Do. 3 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Mehr vom Autor

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.
StartNiedersachsenLehrteAligse - neuer Drehpunkt für ALDI

Aligse – neuer Drehpunkt für ALDI

blank

ALDI Nord baut um – Aligse bald Schlüsselstandort?

Lesedauer: 4 Minuten

Aligse wird zum Drehkreuz für ALDI in ganz Südniedersachsen

Kürzlich erhielt ich einen Hinweis aus Aligse zu einer Pressemitteilung von ALDI Nord.
Diese betrifft die Schließung der Regionalgesellschaften in Rinteln und in Salzgitter. Ich fragte mich, was das mit unserem Lehrter Ortsteil zu tun hat.
Ich habe also angefangen zu recherchieren, ich spreche mit Insidern und wühle mich durch Pressemeldungen. Die Antwort auf die Frage ist durchaus komplex.
Das neue Logistikzentrum von ALDI ersetzt nicht nur das alte Logistikzentrum in Sievershausen.
Aligse wird deshalb so riesig, weil es die Filialen in ganz Südniedersachsen mit Ware versorgen soll.
Es werden also nicht nur die heutigen 76 Filialen angefahren. Wahrscheinlich werde es somit einige mehr.

ALDI Nord: Ein komplexes Unternehmensgefüge

ALDI muss man erst einmal verstehen. Der Verwaltungsrat in Essen hat die operative Konzernführung inne. ALDI Nord besteht zudem aus 22 rechtlich selbständigen Regionalgesellschaften. Rechtsform ist immer eine GmbH & Co KG. Das vereint somit den Vorteil der Haftungsbegrenzung, den eine Kapitalgesellschaft bietet, mit den steuerlichen Belastungsvorteilen einer Personengesellschaft.
Die Gesellschaft in unserer Region heißt »ALDI SE & Co. KG, Lehrte« und hat zwei Gesellschafter.
Hier die online zu findende Firmenauskunft. Sie besteht aus dem Kommanditisten, der beschränkt mit seiner Einlage haftet und dem Komplementär, der unbeschränkt haftet. Aktuell sind das somit der Geschäftsführer und die »ALDI-Nord Deutschland Stiftung & Co KG, Essen«. Die Gewinnverteilung ist zudem per Gesellschaftervertrag geregelt.

Strategische Neuausrichtung und ihre Folgen

Die 22 Regionalgesellschaften bieten zudem weitere Vorteile. Umsatz, Gewinne und Verluste von ALDI Nord sind somit auch schwer durchschaubar. Es gibt nicht das eine Konzernergebnis. Eine Regionalgesellschaft kann tiefrote Zahlen haben, bei den anderen können die Gewinne sprudeln. Das hat nichts miteinander zu tun. Es gibt keinen Gesamtbetriebsrat. Ein Betriebsrat, sofern vorhanden, ist immer nur für eine Regionalgesellschaft zuständig.

Personalstruktur und -veränderungen in den Regionalgesellschaften

Der Kopf einer Regionalgesellschaft besteht aus dem Geschäftsführer, einem Verkaufsleiter, der für die Filialen zuständig ist und ungefähr 20 Mitarbeitern in der Verwaltung. Es gibt einen Einkäufer mit einer Sekretärin und das Zentrallager mit ungefähr 100 Mitarbeitern. Wenn die Regionalgesellschaft schließt, benötigt man diese nicht mehr. Im aktuellen Fall betrifft das also 250 Mitarbeiter. ALDI macht sich schlanker. Seit 2020 hat ALDI Nord 8 Regionalgesellschaften geschlossen. Die dazugehörigen Filialen hat Aldi Nord auf die anderen Regionalgesellschaften aufgeteilt.

Zukunftsausblick – Effizienzsteigerung durch neue Logistikzentren

Drei Logistikzentren sind hochmodern. Schloß Holte bei Paderborn, ist vor einem Jahr in Betrieb gegangen. Das Logistikzentrum in Barleben bei Magdeburg kürzlich modernisiert. Aligse soll im Oktober in Betrieb gehen. Die Lager in Rinteln und Salzgitter sollen zum Jahresende schließen.

Die 146 Filialen aus Rinteln und Salzgitter werden in der Zukunft auf diese drei Standorte verteilt. Der Blick auf die Landkarte verrät, dass die meisten Filialen in der Zukunft ihre Ware aus Aligse erhalten werden. Die Zahl der zu beliefernden Filialen steigt also.

Logistik- und Lieferdynamik im Wandel

Viele Filialen erhalten täglich von Montag bis Freitag einen LKW. Größere Filialen werden zweimal am Tag angefahren. Die größten Filialen erhalten vor Weihnachten aber durchaus vier bis fünf LKW am Tag. Alle LKW sind optimal durchgeplant und voll. Auch die LKW, die direkt von den Lieferanten in das Logistikzentrum fahren, sind bis zum letzten Stellplatz voll. So kommen hier komplette LKW-Ladungen mit Toilettenpapier oder Mineralwasser an. Einsparungen sind praktisch unmöglich.

Die Perspektive der Aligser Bürger

Es ist also davon auszugehen, dass es im Logistikzentrum Aligse einige LKW-Bewegungen mehr geben wird, also ursprünglich gedacht.

Was denken die Bürger in Aligse? Ich werde berichten …


Quellen:
Foto(s): Bild von aleksandarlittlewolf auf Freepik
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.