Do. 23 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Mehr vom Autor

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.
StartNiedersachsenLehrteSPD lädt zum Vortrag über NS-Zwangsarbeit in Lehrte ein

SPD lädt zum Vortrag über NS-Zwangsarbeit in Lehrte ein

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Dr. B. Wiechmann und Regionsabgeordnete H. Laube-Hoffmann an Gedenkstele Zwangsarbeitslager

Aufarbeitung der Geschichte

Vortrag über NS-Zwangsarbeit in Lehrte mit anschließender Diskussion

Die SPD Lehrte lädt zu einem öffentlichen Vortrag des renommierten Historikers Dr. Heiko Arndt mit anschließender Diskussionsrunde ein, um das Thema »Zwangsarbeit im Raum Lehrte 1939–1945« einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen. Der Informationsabend wird am Donnerstag, 24. August 2023 im Landgasthaus Vileh in Aligse stattfinden. Interessierte Gäste sind somit ab 19.30 Uhr willkommen, der Vortrag beginnt um 20 Uhr.

Forschungsprojekt mit Unterstützung der Stadt

Dieses Dokumentationsprojekt wurde bereits im Jahr 2022 einstimmig vom Rat der Stadt Lehrte beschlossen und erhält eine finanzielle Unterstützung von 50.000 Euro.
Die Projektleitung liegt zudem in den Händen des Antikriegshauses Sievershausen, das für die umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung der NS-Zwangsarbeit den Historiker Dr. Arndt gewinnen konnte.

Neue Erkenntnisse aus dem niedersächsischen Landesarchiv

Dr. Arndt wird während seines Vortrags einen Überblick über die bisherigen Ergebnisse seiner Forschungsarbeit geben. Es wurde bereits bekannt gegeben, dass er im niedersächsischen Landesarchiv in Hannover auf bislang unbekannte Dokumente gestoßen ist, die das Durchgangslager (Dulag) in Lehrte betreffen. Gemäß diesen Dokumenten wurden somit zwischen August 1942 und Dezember 1944 über 100.000 Männer, Frauen und Kinder, hauptsächlich aus Osteuropa, mittels Sonderzügen nach Lehrte gebracht. Hier wurden sie anschließend zwangsweise auf verschiedene Arbeitsplätze verteilt.

Gedenkkultur und Erinnerung in Lehrte

Bodo Wiechmann, Vorsitzender der SPD Lehrte, ruft zur aktiven Teilnahme an diesem öffentlichen Informationsabend auf: „Dieses Projekt zielt nicht nur auf die historische Aufarbeitung ab, sondern trägt auch zur dringend benötigten Weiterentwicklung der Erinnerungs- und Gedenkkultur in Lehrte bei.“


Quellen:
Foto(s): ©SPD Ortsverein Lehrte
Pressemeldung: SPD Ortsverein Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. *Mehr dazu

Neueste Themen

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.