Fr. 31 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteGemeinsam stark – Lehrte setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam stark – Lehrte setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Catcalling und häusliche Gewalt – Lehrte setzt Zeichen zum Orange Day 2024

Aktionen in Lehrte – Ein Zeichen gegen Gewalt

Anlässlich des internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt an Frauen lädt die Stadt Lehrte am 25. November 2024 zu verschiedenen Aktionen ein. In Zusammenarbeit mit der Initiative „Catcalls of Hannover“ und Soroptimist International Hannover macht die Stadt auf die verschiedenen Formen von Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Mit Kreideaktionen, Vorträgen und Gedenkaktionen wird somit das Bewusstsein der Öffentlichkeit geschärft.

Catcalling sichtbar machen – Kreide-Aktionen in der Stadt

Die Aktionsgruppe „Catcalls of Hannover“ bringt Catcalling-Vorfälle direkt auf die Straßen Lehrtes. Ab 14.00 Uhr werden bunte Kreidezeichnungen auf Gehwegen auf Belästigungen aufmerksam machen, die Betroffene in der Vergangenheit erlebten.
Ziel ist es, die oft verharmloste Form der Belästigung somit sichtbar und die Passanten nachdenklich zu machen.
Ein besonderer Moment ist für 15.00 Uhr vor dem Rathaus geplant, wenn Bürgermeister Frank Prüße und die Erste Stadträtin Marion Lange die Aktion begleiten. Auch die Frauenberatungsstelle und das Haus Orange beteiligen sich an dieser zentralen Veranstaltung.

Vortrag und Diskussion – Wissen teilen und handeln

Am Abend um 18.00 Uhr gibt es zudem in der Mensa der Albert-Schweitzer-Schule einen Vortrag mit anschließender Diskussion.
Eine Referentin von „Catcalls of Hannover“ beleuchtet dabei die Mechanismen und Hintergründe von Catcalling und gibt Handlungsansätze, wie man gegen diese Form der Belästigung vorgehen kann.
Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.

Rechtliche Neuerungen – Ein Meilenstein im Kampf gegen Belästigung

Parallel zu den Aktionen in Lehrte wird außerdem die Debatte um die gesetzliche Anerkennung von Catcalling als Straftat fortgeführt. Ein vom Kabinett beschlossener Gesetzesentwurf sieht dabei vor, Catcalling in das Strafgesetzbuch aufzunehmen. Diese Neuerung soll nicht nur gesellschaftliche Wahrnehmungen verändern, sondern auch Täter zur Verantwortung ziehen.

Gedenkaktion – Erinnerung an Opfer von Gewalt

Die Clubs von Soroptimist International Hannover haben eine Gedenkaktion ins Leben gerufen, die vom 25. November bis 10. Dezember läuft. In Schaufenstern und öffentlichen Einrichtungen Lehrtes werden orangefarbene Frauenschuhe, Grablichter und Flyer ausgestellt. Diese Aktion soll an die Opfer häuslicher Gewalt und Femizide erinnern. Mit der Platzierung der Telefonnummer des Hilfetelefons (116 016) wird zugleich ein niedrigschwelliger Zugang zu Hilfe geboten.

© Hilfetelefon.de - Hilfe Telefon Gewalt gegen Frauen
© Hilfetelefon.de

Machen Sie mit – Gemeinsam für Respekt und Gleichberechtigung

Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lehrte rufen alle Bürger dazu auf, sich an diesen Aktionen zu beteiligen. Jede Teilnahme, sei es durch den Besuch einer Veranstaltung oder das Teilen der Botschaften, trägt dazu bei, Respekt und gesellschaftliche Verantwortung zu fördern.

Schlussgedanke

Gewalt gegen Frauen ist nicht nur ein privates Problem, sondern betrifft die gesamte Gesellschaft.
Wie können wir gemeinsam dazu beitragen, dass Respekt und Gleichberechtigung in allen Bereichen gelebt werden?
Teilen Sie Ihre Gedanken und Meinungen mit uns!


Quellen:
Fotos: © Hilfetelefon.de
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!