Di. 11 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteLehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt investiert über 320.000 Euro – Moderne Ausrüstung für mehr Sicherheit im Einsatz

Die Stadt Lehrte hat kräftig in die Sicherheit ihrer Einsatzkräfte investiert. Über 350 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Lehrte und die städtischen Gerätewarte erhielten eine neue, hochmoderne Einsatzkleidung. Insgesamt wurden dafür mehr als 320.000 Euro bereitgestellt.

Die neue Schutzkleidung vom Hersteller Fireliner entspricht dem neuesten Stand der Technik. Auffällig in Rot gehalten und mit hochwertigen Reflexstreifen ausgestattet, bietet sie optimale Sichtbarkeit – bei Tag ebenso wie bei Dunkelheit.
Ihr leichtes, membranfreies Material sorgt zudem für spürbar besseren Tragekomfort, insbesondere bei hohen Temperaturen und Einsätzen im Bereich der technischen Hilfeleistung oder bei Vegetationsbränden.

Ergänzung zur bisherigen Ausrüstung

Die neue Kleidung wird zusätzlich zur bisherigen sandfarbenen Einsatzkleidung genutzt, die speziell für Brandeinsätze im Innenbereich vorgesehen ist. Auch in Zukunft soll das Ausstattungskonzept weiterentwickelt werden. Unter anderem durch die Einführung waschbarer Handschuhe.
Für Stadt und Feuerwehrführung steht fest: Die optimale Ausrüstung der freiwilligen Einsatzkräfte bleibt ein zentrales Anliegen. Nicht zuletzt im Hinblick auf die Risikominimierung bei Einsätzen.

Neues Fahrzeug ergänzt Ausstattung

Stellvertretend für alle Einheiten präsentierte sich die Ortsfeuerwehr Ahlten in der neuen Schutzkleidung.
Mit auf dem Bild: das neue Tanklöschfahrzeug TLF 3000, das besonders für Vegetationsbrände konzipiert ist und die moderne Ausstattung der Lehrter Feuerwehr weiter komplettiert.


Wie wichtig ist Ihnen die Ausrüstung unserer Freiwilligen Feuerwehren? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns!


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte / Thomas Beckner
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.