Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenBurgdorfBiotonne kommt – Was Sie zur ersten Leerung wissen müssen

Biotonne kommt – Was Sie zur ersten Leerung wissen müssen

Biotonne: Erste Leerung startet im August

Die Verteilung der Biotonnen im Umland der Region Hannover, initiiert durch die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha), hat Anfang Juni begonnen und wird bis Mitte Juli abgeschlossen sein. Aktuell wurden bereits rund 50.000 Behälter und damit etwa die Hälfte der Gesamtmenge an die Haushalte ausgegeben.

Individuelle Informationen zur Leerung

Ein spezieller Aufkleber auf jeder Tonne informiert die Haushalte über den individuellen ersten Leerungstag. Diese Information ist besonders wichtig, da der Abholrhythmus für die Biotonne ab August auf einen 14-täglichen Zyklus umgestellt wird.

Wichtige Änderungen für Biosack-Nutzer

Für diejenigen, die bisher den Biosack nutzen, ändert sich ebenfalls der Abholrhythmus. Ab August werden die Biosäcke nur noch alle 14 Tage abgeholt, statt wie bisher wöchentlich. Diese Regelung gilt bis einschließlich Juli 2025, danach werden die Biosäcke abgeschafft. Ab August sind also der Abholrhythmus und der Abholtag für Biotonnen und Biosäcke identisch.

Starttermin der regulären Leerung

Die reguläre 14-tägliche Leerung der Biotonnen beginnt mit der Woche ab dem 5. August. Alle relevanten Termine zur Biotonnenabfuhr können auch im Online-Abfuhrkalender der aha eingesehen werden.

Weitere Informationen

Für weiterführende Informationen zur Einführung der Biotonne und zu allgemeinen Fragen rund um Bioabfälle können Bürger die Webseite der aha besuchen. Dort finden sich hilfreiche Hinweise und zusätzliche Details zur Handhabung der Biotonne.
Besuchen Sie den Online-Abfuhrkalender unter: aha Abfuhrkalender und weitere Informationen zur Biotonne unter: aha Biotonne.


Quellen:
Fotos: © ©AHA
Pressemeldung: aha-Region
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.