Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteLEADER – Region Aue-Wulbeck

LEADER – Region Aue-Wulbeck

LEADER

Anerkennung als LEADER-Region
Aue-Wulbeck-Region

Die Kommunen Lehrte, Burgdorf, Isernhagen und Burgwedel haben sich im vergangenen Jahr zur LEADER-Region Aue-Wulbeck zusammengeschlossen. Gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten sowie Verantwortlichen aus den Kommunen wurde der LEADER-Prozess mit großem Engagement begonnen und unter dem Leitmotto „Zusammen im Fluss – wir gestalten Zukunft“ ein regionales Entwicklungskonzept (REK) für die Region erarbeitet.

Mit Schreiben vom 19.12.2022 hat nun das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mitgeteilt, dass die LEADER-Region Aue-Wulbeck-Region für die Förderperiode 2023-2027 ausgewählt und anerkannt wurde. Zusammen mit der Anerkennung als LEADER-Region erhält die LEADER-Region ein Budget in Höhe von 2.826.215,85 € über die gesamte Förderperiode.

Dies ist ein wichtiger Startschuss für die LEADER-Region, gilt es doch nun für das Jahr 2023 mit der Umsetzung der im regionalen Entwicklungskonzept beschriebenen Maßnahmen und Starter-Projekte zu beginnen.

Hintergründe zur LEADER-Region können der Beschlussvorlage 082/2022 entnommen werden.

Erklärfilm, was ist LEADER?

Was ist LEADER?- DVS ländliche Räume

Quellen:
Link Überschrift: LEADER kurz erklärt – netzwerk-laendlicher-raum.de
Fotos: Volker Lannert / DVS
Video Youtube: Was ist LEADER?
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Beschlussvorlage Entwicklungskonzept

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.