisch, gezeichnet von Missbrauch und Unterdrückung. In ihrer 15-jährigen Ehe mit gerade dem Mann, dem sie ihren ersten Aufstieg verdankte, erlebte sie körperliche und emotionale Gewalt.
Neben ihren zwei leiblichen Söhnen hatte sie auch die beiden Kinder ihres Ehemannes adoptiert, eine Geste der Liebe und des Mitgefühls inmitten persönlicher Tragödien. 1984, nach ihrer Trennung, wagte sie den Neuanfang. Aus den tiefsten Abgründen stieg sie empor wie ein Phönix aus der Asche, ihre Stimme ein Zeugnis ihrer Stärke, ihre Musik eine Hymne der Selbstbefreiung.

Triumph und Anerkennung – musikalische Erfolge

Mit jedem Schlag ihrer Melodien brach sie Ketten, durchbrach Grenzen und inspirierte Generationen, ihre Träume zu leben und für sich selbst einzustehen. Unterstützt von ihrem Manager Roger Davies eroberte sie erneut die Charts und stieg zu noch größerer Popularität auf.

Bühnenpräsenz und schauspielerisches Talent

Ihr musikalisches Talent wurde nur von ihrer Bühnenpräsenz übertroffen. 1988 trat sie vor 188.000 Zuschauern auf einem Konzert auf, was sie ins Guinness-Buch der Rekorde brachte. Doch auch als Schauspielerin machte sie sich einen Namen, insbesondere durch ihre Rolle im Film »Mad Max: Beyond Thunderdome«.

Liebe, Ehrungen und Vermächtnis

Sie verliebte sich neu und nach 27 Jahren wilder Ehe mit dem Musikproduzenten Erwin Bach heiratete sie ihn 2013 in einer buddhistischen Hochzeit. Ihre Anerkennung reichte weit über die Bühne hinaus. Im Jahr 2021 wurde Ihr von der Universität Bern der Ehrendoktortitel für Philosophie verliehen, eine verdiente Anerkennung für ihr Lebenswerk und ihre inspirierende Persönlichkeit.

Ein Museum zu Ehren einer Ikone

Ein weiterer Meilenstein in ihrem Leben war die Eröffnung eines Museums zu ihren Ehren im Jahr 2014 in Brownsville, Tennessee, nahe ihrer Heimat. Das Museum würdigt ihr einzigartiges musikalisches Erbe und ihre inspirierende Lebensgeschichte, die Menschen auf der ganzen Welt berührt hat.

Persönliche Tragödien und das Ende einer Ära

Ihr Leben war jedoch keine reine Erfolgsgeschichte. Es war eine Achterbahnfahrt der Höhen und Tiefen, geprägt von persönlichen Tragödien und gesundheitlichen Herausforderungen. Vor allem der Verlust ihrer beiden Söhne im Jahr 2018 und 2022 traf sie schwer.

Das Erbe einer Musiklegende

Doch selbst in den dunkelsten Momenten fand sie die Kraft, weiterzumachen, ihr Ehemann Erwin und die Musik als ihre Rettungsleinen in einer stürmischen See. 2023 mussten wir sie verabschieden, doch sie hinterlässt ein Erbe, das weit über ihre musikalischen Erfolge hinausreicht. Ihre Musik wird weiterleben, ihre Geschichte wird weitererzählt, und ihr Vermächtnis wird Generationen von Träumern und Kämpfern inspirieren. In einer Welt, die manchmal nach Hoffnung hungert, war sie ein Leuchtfeuer des Glaubens. Möge ihr Licht immer weiter strahlen, und mögen wir alle von ihrer unvergleichlichen Symphonie des Lebens lernen.

Lebe wohl, da wo Du jetzt bist, Tina Turner.


Quellen:
Fotos: © Pierre André auf Wikimedia Commons
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.