So. 13 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenLehrteSPD lädt zum Vortrag über NS-Zwangsarbeit in Lehrte ein

SPD lädt zum Vortrag über NS-Zwangsarbeit in Lehrte ein

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Dr. B. Wiechmann und Regionsabgeordnete H. Laube-Hoffmann an Gedenkstele Zwangsarbeitslager

Aufarbeitung der Geschichte

Vortrag über NS-Zwangsarbeit in Lehrte mit anschließender Diskussion

Die SPD Lehrte lädt zu einem öffentlichen Vortrag des renommierten Historikers Dr. Heiko Arndt mit anschließender Diskussionsrunde ein, um das Thema »Zwangsarbeit im Raum Lehrte 1939–1945« einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen. Der Informationsabend wird am Donnerstag, 24. August 2023 im Landgasthaus Vileh in Aligse stattfinden. Interessierte Gäste sind somit ab 19.30 Uhr willkommen, der Vortrag beginnt um 20 Uhr.

Forschungsprojekt mit Unterstützung der Stadt

Dieses Dokumentationsprojekt wurde bereits im Jahr 2022 einstimmig vom Rat der Stadt Lehrte beschlossen und erhält eine finanzielle Unterstützung von 50.000 Euro.
Die Projektleitung liegt zudem in den Händen des Antikriegshauses Sievershausen, das für die umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung der NS-Zwangsarbeit den Historiker Dr. Arndt gewinnen konnte.

Neue Erkenntnisse aus dem niedersächsischen Landesarchiv

Dr. Arndt wird während seines Vortrags einen Überblick über die bisherigen Ergebnisse seiner Forschungsarbeit geben. Es wurde bereits bekannt gegeben, dass er im niedersächsischen Landesarchiv in Hannover auf bislang unbekannte Dokumente gestoßen ist, die das Durchgangslager (Dulag) in Lehrte betreffen. Gemäß diesen Dokumenten wurden somit zwischen August 1942 und Dezember 1944 über 100.000 Männer, Frauen und Kinder, hauptsächlich aus Osteuropa, mittels Sonderzügen nach Lehrte gebracht. Hier wurden sie anschließend zwangsweise auf verschiedene Arbeitsplätze verteilt.

Gedenkkultur und Erinnerung in Lehrte

Bodo Wiechmann, Vorsitzender der SPD Lehrte, ruft zur aktiven Teilnahme an diesem öffentlichen Informationsabend auf: „Dieses Projekt zielt nicht nur auf die historische Aufarbeitung ab, sondern trägt auch zur dringend benötigten Weiterentwicklung der Erinnerungs- und Gedenkkultur in Lehrte bei.“


Quellen:
Foto(s): ©SPD Ortsverein Lehrte
Pressemeldung: SPD Ortsverein Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. *Mehr dazu

Neueste Themen

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.