Di. 14 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenBurgdorfBiotonne statt Biosäcke

Biotonne statt Biosäcke

AHA Biotonne Umland

Biotonne für die Region Hannover ab 2024

Aha führt Biotonnen ein – hygienische und nachhaltige Lösung

Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) kündigte an, dass ab dem 1. August 2024 die umweltfreundliche Biotonne die bisherigen Biosäcke im Umland der Region Hannover ersetzen wird. Diese nachhaltige Umstellung auf feste Behälter für die Sammlung von Bioabfällen ist bereits in der Landeshauptstadt Hannover erfolgreich umgesetzt worden.
Die Biotonne wird von aha in verschiedenen Größen angeboten: 80, 120, 240 oder 660 Liter.

Vorteile der Biotonne gegenüber Biosäcken

Jens Palandt, Erster Regionsrat und Dezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen der Region Hannover, betont, dass die Biotonne nicht nur hygienischer, sondern auch umweltfreundlicher ist als die bisherigen Biosäcke. Durch die Verwendung von Biotonnen wird verhindert, dass Abfall auslaufen kann. Somit wird auch vermieden, dass Schädlinge wie Ratten anlockt werden. Außerdem verringert sich die Notwendigkeit, Mikroplastik aus den gesammelten Bioabfällen auszusortieren, was die Qualität des Komposts verbessert. Es ist wichtig zu beachten, dass recycelbare Bioplastiksäcke nicht in die Biotonne gehören, da sie sich nicht schnell genug zersetzen. Feuchter Bioabfall kann also lose in die Tonne gegeben werden. Alternativ kann man den Abfall vorher in Zeitungspapier einwickeln. Da das Papier der Zeitung einfach kompostierbar ist.

Selbstkompostierung als nachhaltige Alternative

Maik Renneberg, stellvertretender Geschäftsführer von aha, weist darauf hin, dass von der Aufstellung einer Biotonne abgesehen werden kann. Dies ist möglich, wenn die Bioabfälle auf dem eigenen Grundstück kompostiert werden. Selbstkompostierung ist eine nachhaltige Alternative zur Abfalltrennung. Aha ist allerdings verpflichtet, die Eigenkompostierung zu überprüfen.

Zeitplan und Details zur Umstellung

Die Hausbesitzer im Umland werden schriftlich über die bevorstehende Umstellung auf die Biotonne informiert. Ebenso teilt AHA die Zuweisung der Behältergröße für jedes Grundstück schriftlich mit. Die Erstaufstellung der Biotonne ist kostenfrei und ist zwischen Juni und Juli 2024 geplant. Der Verkauf von Biosäcken wird außerdem gleichzeitig eingestellt.
Sie können bereits erworbene Biosäcke dennoch bis zum 31. Juli 2025 zur Abholung bereitstellen.

Weitere Informationen zur Behältereinführung, zur Eigenkompostierung und zu den Gebühren finden Sie auf der aha-Homepage: www.aha-region.de.
Aha steht Ihnen bei Fragen auch telefonisch unter der kostenfreien Hotline (0800) 999 1020 zur Verfügung.


Quellen:
Foto(s): ©AHA
Pressemeldung: AHA

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.