Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteMein rechter, rechter Platz ist leer

Mein rechter, rechter Platz ist leer

Manuela Kirsch Kindertagespflege Vertretungsstützpunkt

Mein rechter, rechter Platz ist leer …

Kindertagespflegepersonen für den geplanten Vertretungsstützpunkt gesucht

Ab kommendem Jahr will die Stadt Lehrte Kindertagespflegepersonen und Eltern, deren Kinder in Kindertagespflege betreut werden, eine Krankheits- und Abwesenheitsvertretung anbieten.
Dazu soll im alten Dorf in Lehrte ein Vertretungsstützpunkt mit zwei Kindertagespflegepersonen im Frühjahr 2023 ihre Arbeit aufnehmen. Geplant ist, dass Eltern eine sichere Betreuung Ihres Kindes angeboten wird, auch wenn die eigene Tagesmutter ausfällt.

Aktuell sind knapp 26 Kindertagespflegepersonen in Lehrte aktiv, die von dem neuen Vertretungsmodell profitieren können.

Seit Oktober dieses Jahres werden für die Stadt Lehrte Räumlichkeiten zum zukünftigen Vertretungsstützpunkt umgebaut. „Mit der Realisierung eines Vertretungsstützpunktes werden die ohnehin professionellen Strukturen in der Kindertagespflege in Lehrte vervollständigt“, sagt Manuela Kirsch, Fachberatung für die Kindertagespflege.

Gegenwärtig sucht die Stadt Lehrte zwei erfahrende Personen, die gerne als flexible Kindertagespflegepersonen im Vertretungsstützpunkt arbeiten möchten. „Wir wünschen uns Personen, mit pädagogischer Grundausbildung und einer hohen Motivation für das Tätigkeitsfeld“, sagt Kirsch.

Kirsch: „Die Arbeit als Vertretungskraft ist eine sehr attraktive Aufgabe. Bei der Planung, Umsetzung und zukünftigen Arbeit erhalten die Vertretungskräfte tatkräftige Unterstützung durch die Fachberaterinnen des Fachdienstes Kinderbetreuung und eine pauschalisierte Förderung für die Betreuungszeiten.“

Und so funktioniert Vertretung in der Kindertagespflege:

Die Lehrter Kindertagespflegepersonen erhalten zwei Vertretungskräfte. Vertretungskräfte und die Kindertagespflegepersonen treffen sich regelmäßig mit den Tageskindern im Vertretungsstützpunkt und bauen eine Beziehung zueinander auf. Tageskinder können im Vertretungsstützpunkt spielen, essen und schlafen. Kindertagespflegepersonen und Vertretungskräfte arbeiten eng zusammen, damit die Tageskinder sich auch im Vertretungsfall wohlfühlen.

Die Zusammenarbeit von Kindertagespflegepersonen und Vertretungskräften wird jederzeit von der Fachberatung Kindertagespflege begleitet und unterstützt.
Damit schafft die Stadt Lehrte bis zu 10 Plätze für Kinder, deren Kindertagespflegeperson ausfällt.

Interessierte Kindertagespflegepersonen und Menschen mit einer pädagogischen Ausbildung können sich gerne folgendermaßen informieren:

Manuela Kirsch
Tel. 05132/505-3262
E-Mail: [email protected]


Quellen:
PM Stadt Lehrte
Foto Manuela Kirsch Kindertagespflege Vertretungsstützpunkt der Stadt Lehrte (©Stadt Lehrte, Daniela Schröder)
Hintergrundbild von Engin Akyurt auf Pixabay 
Titelbild von ©Stadt Lehrte, Daniela Schröder
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.