Di. 4 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrtePilot-Kommune Klimaresilienz

Pilot-Kommune Klimaresilienz

Klimaresilienz

„Klimaresilienz in Gewerbequartieren“

Lehrte ist Pilot-Kommune für die Workshop-Reihe „Klimaresilienz in Gewerbequartieren“.

Als Teil des Projektes „e.coBizz – Kampagne für Unternehmen“ hat die Klimaschutzagentur Region Hannover gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Region Hannover das Projekt „Klimaresilienz im Gewerbequartier“ initiiert. Erarbeitet werden dabei im Rahmen von Workshops konkrete Maßnahmen für die Transformation von Gewerbe-Bestandsquartieren in Richtung Klimaneutralität. Dabei kann es sich um Planungs- und Baumaßnahmen der Kommune, aber auch um Maßnahmen der Unternehmen auf ihren eigenen Flächen oder an Ihren Immobilien handeln. Insbesondere stehen sektorenübergreifende Maßnahmen sowie Projekte, die Kommune und Unternehmen nur in Kooperation angehen können, im Fokus.

Die Stadt Lehrte hat sich mit dem Gewerbequartier Lehrte Ost, bestehend aus den Gewerbegebieten Lehrte Ost 1 (Mielestraße / Industriestraße) und Lehrte Ost 2 (Everner Straße / Auf den Pohläckern), als Pilot-Kommune beworben und den Zuschlag zur Durchführung der ersten Workshop-Reihe erhalten. „Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass die Bewerbung der Stadt Lehrte durch eine breite Unterstützung der ansässigen Unternehmen mitgetragen wurde“, sagt Rainer Meyer von der Wirtschaftsförderung der Region Hannover. Insgesamt haben 16 Unternehmen die Initiative der Stadt Lehrte durch eine Interessensbekundung unterstützt und eine Mitarbeit in Aussicht gestellt.

blank

„Ziel der Workshop-Reihe ist es, Ideen und Projektansätze zu finden, mit denen bestehenden Gewerbegebieten die Transformation hin zu Klimaneutralität und Klimaresilienz gelingt.
Das geschieht in enger Abstimmung zwischen den dort ansässigen Unternehmen, der Stadt und den Kammern und Verbänden“ erklärt Nadine Holldorf (Klimaschutzagentur Region Hannover).

Positives Zwischenfazit nach den ersten Veranstaltungen

Die ersten zwei Workshops fanden im Oktober und November dieses Jahres statt. Dabei kamen jeweils rund 30 Vertreterinnen und Vertreter von Lehrter Unternehmen, der Wirtschaftsförderung Region Hannover, der Klimaschutzagentur Region Hannover, der Stadt Lehrte sowie der Stadtwerke Lehrte GmbH zusammen.
„Ich freue mich sehr darüber, dass wir ein breites Spektrum weiterer Institutionen für eine Teilnahme begeistern konnten, um einen möglichst umfangreichen Wissenstransfer innerhalb der Veranstaltungen ermöglichen zu können“ ergänzt Tobias Neumann.
Als Handlungsfelder wurden u. a. die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen und ein Quartiers-Wärmenetz definiert. Zudem soll ein langfristiges Netzwerk der Unternehmen vor Ort initiiert werden, wodurch Synergien innerhalb des Quartiers bestmöglich genutzt und ein Austausch zu betrieblichen Energieeffizienzmaßnahmen ermöglicht werden.
Auch die Begrünung und Entsiegelung von Flächen sowie Mobilitätsthemen wurden im Rahmen der bisherigen Veranstaltungen als Handlungsfelder diskutiert.
Im dritten Workshop, der im Dezember stattfinden wird, soll es nun um eine letzte Konkretisierung und Bewertung der erarbeiteten Maßnahmen gehen. Die Ergebnisse der Workshop-Reihe sollen im Rahmen einer Veranstaltung im ersten Quartal 2023 präsentiert werden.


Quellen:
PM Stadt Lehrte
Hintergrundbild von Colin Behrens auf Pixabay 
Fotos:
Gruppe Vortrag (©Christian Helmreich/Stadt Lehrte)
Luftbild (©Ralf zur Brügge/Airborne Luftbildservice)
Projektgebiet (© Tobias Neumann/Stadt Lehrte)

 

Neueste Themen

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?