Sa. 18 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartRatgeber & MagazinKunst-Kultur-WissenNeue Ausgabe von Lehrter Land und Leute

Neue Ausgabe von Lehrter Land und Leute

Deckblatt-Ausgabe-59Lehrter Land und Leute

Lehrter Land & Leute

59. Ausgabe

Ab 14. April neueste Ausgabe im Handel

Das Frühjahrsheft 2023 von ‚Lehrter Land & Leute‘ beginnt anlässlich des 125-jährigen Stadtjubiläums von Lehrte mit einer von Ilona Alice Bühring zusammengefassten Rede, die Dr. Gerhard Schmidt bei der Jubiläumsfeier vor 25 Jahren gehalten hat.
Darin wird an die stürmische Entwicklung des Dorfes Lehrte nach dem Bau der Eisenbahnanlagen erinnert. Ebenso werden drei persönliche Schicksale von Einwohnern Lehrtes aus dieser Zeit beleuchtet.

Mehrere Historiker und Heimatforscher haben sich in der Vergangenheit mit den ‚Freien vor dem Nordwald‘ beschäftigt. Ihr Ziel war es, die Herkunft dieser besonderen Rechtsstellung der Einwohner in den Dörfern dieses Gebietes zu ergründen. Als auch Inhalt und Umfang deren Rechte und Pflichten zu beschreiben.

Klaus-R. Rose fasst die bisherigen Forschungsergebnisse übersichtlich zusammen.

In der Nachbarschaft des »Großen Freien« liegt Equord. Das Dorf im Landkreis Peine wird dominiert von der ursprünglich als Grablege für die Familie Hammerstein konzipierten und später von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde als Gotteshaus genutzten Kirche.
Da sie in der äußeren Form an den Petersdom in Rom erinnert, wird sie auch als ‚kleiner Petersdom‘ bezeichnet, obwohl es architektonisch deutliche Unterschiede gibt.

Fortsetzung aus dem letzten Heft – Entwicklung des Handballsports in Lehrte

In Fortsetzung aus dem letzten Heft wird die Entwicklung des Handballsports in Lehrte in den 1930er Jahren mit den sportlichen Ergebnissen und den kriegsbedingten Einschränkungen in den 1940er Jahren dargestellt.

Themen im Naturkunde-Teil

Im naturkundlichen Teil weist Margaretha Ehlvers auf die Schafgarbe mit ihren vielfältigen heilkundlichen Verwendungsmöglichkeiten hin. Dieter Schmidt stellt die leider selten gewordene Feldlerche vor, Helmut Jordan erinnert an die ausgestorbene Blauracke und Heiner Behrens informiert über die Arbeit eines Weide-Landwirts.

Geschichte der Arbeitervereine in Hannover, Burgdorf und Lehrte

Hans-Wilhelm Mölbitz gibt einen Überblick über die Geschichte der Arbeitervereine in Hannover, Burgdorf und Lehrte, welche von vielen Schwankungen geprägt war. Trotz behördlicher Unterdrückung wird in diesem Zusammenhang das Bestreben der Arbeiterklasse nach einer verbesserten beruflichen Ausbildung und Allgemeinbildung deutlich. Auch das Bestreben, Ausgrenzungen innerhalb der lokalen Gemeinschaften zu überwinden, wird dabei offensichtlich.

An folgenden Verkaufsstellen erhältlich

Die Ausgabe 59 des Magazins ‚Lehrter Land & Leute‘ ist ab dem 14. April zum Preis von 6,50 Euro bei den folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

  • Buchhandlung Böhnert – C. Böhnert GmbH, Zuckerpassage 19, 31275 Lehrte
  • Bücherstube Veenhuis, Iltener Str. 28, 31275 Lehrte
  • sb mediengestaltung, Mittelstraße 18, 31275 Lehrte
  • Dorfladen Immensen, Bauernstraße 25,31275 Lehrte-Immensen
  • Die Bücherstube Hämelerwald, Niedersachsenstraße 13, 31275 Lehrte-Hämelerwald
  • Bäckerei Baguetterie Balkenholl, Kurfürstenstraße 4, 31275 Lehrte/Sievershausen
  • Blumenhaus Gebauer, Buchenweg 17, 31275 Lehrte

    Oder Online unter:
    www.sb-mediengestaltung.de
    www.lehrter-land.de

Quellen:
Foto(s): ©Stadtmarketing Lehrte
Pressemeldung: Stadtmarketing Lehrte

Neueste Themen

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.