Do. 16 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.

Man muss schon ein wenig verrückt sein

Wilfried Schröer prägt Lehrte mit Technik, Musik und Herzblut – 25 Jahre Original Egerland Musikanten® feiern Jubiläum mit großer Tournee.
StartRatgeber & MagazinKolumnenLehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Peiner Krankenhaus wirbt Lehrter Mitarbeiter ab

Lesedauer: 4 Minuten

Lehrter zahlen für Abwerbung ihres eigenen Krankenhauspersonals

Es gab zwei öffentliche Ratssitzungen zu den Schließungsplänen des Lehrter Krankenhauses mit dem SPD-Regionspräsidenten und KRH-Aufsichtsratsvorsitzenden Krach.
Mehrfach hat er den Bürgern versichert, dass das KRH jeden Mitarbeiter aus Lehrte benötigt, um die Versorgungssicherheit an seinen Standorten zu sichern.
Ein ganzseitiger Artikel in der HAZ aus dem April trägt zudem die Überschrift »Wir dürfen keine einzige Fachkraft verlieren«. Und nun? Die Geier fliegen über unsere Stadt.

Peiner Krankenhaus wirbt großflächig um Mitarbeiter!

Aligse, Bahnhof. Jeder kennt die große Plakatfläche. Ab heute ist das Scheitern von Krach, SPD Lehrte und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN plakatiert. Eine schallende Ohrfeige für die Genannten.
Das Wortspiel hat Tiefsinn: »Wo Pflege eine Zukunft hat! Jetzt wechseln. Klinikum Peine« (Titelbild)

Da gibt also die von einer Millionen-Finanzlücke gebeutelte SPD-Stadt Peine seinem eigenen Krankenhaus Geld.
Die Verwaltung geht dort von einem Minus von 25 Millionen für 2024 aus. Das Krankenhaus dort macht Millionen-Defizite. Die Stadt Peine zahlt für diese Defizite Millionen. Jetzt wirbt man für viel Geld Mitarbeiter in Lehrte ab. Das Plakat ist übrigens bis Ende des Jahres gebucht.

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Evangelisches Vinzenzkrankenhaus Hannover schaltet große Anzeigen

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Und hier kommt die nächste Bankrott-Erklärung für Krach, SPD-Lehrte und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN. Die halbseitige Anzeige im Marktspiegel vom Wochenende war nicht zu übersehen. Auch hier ein interessantes Wortspiel: „Wir sind Dir am Nächsten! Auf kurzem Weg zu uns“.

Die Anzeige ist auch in Burgdorf und Sehnde geschaltet.
Was kostet eigentlich so eine Anzeige? Mit 7.000 Euro hat man so einen kolossalen Auftritt.

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Wie finanziert sich eigentlich ein evangelisches Krankenhaus?

Kirchliche Krankenhäuser werden nicht aus Kirchensteuermitteln finanziert, sondern so wie andere Kliniken auch. Die Investitionskosten für den Bau der Krankenhäuser zahlen die Bundesländer, die Behandlungskosten für die Patienten, die dort versorgt werden, tragen die Krankenkassen.

Lehrter finanzieren die Abwerbung der Mitarbeiter unseres Krankenhauses!

Lehrter zahlen Steuern und Krankenkassenbeiträge. Die Einwohner von Lehrter sind an den 50 Millionen Euro dieses Jahr beteiligt, die die Region Hannover dem KRH zur Verfügung stellt, damit der Klinikverbund nicht in die Insolvenz rutscht. Ebenso zahlen wir alle auch für die 800 Millionen Euro, die Niedersachsen in seine Krankenhäuser investieren möchte (muss). Also auch für das Peiner- und das Vinzenz-Krankenhaus. Ein Fall für den Steuerzahlerbund und die Kommunalaufsicht. Zu besichtigen in Aligse am Bahnhof.


Quellen:
Foto(s) / Bilder: ©T. Janus
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.