Fr. 18 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenBurgdorfAusstellung »Angekommen – meine Geschichte« verlängert

Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« verlängert

Ausstellung Angekommen - meine Geschichte

Beeindruckende Besucherresonanz

Lesedauer: 3 Minuten

Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« Eine Woche länger geöffnet

Die Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« in der KulturWerkStadt, die ursprünglich bis zum 29. Oktober geplant war, wird aufgrund der überwältigenden Besucherresonanz um eine Woche verlängert. Dies gab der Stadtmarketing-Verein und der Verkehrsverein Burgdorf (VVV) bekannt, die die Ausstellung gemeinsam ausrichten.

Besucher haben nun die Möglichkeit, die Ausstellung bis zum 5. November 2023 zu besichtigen.
Am Sonntag, dem 5. November, öffnet die Ausstellung von 14:00 bis 17:00 Uhr ein letztes Mal ihre Türen.

Internationalisierung in Burgdorf im Blickpunkt

Die Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Stadtmarketing Burgdorf e. V. (SMB), dem VVV, integrativen Einrichtungen und der Stadt. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein der Bürger für die zunehmende Internationalisierung der Burgdorfer Einwohnerschaft zu schärfen und mögliche Bedenken oder Vorbehalte abzubauen.

Die Ausstellung präsentiert die Lebensgeschichten von über 20 Personen aus verschiedenen Herkunftsstaaten und zeigt, wie sie in Burgdorf eine neue Existenz aufgebaut haben. Beeindruckend ist, dass sie trotz der räumlichen Entfernung zu ihren Heimatländern den Bezug nicht verloren haben, wie zahlreiche Exponate in der Ausstellung verdeutlichen.

Der Stadtmarketing-Verein und der VVV betonen, dass die Internationalisierung ein wertvoller Beitrag zur Weltoffenheit der Stadt ist. Die Ausstellung trägt dazu bei, die Vielfalt der Menschen und Kulturen, die in Burgdorf zu Hause sind, zu würdigen und zu feiern.

Eine Woche mehr für inspirierende Geschichten

Die Verlängerung der Ausstellung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, diese inspirierenden Geschichten noch zu erleben und einen letzten Rundgang durch die Ausstellung zu unternehmen. Zudem hat die Ausstellung bereits zahlreiche Besucher beeindruckt und wird sicherlich auch in der verlängerten Laufzeit viele weitere Besucher anziehen.

Die Öffnungszeiten der verlängerten Ausstellung »Angekommen – meine Geschichte« sind wie folgt:

  • Datum: Bis 5. November 2023
  • Öffnungszeiten: Sonntag, 5. November, 14:00 – 17:00 Uhr

Alle Bürger sind herzlich eingeladen, diese einzigartige Ausstellung zu besuchen und die beeindruckenden Geschichten und Exponate der Menschen aus verschiedenen Kulturen zu entdecken.
»Angekommen – meine Geschichte« ist eine Bereicherung für unsere weltoffene Stadt Burgdorf.


Quellen:
Foto(s): ©VVV Burgdorf
Pressemeldung: VVV Burgdorf
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.