So. 29 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Mehr vom Autor

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.
StartNiedersachsenSehndeCDU Bürgerforum »Jetzt, reden Sie!«

CDU Bürgerforum »Jetzt, reden Sie!«

Fragen

Engagement der CDU Sehnde

Bürgerforum »Jetzt, reden Sie!« geht in die nächste Runde

Der CDU Ortsverband Sehnde organisierte am 28.06.2023 sein Bürgerforum »Jetzt, reden Sie!« im Restaurant Kretschmanns.
Bei der Veranstaltung standen der stellvertretende Ortsbürgermeister Dr. Hartmut Pick, das Ortsratmitglied und Ortsverbandsvorsitzender Marc Wölbitsch sowie Jens Reimann von der CDU den Gästen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten.

Fragen zur Zukunft des Sehnder Innenstadtkonzepts aufgeworfen

Schon im Gastraum wurden erste Fragen aufgeworfen, unter anderem zum weiteren Verlauf des Sehnder Innenstadtkonzepts. Die Teilnehmer interessierten sich auch für die Entscheidungen des städtischen Ausschusses zur Prioritätenliste, die am vergangenen Dienstag getroffen wurden. Darüber hinaus wollten sie wissen, ob die CDU weiterhin zu ihren Positionen steht, beispielsweise zur Ablehnung der Fahrradstraße Breite Straße.

Überflutungen im Misch- und Gewerbegebiet Borsigring – Eine neue Normalität?

Im Saal setzte sich die Diskussion fort. Ein anwesender Bürger und Gewerbetreibender fragte beispielsweise: „Sind die Überflutungen im Misch- und Gewerbegebiet Borsigring das neue Normal?“
Ein später hinzugekommener freiwilliger Feuerwehrmann berichtete von seinen Erfahrungen mit den Regenfällen in der vergangenen Woche und stellte Fragen an die kommunalen Politiker.
Diese Themen sind sicherlich von großer Bedeutung und werden die Sehnder Bürger noch lange Zeit beschäftigen.
Der CDU Ortsverband bedankte sich bei den Gästen für ihr Interesse und kündigte an, dass dieses Format in regelmäßigen Abständen fortgesetzt wird.

Anschließend traf sich der Vorstand des Ortsverbands zu seiner Sitzung, bei der die Themen erneut angesprochen und die nächsten aktiven Monate geplant wurden.
Der Ortsverband Sehnde umfasst die Orte Sehnde, Rethmar, Evern, Dolgen und Haimar sowie Gretenberg und Klein Lobke. In diesem Gebiet sind drei Ortsräte vertreten.


Quellen:
Foto(s): Bild von Drazen Zigic auf Freepik
Pressemeldung: CDU-Sehnde