So. 31 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartRatgeber & MagazinKunst-Kultur-WissenNeue Ausgabe von Lehrter Land und Leute

Neue Ausgabe von Lehrter Land und Leute

Deckblatt-Ausgabe-59Lehrter Land und Leute

Lehrter Land & Leute

59. Ausgabe

Ab 14. April neueste Ausgabe im Handel

Das Frühjahrsheft 2023 von ‚Lehrter Land & Leute‘ beginnt anlässlich des 125-jährigen Stadtjubiläums von Lehrte mit einer von Ilona Alice Bühring zusammengefassten Rede, die Dr. Gerhard Schmidt bei der Jubiläumsfeier vor 25 Jahren gehalten hat.
Darin wird an die stürmische Entwicklung des Dorfes Lehrte nach dem Bau der Eisenbahnanlagen erinnert. Ebenso werden drei persönliche Schicksale von Einwohnern Lehrtes aus dieser Zeit beleuchtet.

Mehrere Historiker und Heimatforscher haben sich in der Vergangenheit mit den ‚Freien vor dem Nordwald‘ beschäftigt. Ihr Ziel war es, die Herkunft dieser besonderen Rechtsstellung der Einwohner in den Dörfern dieses Gebietes zu ergründen. Als auch Inhalt und Umfang deren Rechte und Pflichten zu beschreiben.

Klaus-R. Rose fasst die bisherigen Forschungsergebnisse übersichtlich zusammen.

In der Nachbarschaft des »Großen Freien« liegt Equord. Das Dorf im Landkreis Peine wird dominiert von der ursprünglich als Grablege für die Familie Hammerstein konzipierten und später von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde als Gotteshaus genutzten Kirche.
Da sie in der äußeren Form an den Petersdom in Rom erinnert, wird sie auch als ‚kleiner Petersdom‘ bezeichnet, obwohl es architektonisch deutliche Unterschiede gibt.

Fortsetzung aus dem letzten Heft – Entwicklung des Handballsports in Lehrte

In Fortsetzung aus dem letzten Heft wird die Entwicklung des Handballsports in Lehrte in den 1930er Jahren mit den sportlichen Ergebnissen und den kriegsbedingten Einschränkungen in den 1940er Jahren dargestellt.

Themen im Naturkunde-Teil

Im naturkundlichen Teil weist Margaretha Ehlvers auf die Schafgarbe mit ihren vielfältigen heilkundlichen Verwendungsmöglichkeiten hin. Dieter Schmidt stellt die leider selten gewordene Feldlerche vor, Helmut Jordan erinnert an die ausgestorbene Blauracke und Heiner Behrens informiert über die Arbeit eines Weide-Landwirts.

Geschichte der Arbeitervereine in Hannover, Burgdorf und Lehrte

Hans-Wilhelm Mölbitz gibt einen Überblick über die Geschichte der Arbeitervereine in Hannover, Burgdorf und Lehrte, welche von vielen Schwankungen geprägt war. Trotz behördlicher Unterdrückung wird in diesem Zusammenhang das Bestreben der Arbeiterklasse nach einer verbesserten beruflichen Ausbildung und Allgemeinbildung deutlich. Auch das Bestreben, Ausgrenzungen innerhalb der lokalen Gemeinschaften zu überwinden, wird dabei offensichtlich.

An folgenden Verkaufsstellen erhältlich

Die Ausgabe 59 des Magazins ‚Lehrter Land & Leute‘ ist ab dem 14. April zum Preis von 6,50 Euro bei den folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

  • Buchhandlung Böhnert – C. Böhnert GmbH, Zuckerpassage 19, 31275 Lehrte
  • Bücherstube Veenhuis, Iltener Str. 28, 31275 Lehrte
  • sb mediengestaltung, Mittelstraße 18, 31275 Lehrte
  • Dorfladen Immensen, Bauernstraße 25,31275 Lehrte-Immensen
  • Die Bücherstube Hämelerwald, Niedersachsenstraße 13, 31275 Lehrte-Hämelerwald
  • Bäckerei Baguetterie Balkenholl, Kurfürstenstraße 4, 31275 Lehrte/Sievershausen
  • Blumenhaus Gebauer, Buchenweg 17, 31275 Lehrte

    Oder Online unter:
    www.sb-mediengestaltung.de
    www.lehrter-land.de

Quellen:
Foto(s): ©Stadtmarketing Lehrte
Pressemeldung: Stadtmarketing Lehrte

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.