Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – Ein Überblick

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – alle Zahlen, Gewinner und Verlierer nach Ortsteilen. Entwicklungen und politische Trends im Überblick!

Gesundheit ist ein Menschenrecht

Ein Erfahrungsbericht über einen Krankenhausaufenthalt in Großburgwedel zeigt die Herausforderungen für Patienten und Besucher: schlechte Anbindung, hohe Kosten und fehlende Unterstützung.
StartNiedersachsenLehrteAligse - neuer Drehpunkt für ALDI

Aligse – neuer Drehpunkt für ALDI

blank

ALDI Nord baut um – Aligse bald Schlüsselstandort?

Lesedauer: 4 Minuten

Aligse wird zum Drehkreuz für ALDI in ganz Südniedersachsen

Kürzlich erhielt ich einen Hinweis aus Aligse zu einer Pressemitteilung von ALDI Nord.
Diese betrifft die Schließung der Regionalgesellschaften in Rinteln und in Salzgitter. Ich fragte mich, was das mit unserem Lehrter Ortsteil zu tun hat.
Ich habe also angefangen zu recherchieren, ich spreche mit Insidern und wühle mich durch Pressemeldungen. Die Antwort auf die Frage ist durchaus komplex.
Das neue Logistikzentrum von ALDI ersetzt nicht nur das alte Logistikzentrum in Sievershausen.
Aligse wird deshalb so riesig, weil es die Filialen in ganz Südniedersachsen mit Ware versorgen soll.
Es werden also nicht nur die heutigen 76 Filialen angefahren. Wahrscheinlich werde es somit einige mehr.

ALDI Nord: Ein komplexes Unternehmensgefüge

ALDI muss man erst einmal verstehen. Der Verwaltungsrat in Essen hat die operative Konzernführung inne. ALDI Nord besteht zudem aus 22 rechtlich selbständigen Regionalgesellschaften. Rechtsform ist immer eine GmbH & Co KG. Das vereint somit den Vorteil der Haftungsbegrenzung, den eine Kapitalgesellschaft bietet, mit den steuerlichen Belastungsvorteilen einer Personengesellschaft.
Die Gesellschaft in unserer Region heißt »ALDI SE & Co. KG, Lehrte« und hat zwei Gesellschafter.
Hier die online zu findende Firmenauskunft. Sie besteht aus dem Kommanditisten, der beschränkt mit seiner Einlage haftet und dem Komplementär, der unbeschränkt haftet. Aktuell sind das somit der Geschäftsführer und die »ALDI-Nord Deutschland Stiftung & Co KG, Essen«. Die Gewinnverteilung ist zudem per Gesellschaftervertrag geregelt.

Strategische Neuausrichtung und ihre Folgen

Die 22 Regionalgesellschaften bieten zudem weitere Vorteile. Umsatz, Gewinne und Verluste von ALDI Nord sind somit auch schwer durchschaubar. Es gibt nicht das eine Konzernergebnis. Eine Regionalgesellschaft kann tiefrote Zahlen haben, bei den anderen können die Gewinne sprudeln. Das hat nichts miteinander zu tun. Es gibt keinen Gesamtbetriebsrat. Ein Betriebsrat, sofern vorhanden, ist immer nur für eine Regionalgesellschaft zuständig.

Personalstruktur und -veränderungen in den Regionalgesellschaften

Der Kopf einer Regionalgesellschaft besteht aus dem Geschäftsführer, einem Verkaufsleiter, der für die Filialen zuständig ist und ungefähr 20 Mitarbeitern in der Verwaltung. Es gibt einen Einkäufer mit einer Sekretärin und das Zentrallager mit ungefähr 100 Mitarbeitern. Wenn die Regionalgesellschaft schließt, benötigt man diese nicht mehr. Im aktuellen Fall betrifft das also 250 Mitarbeiter. ALDI macht sich schlanker. Seit 2020 hat ALDI Nord 8 Regionalgesellschaften geschlossen. Die dazugehörigen Filialen hat Aldi Nord auf die anderen Regionalgesellschaften aufgeteilt.

Zukunftsausblick – Effizienzsteigerung durch neue Logistikzentren

Drei Logistikzentren sind hochmodern. Schloß Holte bei Paderborn, ist vor einem Jahr in Betrieb gegangen. Das Logistikzentrum in Barleben bei Magdeburg kürzlich modernisiert. Aligse soll im Oktober in Betrieb gehen. Die Lager in Rinteln und Salzgitter sollen zum Jahresende schließen.

Die 146 Filialen aus Rinteln und Salzgitter werden in der Zukunft auf diese drei Standorte verteilt. Der Blick auf die Landkarte verrät, dass die meisten Filialen in der Zukunft ihre Ware aus Aligse erhalten werden. Die Zahl der zu beliefernden Filialen steigt also.

Logistik- und Lieferdynamik im Wandel

Viele Filialen erhalten täglich von Montag bis Freitag einen LKW. Größere Filialen werden zweimal am Tag angefahren. Die größten Filialen erhalten vor Weihnachten aber durchaus vier bis fünf LKW am Tag. Alle LKW sind optimal durchgeplant und voll. Auch die LKW, die direkt von den Lieferanten in das Logistikzentrum fahren, sind bis zum letzten Stellplatz voll. So kommen hier komplette LKW-Ladungen mit Toilettenpapier oder Mineralwasser an. Einsparungen sind praktisch unmöglich.

Die Perspektive der Aligser Bürger

Es ist also davon auszugehen, dass es im Logistikzentrum Aligse einige LKW-Bewegungen mehr geben wird, also ursprünglich gedacht.

Was denken die Bürger in Aligse? Ich werde berichten …


Quellen:
Foto(s): Bild von aleksandarlittlewolf auf Freepik
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.