Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrtePflanzentauschmarkt im KGV Feierabend

Pflanzentauschmarkt im KGV Feierabend

2ter Lehrter Pflanzentauschmarkt – Eine Oase für Gartenfreunde

Der Frühling kündigt sich an, und mit ihm erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Leidenschaft der Hobbygärtner. Eine besondere Gelegenheit, dieser Passion nachzugehen, bietet sich am Samstag, 23. März 2024, in Lehrte. Der Bezirksverband Lehrte der Kleingärtner e. V. veranstaltet gemeinsam mit dem Kleingartenverein Feierabend e. V. und der Stadt Lehrte den zweiten Pflanzentauschmarkt.
Dieses grüne Event findet auf dem Gelände des KGV Feierabend, Hohnhorstweg 31, statt und lädt ab 14 Uhr alle Pflanzenliebhaber zu einem lebendigen Austausch ein.

Warum ein Pflanzentauschmarkt?

Viele Gartenfreunde stehen im Frühjahr vor der Herausforderung, dass ihre Stauden einer Verjüngungskur bedürfen oder sie zu viele Ableger ihrer Lieblingspflanzen haben. Der Pflanzentauschmarkt bietet hierfür die perfekte Lösung. Eine Plattform, um Pflanzen, die zu schade zum Wegwerfen sind, neue Besitzer finden zu lassen. Von Bodendeckern über Sommerblumen bis hin zu Obstbäumen – die Vielfalt der Tauschobjekte macht diesen Markt zu einem Paradies für alle, die ihren Garten gestalten möchten.

Für jeden etwas dabei

Der Charme des Marktes liegt nicht nur im Tauschen selbst, sondern auch in der Möglichkeit, ohne eigene Tauschobjekte teilzunehmen. Besucher, die keine Pflanzen zum Tauschen mitbringen, können dennoch welche mit nach Hause nehmen, oft sogar ohne Gegenleistung. Eine kleine Spende für den Kleingartenverein Feierabend wird jedoch gerne gesehen, um die Vereinsfläche zu fördern.

Ein fairer und geselliger Tausch

Um allen Teilnehmern gleiche Chancen zu bieten, interessante Pflanzen zu ergattern, wird um Geduld bis zum offiziellen Start um 14:00 Uhr gebeten. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen zu Selbstkostenpreisen, was den Tauschmarkt auch zu einem geselligen Beisammensein macht.

Kontakt und Organisation

Hinter dem Event stehen Andrea Marquardt, Vorsitzende des Bezirksverbands Lehrte, und Karin Engelhardt, Leitung des Fachdienstes Grünplanung und Umwelt der Stadt Lehrte.


Quellen:
Fotos: © Corina Appel auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.