Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenBurgdorfTag des offenen Denkmals - Burgdorf

Tag des offenen Denkmals – Burgdorf

Führungen Bockwindmühle

Einblick in Burgdorfs Vergangenheit am 10. September 2023

Lesedauer: 3 Minuten

Beiprogramm zur Ausstellung »Burgdorfer Schätze«

Am 10. September 2023 veranstaltet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den 30. Tag des offenen Denkmals. Bei diesem Jahrestag werden über 5.000 historische Stätten in Deutschland für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dieses Jahr stehen in Burgdorf die Bockwindmühle und der historische Magdalenenfriedhof im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Die Ausstellung »Burgdorfer Schätze« im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) widmet sich diesen beiden kulturellen Schätzen. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 29. Oktober 2023. Die dafür verantwortlichen Arbeitskreise haben ein attraktives Beiprogramm zusammengestellt, das am 10. September 2023 beginnt.

Führungen in der 340 Jahre alten Bockwindmühle

Der Arbeitskreis Bockwindmühle lädt von 11:00 bis 16:00 Uhr zu kostenfreien Führungen ein. Dabei haben Besucher die Möglichkeit, die fast 340 Jahre alte technische Denkmalstätte an der Otzer Landstraße zu besichtigen. Besucher haben die Möglichkeit, sich im Anschluss beim Arbeitskreis für seine Arbeit durch eine Spende zu bedanken. Für den Fall das ihnen der Ausflug in die historische Mühlenkultur von Burgdorf gefallen hat.
Am Nachmittag können die Besucher ihren Streifzug durch die Mühle mit einem Rundgang durch die Ausstellung in der Schmiedestraße 6 verbinden. Diese ist von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
In dieser Zeit wird auch Steinmetz Michael Pengel vom Arbeitskreis Magdalenenfriedhof die Handwerkspraktiken seines Berufes vorstellen.

Lebendige Einblicke auf dem Magdalenenfriedhof

Führung Magdalenenfriedhof

Um 14:00 Uhr organisiert der Arbeitskreis Magdalenenfriedhof eine Führung über die historische Begräbnisstätte. Diese wurde 1584 für die ersten Einwohner von Burgdorf als letzte Ruhestätte eingerichtet. Aufgrund von großen Pestepidemien stieg die Zahl der Todesfälle drastisch an, wodurch die vorhandenen Begräbniskapazitäten nicht mehr ausreichten.
Treffpunkt für die Führung ist die Magdalenenkapelle. Die von Heike Philippi und Dr. Matthias Schorr geleitete Führung bietet Einblicke in die Veränderungen des Erscheinungsbildes und Umfelds des Friedhofs bis heute.
Zudem werden interessante Einblicke in die Biografien der Bestatteten geboten, die im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten sind. Dabei zeigt sich, dass selbst die Lebensgeschichten von Menschen wie einem Selbstmörder, einer Totenfrau oder eines Schlachters auch lange nach ihrem Tod bewegende Geschichten bergen.
Teilnehmerkarten für die Führung sind bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Str. 2, unter der Telefonnummer 05136 1862 sowie an der Tageskasse erhältlich.


Quellen:
Foto(s): © VVV-Burgdorf
Pressemeldung: VVV-Burgdorf
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. *Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.