Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenBurgdorfBiotonne kommt – Was Sie zur ersten Leerung wissen müssen

Biotonne kommt – Was Sie zur ersten Leerung wissen müssen

Biotonne: Erste Leerung startet im August

Die Verteilung der Biotonnen im Umland der Region Hannover, initiiert durch die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha), hat Anfang Juni begonnen und wird bis Mitte Juli abgeschlossen sein. Aktuell wurden bereits rund 50.000 Behälter und damit etwa die Hälfte der Gesamtmenge an die Haushalte ausgegeben.

Individuelle Informationen zur Leerung

Ein spezieller Aufkleber auf jeder Tonne informiert die Haushalte über den individuellen ersten Leerungstag. Diese Information ist besonders wichtig, da der Abholrhythmus für die Biotonne ab August auf einen 14-täglichen Zyklus umgestellt wird.

Wichtige Änderungen für Biosack-Nutzer

Für diejenigen, die bisher den Biosack nutzen, ändert sich ebenfalls der Abholrhythmus. Ab August werden die Biosäcke nur noch alle 14 Tage abgeholt, statt wie bisher wöchentlich. Diese Regelung gilt bis einschließlich Juli 2025, danach werden die Biosäcke abgeschafft. Ab August sind also der Abholrhythmus und der Abholtag für Biotonnen und Biosäcke identisch.

Starttermin der regulären Leerung

Die reguläre 14-tägliche Leerung der Biotonnen beginnt mit der Woche ab dem 5. August. Alle relevanten Termine zur Biotonnenabfuhr können auch im Online-Abfuhrkalender der aha eingesehen werden.

Weitere Informationen

Für weiterführende Informationen zur Einführung der Biotonne und zu allgemeinen Fragen rund um Bioabfälle können Bürger die Webseite der aha besuchen. Dort finden sich hilfreiche Hinweise und zusätzliche Details zur Handhabung der Biotonne.
Besuchen Sie den Online-Abfuhrkalender unter: aha Abfuhrkalender und weitere Informationen zur Biotonne unter: aha Biotonne.


Quellen:
Fotos: © ©AHA
Pressemeldung: aha-Region
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.