Do. 3 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Mehr vom Autor

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.
StartNiedersachsenBurgdorfBiotonne kommt – Was Sie zur ersten Leerung wissen müssen

Biotonne kommt – Was Sie zur ersten Leerung wissen müssen

Biotonne: Erste Leerung startet im August

Die Verteilung der Biotonnen im Umland der Region Hannover, initiiert durch die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha), hat Anfang Juni begonnen und wird bis Mitte Juli abgeschlossen sein. Aktuell wurden bereits rund 50.000 Behälter und damit etwa die Hälfte der Gesamtmenge an die Haushalte ausgegeben.

Individuelle Informationen zur Leerung

Ein spezieller Aufkleber auf jeder Tonne informiert die Haushalte über den individuellen ersten Leerungstag. Diese Information ist besonders wichtig, da der Abholrhythmus für die Biotonne ab August auf einen 14-täglichen Zyklus umgestellt wird.

Wichtige Änderungen für Biosack-Nutzer

Für diejenigen, die bisher den Biosack nutzen, ändert sich ebenfalls der Abholrhythmus. Ab August werden die Biosäcke nur noch alle 14 Tage abgeholt, statt wie bisher wöchentlich. Diese Regelung gilt bis einschließlich Juli 2025, danach werden die Biosäcke abgeschafft. Ab August sind also der Abholrhythmus und der Abholtag für Biotonnen und Biosäcke identisch.

Starttermin der regulären Leerung

Die reguläre 14-tägliche Leerung der Biotonnen beginnt mit der Woche ab dem 5. August. Alle relevanten Termine zur Biotonnenabfuhr können auch im Online-Abfuhrkalender der aha eingesehen werden.

Weitere Informationen

Für weiterführende Informationen zur Einführung der Biotonne und zu allgemeinen Fragen rund um Bioabfälle können Bürger die Webseite der aha besuchen. Dort finden sich hilfreiche Hinweise und zusätzliche Details zur Handhabung der Biotonne.
Besuchen Sie den Online-Abfuhrkalender unter: aha Abfuhrkalender und weitere Informationen zur Biotonne unter: aha Biotonne.


Quellen:
Fotos: © ©AHA
Pressemeldung: aha-Region
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.