Di. 14 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenBurgdorfAusstellung »Angekommen – meine Geschichte« verlängert

Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« verlängert

Ausstellung Angekommen - meine Geschichte

Beeindruckende Besucherresonanz

Lesedauer: 3 Minuten

Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« Eine Woche länger geöffnet

Die Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« in der KulturWerkStadt, die ursprünglich bis zum 29. Oktober geplant war, wird aufgrund der überwältigenden Besucherresonanz um eine Woche verlängert. Dies gab der Stadtmarketing-Verein und der Verkehrsverein Burgdorf (VVV) bekannt, die die Ausstellung gemeinsam ausrichten.

Besucher haben nun die Möglichkeit, die Ausstellung bis zum 5. November 2023 zu besichtigen.
Am Sonntag, dem 5. November, öffnet die Ausstellung von 14:00 bis 17:00 Uhr ein letztes Mal ihre Türen.

Internationalisierung in Burgdorf im Blickpunkt

Die Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Stadtmarketing Burgdorf e. V. (SMB), dem VVV, integrativen Einrichtungen und der Stadt. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein der Bürger für die zunehmende Internationalisierung der Burgdorfer Einwohnerschaft zu schärfen und mögliche Bedenken oder Vorbehalte abzubauen.

Die Ausstellung präsentiert die Lebensgeschichten von über 20 Personen aus verschiedenen Herkunftsstaaten und zeigt, wie sie in Burgdorf eine neue Existenz aufgebaut haben. Beeindruckend ist, dass sie trotz der räumlichen Entfernung zu ihren Heimatländern den Bezug nicht verloren haben, wie zahlreiche Exponate in der Ausstellung verdeutlichen.

Der Stadtmarketing-Verein und der VVV betonen, dass die Internationalisierung ein wertvoller Beitrag zur Weltoffenheit der Stadt ist. Die Ausstellung trägt dazu bei, die Vielfalt der Menschen und Kulturen, die in Burgdorf zu Hause sind, zu würdigen und zu feiern.

Eine Woche mehr für inspirierende Geschichten

Die Verlängerung der Ausstellung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, diese inspirierenden Geschichten noch zu erleben und einen letzten Rundgang durch die Ausstellung zu unternehmen. Zudem hat die Ausstellung bereits zahlreiche Besucher beeindruckt und wird sicherlich auch in der verlängerten Laufzeit viele weitere Besucher anziehen.

Die Öffnungszeiten der verlängerten Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« sind wie folgt:

  • Datum: Bis 5. November 2023
  • Öffnungszeiten: Sonntag, 5. November, 14:00 – 17:00 Uhr

Alle Bürger sind herzlich eingeladen, diese einzigartige Ausstellung zu besuchen und die beeindruckenden Geschichten und Exponate der Menschen aus verschiedenen Kulturen zu entdecken.
»Angekommen – meine Geschichte« ist eine Bereicherung für unsere weltoffene Stadt Burgdorf.


Quellen:
Foto(s): ©VVV Burgdorf
Pressemeldung: VVV Burgdorf
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.