Do. 4 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteSPD lädt zum Vortrag über NS-Zwangsarbeit in Lehrte ein

SPD lädt zum Vortrag über NS-Zwangsarbeit in Lehrte ein

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Dr. B. Wiechmann und Regionsabgeordnete H. Laube-Hoffmann an Gedenkstele Zwangsarbeitslager

Aufarbeitung der Geschichte

Vortrag über NS-Zwangsarbeit in Lehrte mit anschließender Diskussion

Die SPD Lehrte lädt zu einem öffentlichen Vortrag des renommierten Historikers Dr. Heiko Arndt mit anschließender Diskussionsrunde ein, um das Thema »Zwangsarbeit im Raum Lehrte 1939–1945« einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen. Der Informationsabend wird am Donnerstag, 24. August 2023 im Landgasthaus Vileh in Aligse stattfinden. Interessierte Gäste sind somit ab 19.30 Uhr willkommen, der Vortrag beginnt um 20 Uhr.

Forschungsprojekt mit Unterstützung der Stadt

Dieses Dokumentationsprojekt wurde bereits im Jahr 2022 einstimmig vom Rat der Stadt Lehrte beschlossen und erhält eine finanzielle Unterstützung von 50.000 Euro.
Die Projektleitung liegt zudem in den Händen des Antikriegshauses Sievershausen, das für die umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung der NS-Zwangsarbeit den Historiker Dr. Arndt gewinnen konnte.

Neue Erkenntnisse aus dem niedersächsischen Landesarchiv

Dr. Arndt wird während seines Vortrags einen Überblick über die bisherigen Ergebnisse seiner Forschungsarbeit geben. Es wurde bereits bekannt gegeben, dass er im niedersächsischen Landesarchiv in Hannover auf bislang unbekannte Dokumente gestoßen ist, die das Durchgangslager (Dulag) in Lehrte betreffen. Gemäß diesen Dokumenten wurden somit zwischen August 1942 und Dezember 1944 über 100.000 Männer, Frauen und Kinder, hauptsächlich aus Osteuropa, mittels Sonderzügen nach Lehrte gebracht. Hier wurden sie anschließend zwangsweise auf verschiedene Arbeitsplätze verteilt.

Gedenkkultur und Erinnerung in Lehrte

Bodo Wiechmann, Vorsitzender der SPD Lehrte, ruft zur aktiven Teilnahme an diesem öffentlichen Informationsabend auf: „Dieses Projekt zielt nicht nur auf die historische Aufarbeitung ab, sondern trägt auch zur dringend benötigten Weiterentwicklung der Erinnerungs- und Gedenkkultur in Lehrte bei.“


Quellen:
Foto(s): ©SPD Ortsverein Lehrte
Pressemeldung: SPD Ortsverein Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. *Mehr dazu

Neueste Themen

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.