Do. 18 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenBurgdorfTag des offenen Denkmals - Burgdorf

Tag des offenen Denkmals – Burgdorf

Führungen Bockwindmühle

Einblick in Burgdorfs Vergangenheit am 10. September 2023

Lesedauer: 3 Minuten

Beiprogramm zur Ausstellung »Burgdorfer Schätze«

Am 10. September 2023 veranstaltet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den 30. Tag des offenen Denkmals. Bei diesem Jahrestag werden über 5.000 historische Stätten in Deutschland für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dieses Jahr stehen in Burgdorf die Bockwindmühle und der historische Magdalenenfriedhof im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Die Ausstellung »Burgdorfer Schätze« im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) widmet sich diesen beiden kulturellen Schätzen. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 29. Oktober 2023. Die dafür verantwortlichen Arbeitskreise haben ein attraktives Beiprogramm zusammengestellt, das am 10. September 2023 beginnt.

Führungen in der 340 Jahre alten Bockwindmühle

Der Arbeitskreis Bockwindmühle lädt von 11:00 bis 16:00 Uhr zu kostenfreien Führungen ein. Dabei haben Besucher die Möglichkeit, die fast 340 Jahre alte technische Denkmalstätte an der Otzer Landstraße zu besichtigen. Besucher haben die Möglichkeit, sich im Anschluss beim Arbeitskreis für seine Arbeit durch eine Spende zu bedanken. Für den Fall das ihnen der Ausflug in die historische Mühlenkultur von Burgdorf gefallen hat.
Am Nachmittag können die Besucher ihren Streifzug durch die Mühle mit einem Rundgang durch die Ausstellung in der Schmiedestraße 6 verbinden. Diese ist von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
In dieser Zeit wird auch Steinmetz Michael Pengel vom Arbeitskreis Magdalenenfriedhof die Handwerkspraktiken seines Berufes vorstellen.

Lebendige Einblicke auf dem Magdalenenfriedhof

Führung Magdalenenfriedhof

Um 14:00 Uhr organisiert der Arbeitskreis Magdalenenfriedhof eine Führung über die historische Begräbnisstätte. Diese wurde 1584 für die ersten Einwohner von Burgdorf als letzte Ruhestätte eingerichtet. Aufgrund von großen Pestepidemien stieg die Zahl der Todesfälle drastisch an, wodurch die vorhandenen Begräbniskapazitäten nicht mehr ausreichten.
Treffpunkt für die Führung ist die Magdalenenkapelle. Die von Heike Philippi und Dr. Matthias Schorr geleitete Führung bietet Einblicke in die Veränderungen des Erscheinungsbildes und Umfelds des Friedhofs bis heute.
Zudem werden interessante Einblicke in die Biografien der Bestatteten geboten, die im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten sind. Dabei zeigt sich, dass selbst die Lebensgeschichten von Menschen wie einem Selbstmörder, einer Totenfrau oder eines Schlachters auch lange nach ihrem Tod bewegende Geschichten bergen.
Teilnehmerkarten für die Führung sind bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Str. 2, unter der Telefonnummer 05136 1862 sowie an der Tageskasse erhältlich.


Quellen:
Foto(s): © VVV-Burgdorf
Pressemeldung: VVV-Burgdorf
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. *Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.