Do. 17 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenSehndeKatzenkastrationsaktion

Katzenkastrationsaktion

Katzenkastration

Landesweite Katzenkastrationsaktion 2022

Erneut findet in der Zeit vom 07. bis 21. November 2022 eine kostenlose Katzenkastrationsaktion in Niedersachsen statt.
In einem Bündniszusammenschluss engagieren sich, mit der Landesbeauftragten für den Tierschutz,
die Tierärztekammer Niedersachsen gemeinsam mit dem Bund praktizierender Tierärzte-Landesverband Niedersachsen/ Bremen e.V., dem Deutschen Tierschutzbund Landesverband Niedersachsen e.V., dem Deutschen Tierschutzbund e. V., dem Verband der niedersächsischen Tierschutzvereine e.V., dem Bund gegen Missbrauch der Tiere und der Tierschutzorganisation TASSO e.V. in diesem besonderen Projekt.
Dank des erneuten Engagements wird die Kastration, Kennzeichnung und Registrierung von rund 2.000 streunenden wildlebenden Hauskatzen und Katern ermöglicht.

Wer darf an der Aktion teilnehmen?

Die kostenlose Kastration ist ausschließlich auf obdachlose männliche und weibliche Streunerkatzen ab der 17. Lebenswoche ohne Vorhandensein eines/einer Besitzerin begrenzt.
Sind die Katzen gekennzeichnet und registriert, kann der Besitzer schnell ermittelt werden. Diese Katzen werden nicht kastriert.

Teilnehmen dürfen:

  • Tierschutzvereine
  • Tierheime
  • Privatpersonen, die ehrenamtlich Futterstellen verwilderter Katzen betreuen

Die Kastration ist nur im Zeitraum vom 7. bis 21. November 2022 möglich.

Ablauf:

  • Sie melden die Katze(n) bei Ihrer Tierarztpraxis an und fragen, ob noch Geld im Förderfonds der Aktion vorhanden ist.
  • Sie erhalten den OP-Termin.
  • Fangen Sie die Katze(n) ein und bringen sie in die Praxis.
  • Sie weisen sich in der Tierarztpraxis mit Ihrem Personalausweis aus und bestätigen, dass es sich um eine bei der Gemeinde gemeldete Fund-Katze handelt. Tierheime legen die § 11 Erlaubnis nach TierSchG und Tierschutzvereine den Nachweis der Gemeinnützigkeit vor.
  • Sie übernehmen die Nachpflege der Katze, bis es der Gesundheitszustand wieder zulässt, sie an ihrem angestammten Ort freizulassen.
  • Wenn eine Vermittlung aufgrund des Alters und Verhaltens der Katze erfolgreich erscheint, sollte diese Möglichkeit gewählt werden.
  • Die Tierarztpraxis übernimmt die Eintragung ins Register und die Abrechnung der Kosten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Dort finden sie auch die Flyer zur Aktion oder unter folgenden Links Flyer_Katzenkastration und Flyer_Einleger_Katzenkastration


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Inhalt / Link zu Flyern niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Titelbild von  Mabel Amber, who will one day auf Pixabay