Do. 24 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

Mehr vom Autor

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.
StartNiedersachsenBurgdorfHochspannung unter freiem Himmel – Krimi-Lesung in Burgdorf

Hochspannung unter freiem Himmel – Krimi-Lesung in Burgdorf

Hochspannung mit dem Krimi-Lesekreis des VVV

Der Krimi-Lesekreis des VVV lädt alle Freunde der Spannungsliteratur zu einer besonderen Veranstaltung ein.
Am Donnerstag, 5. September 2024, findet eine Open-Air-Krimilesung auf dem Gut Backhausenhof vor den Toren Burgdorfs statt. Vorgetragen wird ein britischer Kriminalroman des bekannten Autors Dick Francis, der als ehemaliger Jockey das Reitsportmilieu wie kaum ein anderer in seinen Werken darstellt. Gabriele Jagau vom VVV-Lesekreis führt durch den Abend und liest aus einem der spannungsgeladenen Romane des verstorbenen Autors.

Veranstaltung unter freiem Himmel

Die Lesung beginnt um 18.30 Uhr auf dem Gut Backhausenhof, das idyllisch am Rand des Burgdorfer Holzes liegt.
Um einen Überblick über die Teilnehmerzahl zu erhalten, ist eine vorherige kostenlose telefonische Anmeldung bei Bleich Drucken und Stempeln (Braunschweiger Str. 2, Tel. 05136 – 1862) erforderlich.
Der Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 18.00 Uhr an der KulturWerkStadt (Poststraße 2).
Von dort aus fahren die Teilnehmer gemeinsam zum Veranstaltungsort. Wer direkt zum Gut Backhausenhof fahren möchte, sollte beachten, dass der Ort etwas abgelegen liegt.
Für die Lesung werden Heuballen als Sitzgelegenheiten bereitgestellt, und es wird ein kleiner Snack sowie Getränke angeboten. Spenden sind willkommen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung in einem Indoor-Bereich auf dem Gut stattfinden.

Ein einzigartiger Veranstaltungsort

Das Gut Backhausenhof bietet mit der Pferdebewegungspension Hansen eine ideale Kulisse für die Lesung.
Die Pension wurde 2016 von der Pferdewirtschaftsmeisterin und Agraringenieurin Jana Hansen gegründet und bietet somit Reitfreunden vielfältige Trainingsmöglichkeiten. In der Bewegungshalle, auf dem Grasspringplatz oder den Waldwegen des Burgdorfer Holzes finden Reiter zudem ideale Bedingungen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt die Leiterin des Lesekreises, Petra Zink, unter der
Telefonnummer 0160-8303902.


Quellen:
Fotos: © Freepik
Pressemeldung: VVV Burgdorf
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Der ADFC codiert Fahrräder in Lehrte. Die Gravur schützt vor Diebstahl, weil Polizei und Fundämter den Eigentümer sofort erkennen.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...