Sa. 21 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Marzipantaler

Die Themen – Tage, Weihnachten & Advent neigen sich dem Ende zu. Heute gibt es noch ein weiteres Rezept aus Carmens Weihnachtsbäckerei.

Kaffeeküsschen

Nur noch ein paar Tage, bis Weihnachten. Für die kurzentschlossenen haben wir heute ein einfaches Rezept für ein paar Weihnachtsplätzchen.

Schokoladenherzen

Ein Rezept für echte Schokoladenliebhaber. Schokoladenplätzchen mit Schokolade darauf für den doppelten Schoko-kick.

Halloween Deko

Fensterschmuck

Halloween Fenster- oder Tür-Deko

blank

In unserer Halloween-Reihe gibt es heute eine einfache Bastelanleitung. Halloween Deko für Tür oder Fenster.

Ihr benötigt:

  • Bindfaden
  • Bastelkarton oder Moosgummi Bögen
  • kleine Bommeln, Wattekugeln oder Holzperlen
    (im Bsp. Wattekugeln)
  • Bastelkleber oder Klebestreifen
  • Filzstifte
  • Bleistift
  • eventuell Wackelaugen-Aufkleber o. ä.

Anleitung

  1. Zeichnet euch auf dem Bastelkarton Halloween typische Figuren in etwa der gleichen Größe auf. Geist, Fledermaus, Kürbis, was ihr möchtet.
    Wenn Ihr Moosgummi verwendet, ist es zu empfehlen eine Schablone aus Pappe anzufertigen.
  2. Schneidet die Figuren aus.
  3. Nun könnt ihr die Figuren noch nach euren Wünschen gestalten.
    Zum Bsp. Gesichter aufmalen und Wackelaugen aufkleben.
Schlaufe
  1. Im nächsten Schritt schneidet ihr Bindfäden passen zu eurem Fenster auf Länge.
  2. Am oberen Ende knotet ihr eine einfache Schlaufe zum Aufhängen.
Wattekugeln auffädeln
  1. Fädelt nun die Wattekugeln, Holzperlen oder kleinen Bommeln mit Abstand auf den Faden und fixiert sie mit Knoten.
    Eure ausgeschnittenen Figuren müssen jeweils dazwischen passen
Figuren Aufkleben
  1. Nun verteilt ihr eure Figuren passend zwischen den Wattekugeln (Bommeln oder Holzperlen)
  2. Anschließend mit Klebestreifen oder Kleber am Bindfaden befestigen.
Fensterdeko

Jetzt müsst ihr eure Deko nur noch an Tür oder Fenster aufhängen.

Viel Spaß beim Nachmachen.


Quellen:
Fotos und Anleitung: Carmen Fahrland
Hintergrundbild von Yvonne

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.