Fr. 20 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartNiedersachsenBurgdorfWorkshop »Dosenleuchten bauen und verzieren«

Workshop »Dosenleuchten bauen und verzieren«

KreativWerkStatt 2023
KreativWerkStatt 2023

Sechster Workshop der KreativWerkStatt am 23. Juli

Mitmachausstellung in der »KreativWerkStatt«

In der Mitmachausstellung »KreativWerkStatt« sind Kinder und Erwachsene am Wochenende wieder herzlich eingeladen. Beim Workshop, organisiert vom JohnnyB. in der KulturWerkStadt geht es diesmal um kreatives Recycling. Denn am Sonntag, 23. Juli 2023, steht der Workshop unter dem Motto »Dosenleuchten bauen und verzieren«. Die Teilnahme ist wie bei den vergangenen Workshops wieder kostenfrei.

Die Veranstaltung findet von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Poststraße 2 in Burgdorf statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Alles, was benötigt wird, ist die Freude am Experimentieren und die Entdeckung der eigenen kreativen Ader. Das Team vom JohnnyB. stellt alle zum Basteln benötigten Materialien bereit.

Alte Konservendosen erhalten neues Leben


Mit Hammer und Nagel werden dazu die Dosen über eine spezielle Vorrichtung mit Löchern versehen. Durch diese Löcher wirds päter das Licht scheinen.
Nachdem die Löcher gesetzt sind, erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Dosen den letzten Schliff zu verleihen. Dafür werden die Dosen mit Lampenfassungen zu versehen.

Warmes Licht für Wohnräume, Gärten und Terrassen

Auf diese Weise verwandeln sich die schlichten Dosen in wunderschöne Leuchten. Welche deshalb gut geeignet sind, um Wohnräume, Gärten oder Terrassen der Teilnehmer in ein warmes Licht zu tauchen.
Für diejenigen, die es bunt mögen, besteht die Option, die Dosen zusätzlich anzumalen.

Die „KreativWerkStatt“ bietet somit eine ideale Gelegenheit, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Gleichzeitig wird ein umweltbewusster Ansatz zur Wiederverwertung von Materialien aufgezeigt.
Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und versprechen einen inspirierenden und unterhaltsamen Workshop für alle Interessierten.


Quellen:
Foto(s): ©VVV-Burgdorf
Pressemeldung: VVV-Burgdorf

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.