Fr. 18 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenSehndeSehnde – Stadtradeln 2023

Sehnde – Stadtradeln 2023

Fahrräder

STADTRADELN 2023

Startschuss fällt in Sehnde am 4. Juni 2023

Die weltgrößte Fahrradkampagne zur Förderung des Radverkehrs und des Klimaschutzes beginnt am 4. Juni erneut und lädt alle dazu ein, in ihrer eigenen Gemeinde in die Pedale zu treten. Bis zum 24. Juni haben Kommunalpolitiker und Bürger die Möglichkeit, an 21 Tagen ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu setzen.

Drei Wochen für nachhaltige Mobilität – Jeder Kilometer zählt!

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, drei Wochen lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Es spielt keine Rolle, ob Sie bereits täglich mit dem Fahrrad fahren oder bisher selten unterwegs waren. Jeder Kilometer zählt, besonders wenn Sie ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätten.
Alle Bewohner, Arbeitnehmer, Schüler und Vereinsmitglieder in Sehnde können am Wettbewerb teilnehmen. Teilnehmer des letzten Jahres können ihre Accounts reaktivieren, daher ist keine erneute Registrierung erforderlich.

Vielfältige Teilnahmemöglichkeiten: Teams, Untergruppen und offene Gruppe

Es besteht weiterhin die Möglichkeit, Teams für Unternehmen oder Vereine zu bilden, ebenso wie Untergruppen wie Sportabteilungen, Fachdienste oder Ortsgruppen. Alternativ können Sie der offenen Gruppe beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen. Motivieren Sie gerne auch Ihre Familie und Freunde, aufs Fahrrad zu steigen und ein klares Signal für mehr klimafreundlichen Radverkehr zu setzen. Eine kostenlose Anmeldung ist online unter www.stadtradeln.de/sehnde möglich!

Sehnde auf dem Rad: Bereits zum achten Mal bei STADTRADELN dabei

Sehnde nimmt bereits zum achten Mal an der Kampagne des Klimabündnisses teil.
Im letzten Jahr legten in Sehnde 495 Radfahrer insgesamt 95.432 Kilometer zurück. Wären diese Strecken mit dem Auto gefahren worden, hätte dies einen Ausstoß von mehr als 15.000 kg CO₂ verursacht. Es gab 27 Teams und 11 Parlamentarier, die im Jahr 2022 teilnahmen.

Mehr als ein Wettbewerb – Spaß und Gemeinschaft

Diese Zahlen sollten idealerweise in diesem Jahr übertroffen werden. „Es soll auch um den Spaß an der frischen Luft gehen, um Gruppenaktivitäten, das Ausprobieren neuer Dinge und das Überwinden der eigenen Grenzen und Komfortzonen“, sagt Kristina Haack, Klimaschutzmanagerin und diesjährige Koordinatorin des Stadtradelns in Sehnde. „Drei Wochen sind auch für weniger erfahrene Radfahrer ein guter Zeitraum, um sich Ziele zu setzen, das Auto stehenzulassen und Neues zu erleben. Dabei werden sicherlich auch Vorschläge zur Verbesserung des Radverkehrs in Sehnde erkannt und genannt, die wir dann umsetzen können. Wir freuen uns daher wirklich über jedes neue Team und jeden neuen Teilnehmer!“

Stadtradeln Sehnde 2023

Bürgermeister engagiert sich persönlich

Auch Sehndes Bürgermeister, Herr Olaf Kruse, setzt sich für nachhaltige Mobilität ein. Er engagierte sich persönlich bei der Bewerbung der Aktionswochen und platzierte mit umweltfreundlichem Kreidespray eine Werbebotschaft vor dem Rathaus.

Foto: ©Stadt Sehnde

Gemeinsam radeln: Sternfahrt Sehnde – Hannover am 4. Juni 2023

Als erste Gruppenaktion ist die Sternfahrt Sehnde – Hannover am Sonntag, 4. Juni 2023, geplant. Die örtliche ADFC übernimmt die Organisation der 21 Kilometer langen Strecke (ca. 1,5 Stunden). Startpunkt ist das Rathaus Sehnde um 10:00 Uhr. Eine weitere Aktion des ADFC Lehrte-Sehnde bietet die Möglichkeit, das eigene Fahrrad am 10. Juni codieren zu lassen. Diese Aktion findet von 10:00 bis 13:00 Uhr vor Hornburg Bikes in Sehnde statt.

Ansprechpartner für weitere Informationen und Fragen

Für weitere Fragen stehen Herr Manfred Hoffmann vom ADFC Sehnde-Lehrte (Tel.: +49 160 4475072) und Kristina Haack, Klimaschutzmanagerin der Stadt Sehnde (Tel.: +49 5138 707–239), als Ansprechpartner zur Verfügung.
Anfragen per E-Mail sind unter [email protected] möglich.


Quellen:
Foto(s): von Alexa auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Sehnde