Sa. 13 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenBurgdorfAusstellung »Angekommen – meine Geschichte« verlängert

Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« verlängert

Ausstellung Angekommen - meine Geschichte

Beeindruckende Besucherresonanz

Lesedauer: 3 Minuten

Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« Eine Woche länger geöffnet

Die Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« in der KulturWerkStadt, die ursprünglich bis zum 29. Oktober geplant war, wird aufgrund der überwältigenden Besucherresonanz um eine Woche verlängert. Dies gab der Stadtmarketing-Verein und der Verkehrsverein Burgdorf (VVV) bekannt, die die Ausstellung gemeinsam ausrichten.

Besucher haben nun die Möglichkeit, die Ausstellung bis zum 5. November 2023 zu besichtigen.
Am Sonntag, dem 5. November, öffnet die Ausstellung von 14:00 bis 17:00 Uhr ein letztes Mal ihre Türen.

Internationalisierung in Burgdorf im Blickpunkt

Die Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Stadtmarketing Burgdorf e. V. (SMB), dem VVV, integrativen Einrichtungen und der Stadt. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein der Bürger für die zunehmende Internationalisierung der Burgdorfer Einwohnerschaft zu schärfen und mögliche Bedenken oder Vorbehalte abzubauen.

Die Ausstellung präsentiert die Lebensgeschichten von über 20 Personen aus verschiedenen Herkunftsstaaten und zeigt, wie sie in Burgdorf eine neue Existenz aufgebaut haben. Beeindruckend ist, dass sie trotz der räumlichen Entfernung zu ihren Heimatländern den Bezug nicht verloren haben, wie zahlreiche Exponate in der Ausstellung verdeutlichen.

Der Stadtmarketing-Verein und der VVV betonen, dass die Internationalisierung ein wertvoller Beitrag zur Weltoffenheit der Stadt ist. Die Ausstellung trägt dazu bei, die Vielfalt der Menschen und Kulturen, die in Burgdorf zu Hause sind, zu würdigen und zu feiern.

Eine Woche mehr für inspirierende Geschichten

Die Verlängerung der Ausstellung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, diese inspirierenden Geschichten noch zu erleben und einen letzten Rundgang durch die Ausstellung zu unternehmen. Zudem hat die Ausstellung bereits zahlreiche Besucher beeindruckt und wird sicherlich auch in der verlängerten Laufzeit viele weitere Besucher anziehen.

Die Öffnungszeiten der verlängerten Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« sind wie folgt:

  • Datum: Bis 5. November 2023
  • Öffnungszeiten: Sonntag, 5. November, 14:00 – 17:00 Uhr

Alle Bürger sind herzlich eingeladen, diese einzigartige Ausstellung zu besuchen und die beeindruckenden Geschichten und Exponate der Menschen aus verschiedenen Kulturen zu entdecken.
»Angekommen – meine Geschichte« ist eine Bereicherung für unsere weltoffene Stadt Burgdorf.


Quellen:
Foto(s): ©VVV Burgdorf
Pressemeldung: VVV Burgdorf
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.