Fr. 18 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Mehr vom Autor

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.
StartRatgeber & MagazinKolumnenLehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Peiner Krankenhaus wirbt Lehrter Mitarbeiter ab

Lesedauer: 4 Minuten

Lehrter zahlen für Abwerbung ihres eigenen Krankenhauspersonals

Es gab zwei öffentliche Ratssitzungen zu den Schließungsplänen des Lehrter Krankenhauses mit dem SPD-Regionspräsidenten und KRH-Aufsichtsratsvorsitzenden Krach.
Mehrfach hat er den Bürgern versichert, dass das KRH jeden Mitarbeiter aus Lehrte benötigt, um die Versorgungssicherheit an seinen Standorten zu sichern.
Ein ganzseitiger Artikel in der HAZ aus dem April trägt zudem die Überschrift »Wir dürfen keine einzige Fachkraft verlieren«. Und nun? Die Geier fliegen über unsere Stadt.

Peiner Krankenhaus wirbt großflächig um Mitarbeiter!

Aligse, Bahnhof. Jeder kennt die große Plakatfläche. Ab heute ist das Scheitern von Krach, SPD Lehrte und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN plakatiert. Eine schallende Ohrfeige für die Genannten.
Das Wortspiel hat Tiefsinn: »Wo Pflege eine Zukunft hat! Jetzt wechseln. Klinikum Peine« (Titelbild)

Da gibt also die von einer Millionen-Finanzlücke gebeutelte SPD-Stadt Peine seinem eigenen Krankenhaus Geld.
Die Verwaltung geht dort von einem Minus von 25 Millionen für 2024 aus. Das Krankenhaus dort macht Millionen-Defizite. Die Stadt Peine zahlt für diese Defizite Millionen. Jetzt wirbt man für viel Geld Mitarbeiter in Lehrte ab. Das Plakat ist übrigens bis Ende des Jahres gebucht.

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Evangelisches Vinzenzkrankenhaus Hannover schaltet große Anzeigen

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Und hier kommt die nächste Bankrott-Erklärung für Krach, SPD-Lehrte und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN. Die halbseitige Anzeige im Marktspiegel vom Wochenende war nicht zu übersehen. Auch hier ein interessantes Wortspiel: „Wir sind Dir am Nächsten! Auf kurzem Weg zu uns“.

Die Anzeige ist auch in Burgdorf und Sehnde geschaltet.
Was kostet eigentlich so eine Anzeige? Mit 7.000 Euro hat man so einen kolossalen Auftritt.

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Wie finanziert sich eigentlich ein evangelisches Krankenhaus?

Kirchliche Krankenhäuser werden nicht aus Kirchensteuermitteln finanziert, sondern so wie andere Kliniken auch. Die Investitionskosten für den Bau der Krankenhäuser zahlen die Bundesländer, die Behandlungskosten für die Patienten, die dort versorgt werden, tragen die Krankenkassen.

Lehrter finanzieren die Abwerbung der Mitarbeiter unseres Krankenhauses!

Lehrter zahlen Steuern und Krankenkassenbeiträge. Die Einwohner von Lehrter sind an den 50 Millionen Euro dieses Jahr beteiligt, die die Region Hannover dem KRH zur Verfügung stellt, damit der Klinikverbund nicht in die Insolvenz rutscht. Ebenso zahlen wir alle auch für die 800 Millionen Euro, die Niedersachsen in seine Krankenhäuser investieren möchte (muss). Also auch für das Peiner- und das Vinzenz-Krankenhaus. Ein Fall für den Steuerzahlerbund und die Kommunalaufsicht. Zu besichtigen in Aligse am Bahnhof.


Quellen:
Foto(s) / Bilder: ©T. Janus
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.