Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteIGS Lehrte – Markt der Möglichkeiten

IGS Lehrte – Markt der Möglichkeiten

Frei-Day Markt der Möglichkeiten IGS Lehrte

Frei – Day in Aktion

Lesedauer: 4 Minuten

Rückblick auf den ersten Markt der Möglichkeiten an der IGS Lehrte

Im August dieses Jahres startete der 8. Jahrgang der IGS Lehrte in den FREI DAY – ein Tag, an dem die Schüler Projekte zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen entwickeln und umsetzen.

In den letzten Wochen sind bereits die ersten Ideen entstanden.
So soll unter anderem ein Klassenzimmer im Grünen entstehen, die Tafel der Stadt Lehrte mit Lebensmitteln unterstützt werden, ein Tauschregal gebaut und künstlerisch auf den Schutz der Meere aufmerksam gemacht werden.

Engagement Lehrte

Kooperationen im Fokus

Frei-Day Markt der Möglichkeiten IGS Lehrte

Um für diese Ideen Tipps zu erhalten, Fachwissen einzuholen und mit Experten ins Gespräch zu kommen, damit sie nicht nur auf dem Papier existieren, veranstaltete die IGS Lehrte am
Freitag, 10. November 2023, ihren ersten Markt der Möglichkeiten.
An diesem Tag erhielten die Schüler die Möglichkeit, Kontakte zu Kooperationspartnern zu knüpfen und Vereine sowie Betriebe aus Lehrte und Umgebung kennenzulernen. Alle hatten die gemeinsame Zielsetzung und das Engagement, sich für das Leben in Lehrte und die globalen Ziele einzusetzen, in den Austausch zu treten und sich zu vernetzen.

Antworten auf Fragen – Vielfältige Themen im Gespräch

Es war ein ertragreicher Tag sowohl für die Schüler als auch für die Kooperationspartner.
Das Format hat sich bereits bewährt, betonte Christian Bruns von den Ackerpaten.

Die Schüler erhielten Antworten auf zahlreiche Fragen.
Was ist eigentlich die Tafel und wie viele Menschen nutzen dieses Angebot?
Welche Maßnahmen können in der Schule ergriffen werden, um Strom zu sparen?
Wie engagieren sich der Hof Zwoelf, die AWO, das DRK und dm für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Vielfalt?
Welche Unterstützung und Möglichkeiten bieten Violetta oder der Lehrter SV Kindern und Jugendlichen an?

Frei-Day Markt der Möglichkeiten IGS Lehrte

Kunst, Sicherheit und Jugendmagazin

Interaktiver Tag an der IGS Lehrte

Am Stand der Städtischen Galerie erweiterten die Schüler ihren Horizont und erfuhren, wie Kunst dazu beitragen kann, den Blick auf die Welt zu verändern.
Zudem führten sie Gespräche mit der Polizei über demokratische Prinzipien, Sicherheitsfragen und den Frieden.
Darüber hinaus lernten sie das Mitmach-Jugendmagazin »Youth-Voice.de« kennen und entdeckten Möglichkeiten, aktiv daran teilzunehmen.
Eine erfreuliche Zusammenarbeit ergab sich zudem mit den Ackerpaten.
Im Dezember haben die Schüler die Gelegenheit, an der Pflanzaktion teilzunehmen und die Natur hautnah zu erleben.

Leibliches Wohl und Charity

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Schüler organisierten einen Waffelverkauf, dessen Erlös dazu dienen soll, Greenpeace zu unterstützen. Zusätzlich bereicherte erstmals ein Foodtruck den Schulhof, in dem eine Schülergruppe unter Anleitung von Frau Bieber vom Hof Zwoelf selbstgemachte Falafel-Wraps anbot.

Es war ein erfolgreicher Vormittag, der verdeutlichte, welche positiven Entwicklungen in Lehrte als vernetzte Lernregion möglich sind.


Quellen:
Foto(s): © IGS Lehrte
Pressemeldung: IGS Lehrte – Damaris Heine (FREI DAY Koordination)
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.