Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteIGS Lehrte – Markt der Möglichkeiten

IGS Lehrte – Markt der Möglichkeiten

Frei-Day Markt der Möglichkeiten IGS Lehrte

Frei – Day in Aktion

Lesedauer: 4 Minuten

Rückblick auf den ersten Markt der Möglichkeiten an der IGS Lehrte

Im August dieses Jahres startete der 8. Jahrgang der IGS Lehrte in den FREI DAY – ein Tag, an dem die Schüler Projekte zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen entwickeln und umsetzen.

In den letzten Wochen sind bereits die ersten Ideen entstanden.
So soll unter anderem ein Klassenzimmer im Grünen entstehen, die Tafel der Stadt Lehrte mit Lebensmitteln unterstützt werden, ein Tauschregal gebaut und künstlerisch auf den Schutz der Meere aufmerksam gemacht werden.

Engagement Lehrte

Kooperationen im Fokus

Frei-Day Markt der Möglichkeiten IGS Lehrte

Um für diese Ideen Tipps zu erhalten, Fachwissen einzuholen und mit Experten ins Gespräch zu kommen, damit sie nicht nur auf dem Papier existieren, veranstaltete die IGS Lehrte am
Freitag, 10. November 2023, ihren ersten Markt der Möglichkeiten.
An diesem Tag erhielten die Schüler die Möglichkeit, Kontakte zu Kooperationspartnern zu knüpfen und Vereine sowie Betriebe aus Lehrte und Umgebung kennenzulernen. Alle hatten die gemeinsame Zielsetzung und das Engagement, sich für das Leben in Lehrte und die globalen Ziele einzusetzen, in den Austausch zu treten und sich zu vernetzen.

Antworten auf Fragen – Vielfältige Themen im Gespräch

Es war ein ertragreicher Tag sowohl für die Schüler als auch für die Kooperationspartner.
Das Format hat sich bereits bewährt, betonte Christian Bruns von den Ackerpaten.

Die Schüler erhielten Antworten auf zahlreiche Fragen.
Was ist eigentlich die Tafel und wie viele Menschen nutzen dieses Angebot?
Welche Maßnahmen können in der Schule ergriffen werden, um Strom zu sparen?
Wie engagieren sich der Hof Zwoelf, die AWO, das DRK und dm für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Vielfalt?
Welche Unterstützung und Möglichkeiten bieten Violetta oder der Lehrter SV Kindern und Jugendlichen an?

Frei-Day Markt der Möglichkeiten IGS Lehrte

Kunst, Sicherheit und Jugendmagazin

Interaktiver Tag an der IGS Lehrte

Am Stand der Städtischen Galerie erweiterten die Schüler ihren Horizont und erfuhren, wie Kunst dazu beitragen kann, den Blick auf die Welt zu verändern.
Zudem führten sie Gespräche mit der Polizei über demokratische Prinzipien, Sicherheitsfragen und den Frieden.
Darüber hinaus lernten sie das Mitmach-Jugendmagazin »Youth-Voice.de« kennen und entdeckten Möglichkeiten, aktiv daran teilzunehmen.
Eine erfreuliche Zusammenarbeit ergab sich zudem mit den Ackerpaten.
Im Dezember haben die Schüler die Gelegenheit, an der Pflanzaktion teilzunehmen und die Natur hautnah zu erleben.

Leibliches Wohl und Charity

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Schüler organisierten einen Waffelverkauf, dessen Erlös dazu dienen soll, Greenpeace zu unterstützen. Zusätzlich bereicherte erstmals ein Foodtruck den Schulhof, in dem eine Schülergruppe unter Anleitung von Frau Bieber vom Hof Zwoelf selbstgemachte Falafel-Wraps anbot.

Es war ein erfolgreicher Vormittag, der verdeutlichte, welche positiven Entwicklungen in Lehrte als vernetzte Lernregion möglich sind.


Quellen:
Foto(s): © IGS Lehrte
Pressemeldung: IGS Lehrte – Damaris Heine (FREI DAY Koordination)
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.