Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – Ein Überblick

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – alle Zahlen, Gewinner und Verlierer nach Ortsteilen. Entwicklungen und politische Trends im Überblick!

Gesundheit ist ein Menschenrecht

Ein Erfahrungsbericht über einen Krankenhausaufenthalt in Großburgwedel zeigt die Herausforderungen für Patienten und Besucher: schlechte Anbindung, hohe Kosten und fehlende Unterstützung.
StartNiedersachsenLehrteUnerwarteter Wechsel – Heike Köhler zieht in den Landtag ein

Unerwarteter Wechsel – Heike Köhler zieht in den Landtag ein

Heike Köhler rückt für Bernd Althusmann in den Landtag nach

In einer überraschenden Entwicklung hat Bernd Althusmann sein Mandat im niedersächsischen Landtag niedergelegt. Die Landtagspräsidentin bestätigte am Vormittag den Rücktritt, und Heike Köhler, Ortsbürgermeisterin von Ahlten, rückt als Nachfolgerin in die CDU-Fraktion ein. Köhler wird ihr Landtagsmandat zusätzlich zu ihren kommunalen Aufgaben übernehmen und bleibt weiterhin Ortsbürgermeisterin von Ahlten.

August-Plenum: Donnerstag, 29. August 2024 (Ab Minute 10)

Politische Erfahrung und Engagement

Heike Köhler ist seit Jahren ein bekanntes Gesicht in der CDU und bringt eine Vielzahl an Erfahrungen mit. Als Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Ahlten und des CDU-Stadtverbands Lehrte sowie als frisch wiedergewählte Vorsitzende der Frauen-Union des Bezirksverbands Hannover hat sie sich intensiv für die Belange der Bürger eingesetzt. Seit 2011 ist sie Mitglied im Stadtrat von Lehrte und engagiert sich seit 2016 als Ortsbürgermeisterin von Ahlten.
Bei der Landtagswahl 2022 verpasste Köhler knapp den Einzug in den Landtag, doch jetzt hat sie unerwartet die Möglichkeit, ihre politischen Ziele auf Landesebene zu verfolgen. „Wir freuen uns sehr, Heike Köhler als Nachfolgerin von Dr. Bernd Althusmann in unserer Fraktion begrüßen zu dürfen“, heißt es in einer Mitteilung der CDU-Landtagsfraktion. Ihre Kollegen schätzen besonders ihre langjährige politische Erfahrung und ihr Engagement für die Region.

Herausforderungen und Ziele

Heike Köhler übernimmt das Mandat in einer spannenden politischen Phase. Als neue Stimme im Landtag will sie die Interessen der Bürger aus Lehrte, Burgdorf und Uetze vertreten. Dabei bleibt sie auch weiterhin ihrer Aufgabe als Ortsbürgermeisterin treu, was von vielen als Zeichen ihrer starken Verwurzelung in der Region gewertet wird. Ihre Präsenz im Landtag wird nicht nur für ihre politische Arbeit, sondern auch für die CDU-Fraktion eine wertvolle Bereicherung sein.
Die Nachfolge von Althusmann und der unerwartet schnelle Mandatswechsel zeigen, wie dynamisch die politische Landschaft in Niedersachsen bleibt. Für Heike Köhler ist es eine Chance, ihre bewährte Arbeit auf einer neuen Ebene fortzusetzen und frischen Wind in die Landespolitik zu bringen.

Zukunftsaussichten

Heike Köhler steht nun vor der Aufgabe, sich in die neuen politischen Strukturen einzuarbeiten und gleichzeitig ihre lokale Verankerung zu bewahren. Gemeinsam mit der CDU-Fraktion will sie weiter an den wichtigen Themen arbeiten und die Interessen der Bürger in den Mittelpunkt ihrer Tätigkeit stellen. Das offizielle Nachrücken wurde von der Landtagspräsidentin bestätigt und ist ein starkes Zeichen für den reibungslosen Übergang in der politischen Verantwortung.


Quellen:
Fotos: © Ganescha, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Video: August-Plenum: Donnerstag, 29. August 2024
Pressemeldung: niedersächsischer Landtag
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.