Fr. 9 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Mehr vom Autor

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.
StartNiedersachsenLehrteDigital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Jung hilft Alt – Digitale Sprechstunde 60plus startet in Lehrte

Die digitale Welt verändert sich rasant, doch nicht jeder kommt mit Smartphone, Tablet und Co. mühelos zurecht.
Um älteren Menschen den Einstieg zu erleichtern, startet in Lehrte am 4. April 2025 die Veranstaltungsreihe „Digitale Sprechstunde 60plus“.
Schüler der IGS Lehrte unterstützen Senioren dabei, digitale Geräte zu nutzen und Medienkompetenz zu gewinnen.

Von der Theorie zur Praxis – ein Projekt mit Herz

Das Projekt wird von engagierten Jugendlichen der IGS Lehrte im Rahmen des Lernformat „FREI DAY“ umgesetzt.
Jeden Freitag widmen sich die Acht- und Neuntklässler sozialen und nachhaltigen Projekten. Die „Generation Tech“, bestehend aus Aaron, Milo, Noah und Samuel, hat sich zum Ziel gesetzt, Senioren den Umgang mit digitalen Medien zu erleichtern.
Die Veranstaltung startet mit einer Auftaktveranstaltung am 4. April um 11:00 Uhr in der Begegnungsstätte Lehrte (Goethestraße 12).
Dort wird das Konzept vorgestellt und Interessierte erhalten einen Überblick über die kommenden Termine.

Praxisnahe Hilfe – individuell und verständlich

Bis zu den Sommerferien finden insgesamt sechs weitere Termine statt – jeder mit einem eigenen Schwerpunkt.
Nach einem kurzen Vortrag zu einem digitalen Thema folgt ein praktischer Teil, in dem die Senioren ihre eigenen Endgeräte nutzen können. Die Schüler beantworten Fragen und helfen Schritt für Schritt bei der Umsetzung.

Mögliche Themen sind:

  • Apps installieren und nutzen
  • E-Mails schreiben und versenden
  • Videoanrufe führen
  • Sicher im Internet unterwegs sein
  • Passwörter und persönliche Daten schützen

Jeder Termin dauert eine Stunde und ist für maximal zehn Personen ausgelegt.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wird jedoch empfohlen.

Mehr als nur Technik – ein generationsübergreifendes Projekt

„Die generationsübergreifende Veranstaltungsreihe soll ältere Menschen an die Nutzung von mobilen Endgeräten heranführen und ihnen Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien geben. Gleichzeitig profitieren auch die Jugendlichen – sie übernehmen Verantwortung und lernen, Wissen verständlich zu vermitteln.“

Nadine Francksen, Sozialarbeiterin der Stadt Lehrte

Das Projekt wird von der Stadt Lehrte unterstützt, insbesondere durch den Fachdienst Soziales und die Ehrenamtskoordinatorin Ingrid Füllner.

Digital fit im Alltag – Jetzt anmelden!

Die Digitale Sprechstunde 60plus ist ein Beispiel dafür, wie durch gemeinsames Lernen Barrieren abgebaut und neue Chancen eröffnet werden.
Da die Teilnehmerzahl pro Termin auf 10 Personen begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten.
Interessierte können sich über folgende Kontaktdaten für die Veranstaltungen anmelden.

Weitere Informationen und Anmeldung:
📞 Nadine Francksen – Beratung und Projekte für Menschen ab 60 Jahren: Tel.: 05132/505-3402
📧 E-Mail: [email protected]
🌐 Webseite: www.lehrte.de

Auftaktveranstaltung am 4. April um 11:00 Uhr in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 in Lehrte.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Gemeinsam für Lehrte – Ortsratsmittel für Vereine und Projekte

Stadt Lehrte vergibt 30.000 Euro Ortsratsmittel für Projekte in der Kernstadt. Anträge sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.

Lehrte feiert – Familien- und Stadtfest 2025

Lehrte feiert das 3. Familien- und Stadtfest mit Musik, Flohmarkt, Blaulichtmeile, Parkhauslauf und Mitmachaktionen – ein Fest der Vielfalt.

Flohmarkt zum Stadtfest – jetzt schnell anmelden

Zum Lehrter Stadtfest ergänzt ein kostenloser Flohmarkt im Neuen Zentrum das Programm. Eine kurzfristige Anmeldung ist noch möglich.

Überzeugender Auftritt – SV06 marschiert unaufhaltsam weiter

SV 06 Lehrte feiert einen überzeugenden Heimsieg gegen den SV Sorgensen und bleibt souveräner Tabellenführer der Kreisliga Region Hannover.

Klarer Auswärtssieg für SV 06 Frauen beim HSC Hannover

Mit einem überzeugenden Auswärtssieg beim HSC Hannover sichern sich die Frauen des SV 06 Lehrte den zweiten Platz in der Kreisliga.

Zauberfuß Minh Le – Lehrte verhindert Last-Minute-Niederlage

Wahnsinn in Lehrte – SV06 Lehrte kämpft sich im Topspiel nach dramatischem Rückstand zurück. Alle Highlights jetzt lesen!