Do. 23 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Mehr vom Autor

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.
StartNiedersachsenLehrteUnerwarteter Wechsel – Heike Köhler zieht in den Landtag ein

Unerwarteter Wechsel – Heike Köhler zieht in den Landtag ein

Heike Köhler rückt für Bernd Althusmann in den Landtag nach

In einer überraschenden Entwicklung hat Bernd Althusmann sein Mandat im niedersächsischen Landtag niedergelegt. Die Landtagspräsidentin bestätigte am Vormittag den Rücktritt, und Heike Köhler, Ortsbürgermeisterin von Ahlten, rückt als Nachfolgerin in die CDU-Fraktion ein. Köhler wird ihr Landtagsmandat zusätzlich zu ihren kommunalen Aufgaben übernehmen und bleibt weiterhin Ortsbürgermeisterin von Ahlten.

August-Plenum: Donnerstag, 29. August 2024 (Ab Minute 10)

Politische Erfahrung und Engagement

Heike Köhler ist seit Jahren ein bekanntes Gesicht in der CDU und bringt eine Vielzahl an Erfahrungen mit. Als Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Ahlten und des CDU-Stadtverbands Lehrte sowie als frisch wiedergewählte Vorsitzende der Frauen-Union des Bezirksverbands Hannover hat sie sich intensiv für die Belange der Bürger eingesetzt. Seit 2011 ist sie Mitglied im Stadtrat von Lehrte und engagiert sich seit 2016 als Ortsbürgermeisterin von Ahlten.
Bei der Landtagswahl 2022 verpasste Köhler knapp den Einzug in den Landtag, doch jetzt hat sie unerwartet die Möglichkeit, ihre politischen Ziele auf Landesebene zu verfolgen. „Wir freuen uns sehr, Heike Köhler als Nachfolgerin von Dr. Bernd Althusmann in unserer Fraktion begrüßen zu dürfen“, heißt es in einer Mitteilung der CDU-Landtagsfraktion. Ihre Kollegen schätzen besonders ihre langjährige politische Erfahrung und ihr Engagement für die Region.

Herausforderungen und Ziele

Heike Köhler übernimmt das Mandat in einer spannenden politischen Phase. Als neue Stimme im Landtag will sie die Interessen der Bürger aus Lehrte, Burgdorf und Uetze vertreten. Dabei bleibt sie auch weiterhin ihrer Aufgabe als Ortsbürgermeisterin treu, was von vielen als Zeichen ihrer starken Verwurzelung in der Region gewertet wird. Ihre Präsenz im Landtag wird nicht nur für ihre politische Arbeit, sondern auch für die CDU-Fraktion eine wertvolle Bereicherung sein.
Die Nachfolge von Althusmann und der unerwartet schnelle Mandatswechsel zeigen, wie dynamisch die politische Landschaft in Niedersachsen bleibt. Für Heike Köhler ist es eine Chance, ihre bewährte Arbeit auf einer neuen Ebene fortzusetzen und frischen Wind in die Landespolitik zu bringen.

Zukunftsaussichten

Heike Köhler steht nun vor der Aufgabe, sich in die neuen politischen Strukturen einzuarbeiten und gleichzeitig ihre lokale Verankerung zu bewahren. Gemeinsam mit der CDU-Fraktion will sie weiter an den wichtigen Themen arbeiten und die Interessen der Bürger in den Mittelpunkt ihrer Tätigkeit stellen. Das offizielle Nachrücken wurde von der Landtagspräsidentin bestätigt und ist ein starkes Zeichen für den reibungslosen Übergang in der politischen Verantwortung.


Quellen:
Fotos: © Ganescha, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Video: August-Plenum: Donnerstag, 29. August 2024
Pressemeldung: niedersächsischer Landtag
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.