Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteStädtebaulicher Wettbewerb in Lehrte

Städtebaulicher Wettbewerb in Lehrte

Planung

Städtebaulicher Wettbewerb „Bahnhofstraße und Rathausviertel“ in Lehrte

Die Stadt Lehrte wird in Kürze einen städtebaulichen Wettbewerb im Bereich Bahnhofsstraße und Rathausviertel ausloben. Dabei bilden die Flächen an der Bahnhofstraße zum Bahngelände hin und die Fläche hinter dem historischen Rathaus den Ausgangspunkt dieser Überlegungen. Beide Flächen weisen ein hohes Nachverdichtungspotenzial, aber auch städtebauliche Defizite auf. Die Stadt möchte damit insgesamt einen Prozess anstoßen, die Bereiche rund um den Bahnhof und das Rathaus aufzuwerten.

Dabei treffen Aspekte unterschiedlicher Nutzungen und Infrastrukturen, aber auch solche der Stadtgestalt und des Sicherheitsgefühls aufeinander. Auch stellt sich die Frage, wie die öffentlichen Verkehrs- und Freiflächen gestaltet werden sollen, um dem vielschichtigen Verkehrsgeschehen gerecht zu werden.

Hierzu hat bereits im Oktober eine Ideen- und Planungswerkstatt stattgefunden. Zu der verschiedene Akteurinnen und Akteure der Stadtgesellschaft, „Anrainerinnen“ und Grundstückseigentümerinnen aus dem Plangebiet, Mitarbeitende der Stadtverwaltung sowie die Mitglieder der Lenkungsgruppe bestehend aus Politik, Vertretern der Bahn und dem Verwaltungsvorstand eingeladen waren. Die diskutierten Ideen, Chancen und Randbedingungen fließen nun in die Wettbewerbsauslobung mit ein.

Die Durchführung des städtebaulichen Wettbewerbs wird das gesamte kommende Jahr einnehmen. Die Stadt erhofft sich vielschichtige und spannende Wettbewerbsbeiträge von insgesamt 15 teilnehmenden Planungsbüros. Diese können sich im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens bewerben und werden durch Losziehung ermittelt. Die Ergebnisse prämiert ein Preisgericht, das im November 2023 tagen wird. Dieses setzt sich aus externen Fachleuten sowie von der Stadt Lehrte zu benennenden sogenannten Sachpreisrichter*innen zusammen.

Die Stadt erhofft sich hiermit Impulse für die zukünftige Entwicklung dieses so zentral gelegenen und von vielen Lehrterinnen und Lehrtern frequentierten Bereichs. Das Wettbewerbsergebnis bildet hierfür die Grundlage.

Begleitet wird die Auslobung und Durchführung des Wettbewerbs durch das Planungsbüro Drees und Huesmann aus Bielefeld. Gefördert wird das Projekt durch das Förderprogramm „Zukunftsräume in Niedersachsen“ des Landes Niedersachsen mit insgesamt 130.000 €.


Quellen:
Bild von annca auf Pixabay 
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.