So. 14 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Marzipantaler

Die Themen – Tage, Weihnachten & Advent neigen sich dem Ende zu. Heute gibt es noch ein weiteres Rezept aus Carmens Weihnachtsbäckerei.

Kaffeeküsschen

Nur noch ein paar Tage, bis Weihnachten. Für die kurzentschlossenen haben wir heute ein einfaches Rezept für ein paar Weihnachtsplätzchen.

Schokoladenherzen

Ein Rezept für echte Schokoladenliebhaber. Schokoladenplätzchen mit Schokolade darauf für den doppelten Schoko-kick.

Halloween Deko

Fensterschmuck

Halloween Fenster- oder Tür-Deko

blank

In unserer Halloween-Reihe gibt es heute eine einfache Bastelanleitung. Halloween Deko für Tür oder Fenster.

Ihr benötigt:

  • Bindfaden
  • Bastelkarton oder Moosgummi Bögen
  • kleine Bommeln, Wattekugeln oder Holzperlen
    (im Bsp. Wattekugeln)
  • Bastelkleber oder Klebestreifen
  • Filzstifte
  • Bleistift
  • eventuell Wackelaugen-Aufkleber o. ä.

Anleitung

  1. Zeichnet euch auf dem Bastelkarton Halloween typische Figuren in etwa der gleichen Größe auf. Geist, Fledermaus, Kürbis, was ihr möchtet.
    Wenn Ihr Moosgummi verwendet, ist es zu empfehlen eine Schablone aus Pappe anzufertigen.
  2. Schneidet die Figuren aus.
  3. Nun könnt ihr die Figuren noch nach euren Wünschen gestalten.
    Zum Bsp. Gesichter aufmalen und Wackelaugen aufkleben.
Schlaufe
  1. Im nächsten Schritt schneidet ihr Bindfäden passen zu eurem Fenster auf Länge.
  2. Am oberen Ende knotet ihr eine einfache Schlaufe zum Aufhängen.
Wattekugeln auffädeln
  1. Fädelt nun die Wattekugeln, Holzperlen oder kleinen Bommeln mit Abstand auf den Faden und fixiert sie mit Knoten.
    Eure ausgeschnittenen Figuren müssen jeweils dazwischen passen
Figuren Aufkleben
  1. Nun verteilt ihr eure Figuren passend zwischen den Wattekugeln (Bommeln oder Holzperlen)
  2. Anschließend mit Klebestreifen oder Kleber am Bindfaden befestigen.
Fensterdeko

Jetzt müsst ihr eure Deko nur noch an Tür oder Fenster aufhängen.

Viel Spaß beim Nachmachen.


Quellen:
Fotos und Anleitung: Carmen Fahrland
Hintergrundbild von Yvonne

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.