Fr. 17 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenLehrteDigital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Jung hilft Alt – Digitale Sprechstunde 60plus startet in Lehrte

Die digitale Welt verändert sich rasant, doch nicht jeder kommt mit Smartphone, Tablet und Co. mühelos zurecht.
Um älteren Menschen den Einstieg zu erleichtern, startet in Lehrte am 4. April 2025 die Veranstaltungsreihe „Digitale Sprechstunde 60plus“.
Schüler der IGS Lehrte unterstützen Senioren dabei, digitale Geräte zu nutzen und Medienkompetenz zu gewinnen.

Von der Theorie zur Praxis – ein Projekt mit Herz

Das Projekt wird von engagierten Jugendlichen der IGS Lehrte im Rahmen des Lernformat „FREI DAY“ umgesetzt.
Jeden Freitag widmen sich die Acht- und Neuntklässler sozialen und nachhaltigen Projekten. Die „Generation Tech“, bestehend aus Aaron, Milo, Noah und Samuel, hat sich zum Ziel gesetzt, Senioren den Umgang mit digitalen Medien zu erleichtern.
Die Veranstaltung startet mit einer Auftaktveranstaltung am 4. April um 11:00 Uhr in der Begegnungsstätte Lehrte (Goethestraße 12).
Dort wird das Konzept vorgestellt und Interessierte erhalten einen Überblick über die kommenden Termine.

Praxisnahe Hilfe – individuell und verständlich

Bis zu den Sommerferien finden insgesamt sechs weitere Termine statt – jeder mit einem eigenen Schwerpunkt.
Nach einem kurzen Vortrag zu einem digitalen Thema folgt ein praktischer Teil, in dem die Senioren ihre eigenen Endgeräte nutzen können. Die Schüler beantworten Fragen und helfen Schritt für Schritt bei der Umsetzung.

Mögliche Themen sind:

  • Apps installieren und nutzen
  • E-Mails schreiben und versenden
  • Videoanrufe führen
  • Sicher im Internet unterwegs sein
  • Passwörter und persönliche Daten schützen

Jeder Termin dauert eine Stunde und ist für maximal zehn Personen ausgelegt.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wird jedoch empfohlen.

Mehr als nur Technik – ein generationsübergreifendes Projekt

„Die generationsübergreifende Veranstaltungsreihe soll ältere Menschen an die Nutzung von mobilen Endgeräten heranführen und ihnen Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien geben. Gleichzeitig profitieren auch die Jugendlichen – sie übernehmen Verantwortung und lernen, Wissen verständlich zu vermitteln.“

Nadine Francksen, Sozialarbeiterin der Stadt Lehrte

Das Projekt wird von der Stadt Lehrte unterstützt, insbesondere durch den Fachdienst Soziales und die Ehrenamtskoordinatorin Ingrid Füllner.

Digital fit im Alltag – Jetzt anmelden!

Die Digitale Sprechstunde 60plus ist ein Beispiel dafür, wie durch gemeinsames Lernen Barrieren abgebaut und neue Chancen eröffnet werden.
Da die Teilnehmerzahl pro Termin auf 10 Personen begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten.
Interessierte können sich über folgende Kontaktdaten für die Veranstaltungen anmelden.

Weitere Informationen und Anmeldung:
📞 Nadine Francksen – Beratung und Projekte für Menschen ab 60 Jahren: Tel.: 05132/505-3402
📧 E-Mail: [email protected]
🌐 Webseite: www.lehrte.de

Auftaktveranstaltung am 4. April um 11:00 Uhr in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 in Lehrte.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.