Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteNeue Wege durch innovative Energieversorgung

Neue Wege durch innovative Energieversorgung

Energie- und Wärmeversorgung

Lehrte diskutiert über Energiezukunft

Lesedauer: 3 Minuten

Informationsveranstaltung zu Klimaschutz und Energieversorgung

Am Samstag, 20. Januar 2024, findet in Lehrte eine wichtige Bildungs- und Informationsveranstaltung zum Thema »Klimaschutz durch Energie- und Wärmeversorgung« statt. Organisiert vom DGB Lehrte und dem ver.di Ortsverein in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben, zielt dieses Treffen darauf ab, Licht auf das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und seine Bedeutung für den Klimaschutz zu werfen.

Der Übergang zu klimafreundlichen Energiequellen

In einer Zeit, in der fossile Brennstoffe immer noch einen wesentlichen Teil der Wärmeversorgung ausmachen, stehen alternative, umweltfreundliche Lösungen wie Wärmepumpen und Solarthermie im Mittelpunkt der Diskussion. Christoph Peters, Projektleiter bei Arbeit & Leben, wird tiefgreifende Einblicke in die Effektivität und Einsatzfähigkeit dieser Technologien bieten.

Herausforderungen und Lösungsansätze

Die Veranstaltung wird auch kritische Fragen adressieren. Sind genügend Heizungssysteme verfügbar? Wer übernimmt den Einbau? Welche finanziellen Belastungen erwarten Mieter und Hauseigentümer? Und nicht zuletzt, wie wirken sich diese Veränderungen auf Unternehmen und Arbeitsplätze aus?

Gewerkschaftliche Perspektiven

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der gewerkschaftlichen Sichtweise zur Energiewende. Es geht darum, wie die Transformation in der Energieversorgung gestaltet werden kann, um Arbeitsplätze zu sichern und die Interessen der Arbeitnehmer zu wahren.

Teilnahme und Kontakt

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am 20. Februar um 10:00 Uhr im Vereinsheim des SV 06 Lehrte, Mielestraße 7, 31275 Lehrte, teilzunehmen.
Dies bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Energie- und Wärmeversorgung zu informieren und sich aktiv an der Diskussion über die Zukunft der Energiepolitik zu beteiligen.

Einladung zur aktiven Teilnahme

Die Organisatoren betonen die Bedeutung der Veranstaltung für die lokale Gemeinschaft und laden alle Interessierten ein, sich aktiv zu beteiligen.
Die Diskussionen und Vorträge bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen und tragen dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich des Klimaschutzes zu entwickeln.


Quellen:
Foto(s): Bild von rawpixel.com auf Freepik
Pressemeldung: DGB Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.