Mi. 2 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Mehr vom Autor

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.
StartNiedersachsenLehrteGemeinsam stark – Lehrte setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam stark – Lehrte setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Catcalling und häusliche Gewalt – Lehrte setzt Zeichen zum Orange Day 2024

Aktionen in Lehrte – Ein Zeichen gegen Gewalt

Anlässlich des internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt an Frauen lädt die Stadt Lehrte am 25. November 2024 zu verschiedenen Aktionen ein. In Zusammenarbeit mit der Initiative „Catcalls of Hannover“ und Soroptimist International Hannover macht die Stadt auf die verschiedenen Formen von Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Mit Kreideaktionen, Vorträgen und Gedenkaktionen wird somit das Bewusstsein der Öffentlichkeit geschärft.

Catcalling sichtbar machen – Kreide-Aktionen in der Stadt

Die Aktionsgruppe „Catcalls of Hannover“ bringt Catcalling-Vorfälle direkt auf die Straßen Lehrtes. Ab 14.00 Uhr werden bunte Kreidezeichnungen auf Gehwegen auf Belästigungen aufmerksam machen, die Betroffene in der Vergangenheit erlebten.
Ziel ist es, die oft verharmloste Form der Belästigung somit sichtbar und die Passanten nachdenklich zu machen.
Ein besonderer Moment ist für 15.00 Uhr vor dem Rathaus geplant, wenn Bürgermeister Frank Prüße und die Erste Stadträtin Marion Lange die Aktion begleiten. Auch die Frauenberatungsstelle und das Haus Orange beteiligen sich an dieser zentralen Veranstaltung.

Vortrag und Diskussion – Wissen teilen und handeln

Am Abend um 18.00 Uhr gibt es zudem in der Mensa der Albert-Schweitzer-Schule einen Vortrag mit anschließender Diskussion.
Eine Referentin von „Catcalls of Hannover“ beleuchtet dabei die Mechanismen und Hintergründe von Catcalling und gibt Handlungsansätze, wie man gegen diese Form der Belästigung vorgehen kann.
Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.

Rechtliche Neuerungen – Ein Meilenstein im Kampf gegen Belästigung

Parallel zu den Aktionen in Lehrte wird außerdem die Debatte um die gesetzliche Anerkennung von Catcalling als Straftat fortgeführt. Ein vom Kabinett beschlossener Gesetzesentwurf sieht dabei vor, Catcalling in das Strafgesetzbuch aufzunehmen. Diese Neuerung soll nicht nur gesellschaftliche Wahrnehmungen verändern, sondern auch Täter zur Verantwortung ziehen.

Gedenkaktion – Erinnerung an Opfer von Gewalt

Die Clubs von Soroptimist International Hannover haben eine Gedenkaktion ins Leben gerufen, die vom 25. November bis 10. Dezember läuft. In Schaufenstern und öffentlichen Einrichtungen Lehrtes werden orangefarbene Frauenschuhe, Grablichter und Flyer ausgestellt. Diese Aktion soll an die Opfer häuslicher Gewalt und Femizide erinnern. Mit der Platzierung der Telefonnummer des Hilfetelefons (116 016) wird zugleich ein niedrigschwelliger Zugang zu Hilfe geboten.

© Hilfetelefon.de - Hilfe Telefon Gewalt gegen Frauen
© Hilfetelefon.de

Machen Sie mit – Gemeinsam für Respekt und Gleichberechtigung

Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lehrte rufen alle Bürger dazu auf, sich an diesen Aktionen zu beteiligen. Jede Teilnahme, sei es durch den Besuch einer Veranstaltung oder das Teilen der Botschaften, trägt dazu bei, Respekt und gesellschaftliche Verantwortung zu fördern.

Schlussgedanke

Gewalt gegen Frauen ist nicht nur ein privates Problem, sondern betrifft die gesamte Gesellschaft.
Wie können wir gemeinsam dazu beitragen, dass Respekt und Gleichberechtigung in allen Bereichen gelebt werden?
Teilen Sie Ihre Gedanken und Meinungen mit uns!


Quellen:
Fotos: © Hilfetelefon.de
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.