Sa. 12 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenBurgdorfTag des offenen Denkmals - Burgdorf

Tag des offenen Denkmals – Burgdorf

Führungen Bockwindmühle

Einblick in Burgdorfs Vergangenheit am 10. September 2023

Lesedauer: 3 Minuten

Beiprogramm zur Ausstellung »Burgdorfer Schätze«

Am 10. September 2023 veranstaltet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den 30. Tag des offenen Denkmals. Bei diesem Jahrestag werden über 5.000 historische Stätten in Deutschland für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dieses Jahr stehen in Burgdorf die Bockwindmühle und der historische Magdalenenfriedhof im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Die Ausstellung »Burgdorfer Schätze« im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) widmet sich diesen beiden kulturellen Schätzen. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 29. Oktober 2023. Die dafür verantwortlichen Arbeitskreise haben ein attraktives Beiprogramm zusammengestellt, das am 10. September 2023 beginnt.

Führungen in der 340 Jahre alten Bockwindmühle

Der Arbeitskreis Bockwindmühle lädt von 11:00 bis 16:00 Uhr zu kostenfreien Führungen ein. Dabei haben Besucher die Möglichkeit, die fast 340 Jahre alte technische Denkmalstätte an der Otzer Landstraße zu besichtigen. Besucher haben die Möglichkeit, sich im Anschluss beim Arbeitskreis für seine Arbeit durch eine Spende zu bedanken. Für den Fall das ihnen der Ausflug in die historische Mühlenkultur von Burgdorf gefallen hat.
Am Nachmittag können die Besucher ihren Streifzug durch die Mühle mit einem Rundgang durch die Ausstellung in der Schmiedestraße 6 verbinden. Diese ist von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
In dieser Zeit wird auch Steinmetz Michael Pengel vom Arbeitskreis Magdalenenfriedhof die Handwerkspraktiken seines Berufes vorstellen.

Lebendige Einblicke auf dem Magdalenenfriedhof

Führung Magdalenenfriedhof

Um 14:00 Uhr organisiert der Arbeitskreis Magdalenenfriedhof eine Führung über die historische Begräbnisstätte. Diese wurde 1584 für die ersten Einwohner von Burgdorf als letzte Ruhestätte eingerichtet. Aufgrund von großen Pestepidemien stieg die Zahl der Todesfälle drastisch an, wodurch die vorhandenen Begräbniskapazitäten nicht mehr ausreichten.
Treffpunkt für die Führung ist die Magdalenenkapelle. Die von Heike Philippi und Dr. Matthias Schorr geleitete Führung bietet Einblicke in die Veränderungen des Erscheinungsbildes und Umfelds des Friedhofs bis heute.
Zudem werden interessante Einblicke in die Biografien der Bestatteten geboten, die im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten sind. Dabei zeigt sich, dass selbst die Lebensgeschichten von Menschen wie einem Selbstmörder, einer Totenfrau oder eines Schlachters auch lange nach ihrem Tod bewegende Geschichten bergen.
Teilnehmerkarten für die Führung sind bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Str. 2, unter der Telefonnummer 05136 1862 sowie an der Tageskasse erhältlich.


Quellen:
Foto(s): © VVV-Burgdorf
Pressemeldung: VVV-Burgdorf
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. *Mehr dazu

Neueste Themen

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.

Wenn Arbeit nicht reicht – Deutschland und die stille Krise

Viele Menschen arbeiten und bleiben dennoch arm. Warum das wahre Problem tiefer liegt – und was wir tun müssten für echte Perspektiven.