So. 23 März 2025

mehr aus Kategorie

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Mehr vom Autor

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!
StartNiedersachsenLehrteZukunft Lehrtes mitgestalten

Zukunft Lehrtes mitgestalten

Lehrte

Masterplan Nachhaltigkeit–
die Zukunft Lehrtes mitgestalten

Online-Beteiligung geht noch bis zum 31.03.2023

Ein Jahr lang hat die Arbeitsgemeinschaft »Mensch und Region/Kommunikation für Mensch & Umwelt« einen Entwurf für einen Masterplan Nachhaltigkeit für die Stadt Lehrte entwickelt.
In Gesprächen mit Fachdiensten der Stadt Lehrte, Vertretenden der Konzerntöchter und einer Steuerungsgruppe bestehend aus Politik und Verwaltung wurde der Masterplan entwickelt.

Dieser wurde bereits am 22.03.2023 in einer Beteiligungsveranstaltung ergänzt.

Bis zum 31.03.2023, 11.00 Uhr, ist die Entwurfsfassung online unter dem Link https://survey.lamapoll.de/Masterplan-Nachhaltigkeit-Lehrte verfügbar und kann dort kommentiert werden.
Der Masterplan Nachhaltigkeit stellt das Einvernehmen über das „Reiseziel“ dar, wie ein nachhaltiges Lehrte der Zukunft aussehen soll.
Dazu wurden Leitlinien und entsprechende Zielvorgaben erarbeitet, die die interessierten Einwohnenden der Stadt Lehrte nun kommentieren und ergänzen können.
Auch Ideen für die Umsetzung sind willkommen. Dazu gibt es eine Antwortmöglichkeit am Ende eines jeden Themenfeldes.

Die Stadt Lehrte ruft ausdrücklich zum Mitmachen auf und freut sich auf Hinweise und Ideen.

QR-Code www.Lehrte.de
Masterplan Nachhaltigkeit

Quellen:
Foto(s): QR-Code © Stadt Lehrte
Foto ©p.R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

SV 06 Lehrte startet mit Niederlage ins neue Jahr

SV 06 Lehrte verliert das erste Spiel des Jahres in der Frauen-Oberliga Niedersachsen Ost gegen RW Göttingen.

Kurioses Ende – SV 06 Lehrte und BG Elze trennen sich 2:2

Kurioses Ende im Kreisliga-Topspiel: SV 06 Lehrte kassiert in der Nachspielzeit ein unglückliches Gegentor und spielt 2:2 gegen BG Elze."

Nacht der Bibliotheken 2025 – Lehrte lädt zum Entdecken ein

Nacht der Bibliotheken 2025 in Lehrte mit Robotik, Kuscheltier-Abenteuern, der neuen „Bibliothek der Dinge“ u. v. m. Eintritt frei!

Region Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Region Hannover führt bis Mai Bezahlkarte für Asylbewerber ein. CDU/FDP fordert eine vorausschauende Planung für reibungslose Einführung.