Fr. 19 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehnde„Orange the World” – Stop!

„Orange the World” – Stop!

Orange the World

„Orange the World – Stop!
Keine Gewalt gegen Frauen“

Geschlechtsspezifische Gewalt fängt bei Alltagssexismus an und endet mit Femiziden.
Diese Gewalt ist allgegenwärtig und fest in unseren patriarchalen Strukturen verankert.
In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen, das sind mehr als 12 Millionen Frauen.
Alle 45 Minuten wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex)Partnerin.

Die UN-Kampagne „Orange The World“ macht seit 1991 jedes Jahr vom »internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen« am 25. November bis zum 10. Dezember, dem »Tag der Menschenrechte« auf Gewalt aufmerksam.
Die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze beteiligen sich gemeinsam mit der AWO-Frauenberatungsstelle an der diesjährigen Orange The World-Kampagne unter dem Motto „Stopp Gewalt gegen Frauen“.

„Wichtig ist uns dabei zu sagen, dass geschlechtsspezifische Gewalt kein „Frauenproblem“ ist, sondern ein wichtiges Thema für Menschen aller Geschlechter. Auch Männer müssen sich als Verbündete entschieden gegen Gewalt an Frauen und Mädchen einsetzen.“, sagen die Gleichstellungsbeauftragten.

„Mit 7.500 bedruckten Taschentuchpaketen möchten wir auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen und die Nummern von Beratungsstellen bekannter machen.“, so die Organisatorinnen.

In Sehnde wurden die Taschentücher im Rathaus und den städtischen Einrichtungen verteilt. „Unsere Kolleginnen haben viel Kontakt zu den Bürgerinnen in Sehnde. So kann es immer mal wieder zu Situationen kommen, in denen es gut ist, dass die Kolleginnen und Kollegen die Hilfs- und Unterstützungseinrichtungen für Betroffene von häuslicher Gewalt kennen.“, so Sehndes Gleichstellungsbeauftragte Jennifer Glandorf.

Hilfe für Betroffene:

AWO Frauenberatungsstelle Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze
Goethestraße 8
31275 Lehrte
05132 82 34 34,
[email protected]

Bundesweites Hilfetelefon
„Gewalt gegen Frauen“:
08000 116 016
www.hilfetelefon.de

Hilfetelefon Gewalt an Männern:
0800 1239900


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Hintergrundbild von Alexa auf Pixabay 
Titelbild von Diana Cibotari auf Pixabay 
Beitragsfoto von (Stadt Sehnde): Ingrid Kampmann und Jennifer Glandorf
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel