Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteStädtebaulicher Wettbewerb in Lehrte

Städtebaulicher Wettbewerb in Lehrte

Planung

Städtebaulicher Wettbewerb „Bahnhofstraße und Rathausviertel“ in Lehrte

Die Stadt Lehrte wird in Kürze einen städtebaulichen Wettbewerb im Bereich Bahnhofsstraße und Rathausviertel ausloben. Dabei bilden die Flächen an der Bahnhofstraße zum Bahngelände hin und die Fläche hinter dem historischen Rathaus den Ausgangspunkt dieser Überlegungen. Beide Flächen weisen ein hohes Nachverdichtungspotenzial, aber auch städtebauliche Defizite auf. Die Stadt möchte damit insgesamt einen Prozess anstoßen, die Bereiche rund um den Bahnhof und das Rathaus aufzuwerten.

Dabei treffen Aspekte unterschiedlicher Nutzungen und Infrastrukturen, aber auch solche der Stadtgestalt und des Sicherheitsgefühls aufeinander. Auch stellt sich die Frage, wie die öffentlichen Verkehrs- und Freiflächen gestaltet werden sollen, um dem vielschichtigen Verkehrsgeschehen gerecht zu werden.

Hierzu hat bereits im Oktober eine Ideen- und Planungswerkstatt stattgefunden. Zu der verschiedene Akteurinnen und Akteure der Stadtgesellschaft, „Anrainerinnen“ und Grundstückseigentümerinnen aus dem Plangebiet, Mitarbeitende der Stadtverwaltung sowie die Mitglieder der Lenkungsgruppe bestehend aus Politik, Vertretern der Bahn und dem Verwaltungsvorstand eingeladen waren. Die diskutierten Ideen, Chancen und Randbedingungen fließen nun in die Wettbewerbsauslobung mit ein.

Die Durchführung des städtebaulichen Wettbewerbs wird das gesamte kommende Jahr einnehmen. Die Stadt erhofft sich vielschichtige und spannende Wettbewerbsbeiträge von insgesamt 15 teilnehmenden Planungsbüros. Diese können sich im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens bewerben und werden durch Losziehung ermittelt. Die Ergebnisse prämiert ein Preisgericht, das im November 2023 tagen wird. Dieses setzt sich aus externen Fachleuten sowie von der Stadt Lehrte zu benennenden sogenannten Sachpreisrichter*innen zusammen.

Die Stadt erhofft sich hiermit Impulse für die zukünftige Entwicklung dieses so zentral gelegenen und von vielen Lehrterinnen und Lehrtern frequentierten Bereichs. Das Wettbewerbsergebnis bildet hierfür die Grundlage.

Begleitet wird die Auslobung und Durchführung des Wettbewerbs durch das Planungsbüro Drees und Huesmann aus Bielefeld. Gefördert wird das Projekt durch das Förderprogramm „Zukunftsräume in Niedersachsen“ des Landes Niedersachsen mit insgesamt 130.000 €.


Quellen:
Bild von annca auf Pixabay 
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.