Do. 18 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrte36. Lehrter Weinfest

36. Lehrter Weinfest

35. Lehrter Weinfest

Feiern, Tanzen, Genießen

Lehrter Weinfest verspricht Genuss pur

Vom 4. bis zum 6. August 2023 findet das alljährliche Lehrter Weinfest auf dem Rathausplatz statt. Bereits zum 36. Mal können sich Weinliebhaber und Neugierige zu diesem beliebten Fest zusammenfinden und bei einem Glas Wein die gesellige Atmosphäre genießen.
Der Rathausplatz verwandelt sich während dieser drei Tage erneut in einen Ort des Genusses, der Feier und des Tanzes.

Eröffnung durch Bürgermeister Frank Prüße

Die offizielle Eröffnung des Weinfests wird am Freitag um 19:00 Uhr auf der Bühne durch den Bürgermeister Frank Prüße stattfinden. Musikalisch begleitet wird das Fest am Freitag vom DJ WhiteStyle und am Samstag sowie Sonntag vom bekannten Lehrter DJ Walter Nebel. An beiden Tagen wird die Tanzschule Jegella um 21 Uhr eine Salsa- und Bachata-Show präsentieren und die Besucher zum Mitmachen animieren.

Vielfältige Auswahl an Weinanbietern

Neben den langjährigen Weinanbietern wie der Familie Seitz-Schreiner aus der Pfalz, der Winzerfamilie Borst aus Franken, der Familie des Lamberthushofs aus Rheinhessen und der Familie Mündlein mit ihren individuellen Franken-Weinen werden auch das SAUERWEINS Weingut und das Weingut Albert Schwaab von der Mosel vertreten sein.
Zum zweiten Mal dabei ist in diesem Jahr erneut WERTHER’s Tenne mit ihrem Uferwein „aus Rheinhessen in der Region Hannover“.

Beliebter »Weinpass« und attraktive Preise

Wie in den vergangenen Jahren wird auch diesmal der beliebte »Weinpass« angeboten. Jede Weinverköstigung wird dementsprechend mit einem Stempel vom jeweiligen Winzer versehen. Ist der Pass schließlich vollständig abgestempelt und abgegeben, haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance, bei der Verlosung am Sonntag um 16 Uhr attraktive Preise zu gewinnen.

Natürlich wird es darüber hinaus auch an einer reichhaltigen Auswahl leckerer Speisen nicht mangeln. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf Gegrilltes der Fleischerei Stache und köstliche Flammkuchen aus dem Restaurant Visier freuen.

Der große »Winzer-Schmaus« am Sonntag

Am Sonntag, 6. August 2023, lädt das Stadtmarketing ab 11:30 Uhr zum großen »Winzer-Schmaus« ein.
Karsten Stache und sein Team werden die Gäste vor Ort mit deftigen, warmen Gaumenfreuden überraschen.
Im Preis für den »Winzer-Schmaus« ist zudem ein Glas Wein vom Weinbuffet der teilnehmenden Weinanbieter enthalten.
Die Karten für den »Winzer-Schmaus« können ab Montag, den 17. Juli, zum Preis von 16,00 € pro Person (Nichtmitglieder zahlen 18,00 €) in der Fleischerei Stache oder per E-Mail an [email protected] erworben werden.

Um wetterunabhängig zu sein, steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen unter 8 x 4 m großen Zelten zur Verfügung. Interessierte werden daher gebeten, sich die limitierten Karten rechtzeitig zu sichern.

Das Stadtmarketing Lehrte, die Winzerfamilien und alle Mitwirkenden freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Lehrte und der umliegenden Region.

Öffnungszeiten:
Freitag: 18:00 bis 24:00 Uhr
Samstag: 17:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag: 11:00 bis 18:00 Uhr


Quellen:
Foto(s):
Pressemeldung:

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.