Mi. 12 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenBurgdorfAusstellung »Angekommen – meine Geschichte« verlängert

Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« verlängert

Ausstellung Angekommen - meine Geschichte

Beeindruckende Besucherresonanz

Lesedauer: 3 Minuten

Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« Eine Woche länger geöffnet

Die Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« in der KulturWerkStadt, die ursprünglich bis zum 29. Oktober geplant war, wird aufgrund der überwältigenden Besucherresonanz um eine Woche verlängert. Dies gab der Stadtmarketing-Verein und der Verkehrsverein Burgdorf (VVV) bekannt, die die Ausstellung gemeinsam ausrichten.

Besucher haben nun die Möglichkeit, die Ausstellung bis zum 5. November 2023 zu besichtigen.
Am Sonntag, dem 5. November, öffnet die Ausstellung von 14:00 bis 17:00 Uhr ein letztes Mal ihre Türen.

Internationalisierung in Burgdorf im Blickpunkt

Die Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Stadtmarketing Burgdorf e. V. (SMB), dem VVV, integrativen Einrichtungen und der Stadt. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein der Bürger für die zunehmende Internationalisierung der Burgdorfer Einwohnerschaft zu schärfen und mögliche Bedenken oder Vorbehalte abzubauen.

Die Ausstellung präsentiert die Lebensgeschichten von über 20 Personen aus verschiedenen Herkunftsstaaten und zeigt, wie sie in Burgdorf eine neue Existenz aufgebaut haben. Beeindruckend ist, dass sie trotz der räumlichen Entfernung zu ihren Heimatländern den Bezug nicht verloren haben, wie zahlreiche Exponate in der Ausstellung verdeutlichen.

Der Stadtmarketing-Verein und der VVV betonen, dass die Internationalisierung ein wertvoller Beitrag zur Weltoffenheit der Stadt ist. Die Ausstellung trägt dazu bei, die Vielfalt der Menschen und Kulturen, die in Burgdorf zu Hause sind, zu würdigen und zu feiern.

Eine Woche mehr für inspirierende Geschichten

Die Verlängerung der Ausstellung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, diese inspirierenden Geschichten noch zu erleben und einen letzten Rundgang durch die Ausstellung zu unternehmen. Zudem hat die Ausstellung bereits zahlreiche Besucher beeindruckt und wird sicherlich auch in der verlängerten Laufzeit viele weitere Besucher anziehen.

Die Öffnungszeiten der verlängerten Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« sind wie folgt:

  • Datum: Bis 5. November 2023
  • Öffnungszeiten: Sonntag, 5. November, 14:00 – 17:00 Uhr

Alle Bürger sind herzlich eingeladen, diese einzigartige Ausstellung zu besuchen und die beeindruckenden Geschichten und Exponate der Menschen aus verschiedenen Kulturen zu entdecken.
»Angekommen – meine Geschichte« ist eine Bereicherung für unsere weltoffene Stadt Burgdorf.


Quellen:
Foto(s): ©VVV Burgdorf
Pressemeldung: VVV Burgdorf
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.