Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeKlinikum Wahrendorff – Offene Bürgersprechstunde

Klinikum Wahrendorff – Offene Bürgersprechstunde

Luftbild

Wahrendorff im Dialog

Wahrendorff veranstaltet erneut offene Bürgersprechstunde

Seit über 160 Jahren engagiert sich Wahrendorff für Menschen mit seelischen und geistigen Behinderungen, indem es vielfältige Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten bereitstellt. Im Sinne einer guten Nachbarschaftsbeziehung hat Wahrendorff in Zusammenarbeit mit der Stadt Sehnde, dem Ortsrat Ilten sowie Unterstützung von Polizei und Justiz im Jahr 2022 erstmals zu einer offenen Bürgersprechstunde eingeladen. Auch im Jahr 2023 wird es erneut eine solche Bürgersprechstunde in dieser Konstellation geben.

Einladung zur offenen Bürgersprechstunde

Datum: Dienstag, 19. September 2023, 18:00 Uhr

Ort: Wilhelm-Raabe-Schule Ilten, Aula, Glückauf-Straße 15, 31319 Sehnde (Ortsteil Ilten)

Die Einwohner von Sehnde sind herzlich eingeladen.
Geschäftsführer Timo Rittgerodt erklärt dazu: „Wir möchten mit Ihnen in den Dialog treten und Sie transparent über die Strukturen und Angebote von Wahrendorff informieren.“
Die Bürgersprechstunde steht somit allen offen und behandelt sämtliche Fragestellungen. Selbstverständlich wird die gemeinsam festgelegte Tagesordnung der Bürgersprechstunde ebenso die mutmaßlichen Übergriffe auf Frauen und Mädchen beinhalten, die angeblich von einem Mann begangen wurden, der sich im Maßregelvollzug in Ilten zur forensischen Probewohnphase aufhielt. Der betreffende Mann wurde zudem nach seiner Festnahme wieder dem Maßregelvollzug zugeführt und wohnt nicht mehr in Ilten.
Timo Rittgerodt betonte: „Die Vorfälle haben uns zutiefst betroffen. Wir setzen alles daran, um in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden eine gründliche und transparente Aufarbeitung der Geschehnisse zu gewährleisten. Die Sorgen und Ängste der Bürger nehmen wir somit äußerst ernst und bedauern die aktuelle Situation zutiefst. Die Sicherheit der Gemeinschaft hat für uns oberste Priorität.“

Vorschläge und Anregungen willkommen

Die Bürgersprechstunde bietet Gelegenheit für Fragen und Vorschläge zur gemeinsamen Gestaltung des Lebens in Sehnde.
Fragen, Bedenken, Sorgen und Anregungen können im Voraus an die E-Mail-Adresse
[email protected] gesendet werden.

Ansprechpartner bei schwierigen Situationen

Besondere Vorkommnisse können von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 05132 90 2201 gemeldet werden.

Für Opfer und Angehörige von Übergriffen oder besonderen Ereignissen steht bei Wahrendorff jederzeit die Traumaambulanz zur Verfügung,
erreichbar unter der Telefonnummer 0511 70040955.

Das seelsorgliche Team bietet ebenfalls Gespräche an, erreichbar unter den Telefonnummern 05132 90 2219 oder 05132 90 2284 sowie der E-Mail-Adresse [email protected].

Weitere Informationen finden Sie unter: www.wahrendorff.de


Quellen:
Foto(s): Wahrendorff.de / perleberg PR
Pressemeldung: Wahrendorff.de / perleberg PR
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. *Mehr dazu