Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrtePflanzentauschmarkt im KGV Feierabend

Pflanzentauschmarkt im KGV Feierabend

2ter Lehrter Pflanzentauschmarkt – Eine Oase für Gartenfreunde

Der Frühling kündigt sich an, und mit ihm erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Leidenschaft der Hobbygärtner. Eine besondere Gelegenheit, dieser Passion nachzugehen, bietet sich am Samstag, 23. März 2024, in Lehrte. Der Bezirksverband Lehrte der Kleingärtner e. V. veranstaltet gemeinsam mit dem Kleingartenverein Feierabend e. V. und der Stadt Lehrte den zweiten Pflanzentauschmarkt.
Dieses grüne Event findet auf dem Gelände des KGV Feierabend, Hohnhorstweg 31, statt und lädt ab 14 Uhr alle Pflanzenliebhaber zu einem lebendigen Austausch ein.

Warum ein Pflanzentauschmarkt?

Viele Gartenfreunde stehen im Frühjahr vor der Herausforderung, dass ihre Stauden einer Verjüngungskur bedürfen oder sie zu viele Ableger ihrer Lieblingspflanzen haben. Der Pflanzentauschmarkt bietet hierfür die perfekte Lösung. Eine Plattform, um Pflanzen, die zu schade zum Wegwerfen sind, neue Besitzer finden zu lassen. Von Bodendeckern über Sommerblumen bis hin zu Obstbäumen – die Vielfalt der Tauschobjekte macht diesen Markt zu einem Paradies für alle, die ihren Garten gestalten möchten.

Für jeden etwas dabei

Der Charme des Marktes liegt nicht nur im Tauschen selbst, sondern auch in der Möglichkeit, ohne eigene Tauschobjekte teilzunehmen. Besucher, die keine Pflanzen zum Tauschen mitbringen, können dennoch welche mit nach Hause nehmen, oft sogar ohne Gegenleistung. Eine kleine Spende für den Kleingartenverein Feierabend wird jedoch gerne gesehen, um die Vereinsfläche zu fördern.

Ein fairer und geselliger Tausch

Um allen Teilnehmern gleiche Chancen zu bieten, interessante Pflanzen zu ergattern, wird um Geduld bis zum offiziellen Start um 14:00 Uhr gebeten. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen zu Selbstkostenpreisen, was den Tauschmarkt auch zu einem geselligen Beisammensein macht.

Kontakt und Organisation

Hinter dem Event stehen Andrea Marquardt, Vorsitzende des Bezirksverbands Lehrte, und Karin Engelhardt, Leitung des Fachdienstes Grünplanung und Umwelt der Stadt Lehrte.


Quellen:
Fotos: © Corina Appel auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.