Sa. 5 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.
StartNiedersachsenLehrteUnerwarteter Wechsel – Heike Köhler zieht in den Landtag ein

Unerwarteter Wechsel – Heike Köhler zieht in den Landtag ein

Heike Köhler rückt für Bernd Althusmann in den Landtag nach

In einer überraschenden Entwicklung hat Bernd Althusmann sein Mandat im niedersächsischen Landtag niedergelegt. Die Landtagspräsidentin bestätigte am Vormittag den Rücktritt, und Heike Köhler, Ortsbürgermeisterin von Ahlten, rückt als Nachfolgerin in die CDU-Fraktion ein. Köhler wird ihr Landtagsmandat zusätzlich zu ihren kommunalen Aufgaben übernehmen und bleibt weiterhin Ortsbürgermeisterin von Ahlten.

August-Plenum: Donnerstag, 29. August 2024 (Ab Minute 10)

Politische Erfahrung und Engagement

Heike Köhler ist seit Jahren ein bekanntes Gesicht in der CDU und bringt eine Vielzahl an Erfahrungen mit. Als Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Ahlten und des CDU-Stadtverbands Lehrte sowie als frisch wiedergewählte Vorsitzende der Frauen-Union des Bezirksverbands Hannover hat sie sich intensiv für die Belange der Bürger eingesetzt. Seit 2011 ist sie Mitglied im Stadtrat von Lehrte und engagiert sich seit 2016 als Ortsbürgermeisterin von Ahlten.
Bei der Landtagswahl 2022 verpasste Köhler knapp den Einzug in den Landtag, doch jetzt hat sie unerwartet die Möglichkeit, ihre politischen Ziele auf Landesebene zu verfolgen. „Wir freuen uns sehr, Heike Köhler als Nachfolgerin von Dr. Bernd Althusmann in unserer Fraktion begrüßen zu dürfen“, heißt es in einer Mitteilung der CDU-Landtagsfraktion. Ihre Kollegen schätzen besonders ihre langjährige politische Erfahrung und ihr Engagement für die Region.

Herausforderungen und Ziele

Heike Köhler übernimmt das Mandat in einer spannenden politischen Phase. Als neue Stimme im Landtag will sie die Interessen der Bürger aus Lehrte, Burgdorf und Uetze vertreten. Dabei bleibt sie auch weiterhin ihrer Aufgabe als Ortsbürgermeisterin treu, was von vielen als Zeichen ihrer starken Verwurzelung in der Region gewertet wird. Ihre Präsenz im Landtag wird nicht nur für ihre politische Arbeit, sondern auch für die CDU-Fraktion eine wertvolle Bereicherung sein.
Die Nachfolge von Althusmann und der unerwartet schnelle Mandatswechsel zeigen, wie dynamisch die politische Landschaft in Niedersachsen bleibt. Für Heike Köhler ist es eine Chance, ihre bewährte Arbeit auf einer neuen Ebene fortzusetzen und frischen Wind in die Landespolitik zu bringen.

Zukunftsaussichten

Heike Köhler steht nun vor der Aufgabe, sich in die neuen politischen Strukturen einzuarbeiten und gleichzeitig ihre lokale Verankerung zu bewahren. Gemeinsam mit der CDU-Fraktion will sie weiter an den wichtigen Themen arbeiten und die Interessen der Bürger in den Mittelpunkt ihrer Tätigkeit stellen. Das offizielle Nachrücken wurde von der Landtagspräsidentin bestätigt und ist ein starkes Zeichen für den reibungslosen Übergang in der politischen Verantwortung.


Quellen:
Fotos: © Ganescha, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Video: August-Plenum: Donnerstag, 29. August 2024
Pressemeldung: niedersächsischer Landtag
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.