Mo. 3 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltReform des Straßenverkehrsgesetzes

Reform des Straßenverkehrsgesetzes

Mehr Handlungsspielraum für Kommunen

Kommunen erhalten mehr Eigenverantwortung bei Tempo-30-Zonen

Viele Kommunalverwaltungen und Gemeinderäte fordern seit langem mehr Entscheidungsfreiheit, insbesondere bei der Einrichtung von Tempo-30-Zonen. Mit der Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Änderung der Straßenverkehrsordnung werden nun erstmals nicht nur der Verkehrsfluss, sondern auch Ziele des Klima- und Umweltschutzes, der Gesundheit und der Stadtentwicklung berücksichtigt. Dabei bleibt die Sicherheit weiterhin von höchster Bedeutung.

Neuer Handlungsspielraum für Kommunen

Der im Bundesrat verabschiedete Kompromiss ermöglicht es, die strengen Regelungen der Straßenverkehrsordnung zu lockern und den Kommunen mehr Eigenverantwortung zu übertragen. Künftig können zwei Tempo-30-Strecken verbunden werden, wenn sie weniger als 500 Meter voneinander entfernt sind. Für die CDU-Fraktion ist entscheidend, dass die Einrichtung solcher Zonen dem Wunsch der Kommunen entspricht, da diese am besten wissen, wo eine Tempo-30-Zone sinnvoll ist.

Balance zwischen Verkehrsfluss und Sicherheit

„Es ist wichtig, dass Tempo-30-Zonen nicht flächendeckend eingeführt werden, um Staus zu Stoßzeiten zu vermeiden und den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten. Diese Reform, die von allen Parteien gefordert wurde, ist ein erster Schritt zu mehr Verantwortung für die Kommunen und war längst überfällig“, betont Helmut Lübeck, verkehrspolitischer Sprecher und CDU-Regionsabgeordneter.

Vielfältige Sichtweisen berücksichtigen

Deutschland verfügt über ein komplexes Straßennetz, das Bundesstraßen, Landesstraßen, Kreisstraßen und Gemeindestraßen umfasst. Die unterschiedlichen Perspektiven und Bedürfnisse der verschiedenen Verwaltungsebenen sollen künftig besser in die Entscheidungsprozesse einfließen. Lübeck weist jedoch darauf hin, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis die Veränderungen sichtbar und für die Bürgerinnen und Bürger spürbar werden.


Quellen:
Fotos: © Dirk (Beeki®) Schumacher auf Pixabay
Pressemeldung: CDU-Fraktion-Region
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?