Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenHannoverLuxus oder Notwendigkeit? Hannovers Führung in Cannes

Luxus oder Notwendigkeit? Hannovers Führung in Cannes

Umstrittener Trip – Onay und Krach bei der weltgrößter Immobilienmesse MIPIM in Cannes

Die MIPIM, bekannt als die weltweit führende Immobilienmesse, lockt jährlich die internationale Immobilienbranche in das malerische Cannes. Dieses Jahr hat Hannover seine Präsenz verstärkt. Mit einer Delegation, angeführt von OBM Belit Onay (Grüne) und Regionspräsident Steffen Krach (SPD). Die gesamte Delegation investierte 18.100 Euro für ihren dreitägigen Aufenthalt. Diese Entscheidung stieß jedoch auf Kritik, vor allem vor dem Hintergrund eines straffen Budgets und Sparmaßnahmen.

Finanzielle Belastungen und politische Diskussionen

Die Teilnahme von Hannover an der Immobilienmesse wirft Fragen auf, insbesondere wegen der hohen Kosten. Welche in einer Zeit finanzieller Engpässe und Spardebatten aufgewendet werden. Wilfried Engelke, FDP-Fraktionsvorsitzender, fordert vom Oberbürgermeister ein größeres Maß an Sensibilität. Er verweist darauf, dass Hannover auch in der Vergangenheit bei der MIPIM vertreten war, allerdings mit einer kleineren Delegation.

Detaillierte Kostenübersicht der Messebeteiligung

Die finanzielle Aufstellung für die Beteiligung an der Immobilienmesse wurde transparent gemacht. Wobei sich die Gesamtkosten auf etwa 18.100 Euro verteilen. Für die städtische Delegation aus Hannover entstanden Kosten in Höhe von rund 10.000 Euro. Zu dieser Delegation gehören neben Oberbürgermeister Belit Onay, Thomas Vielhaber (SPD), Stadtbaurat, Anja Ritschel (Grüne), Dezernentin für Wirtschaft und Umwelt. Sowie eine Mitarbeiterin aus dem Büro des Oberbürgermeisters und der Leiter des Fachbereichs Wirtschaft.

Die Region Hannover investierte etwa 8.100 Euro für ihre Teilnehmer. Zur Regionsdelegation zählten neben Regionspräsident Steffen Krach, Ulf-Birger Franz (SPD), Dezernent für Wirtschaft und Verkehr. Sowie der Leiter der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region.

Diese Kosten beinhalten Ausgaben für Flugreisen und Hotelunterbringungen aller genannten Teilnehmer, die gemeinsam die Region und Stadt Hannover auf der weltweit bedeutenden Immobilienmesse repräsentierten.

Die Bedeutung der Immobilienmesse für Stadt und Region

Sowohl die Stadt als auch die Region unterstreichen die Wichtigkeit ihrer Anwesenheit auf der MIPIM. Die Messe bietet eine ausgezeichnete Plattform für Networking. Sowie die Pflege bestehender Kontakte und die Akquisition neuer Partnerschaften mit Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft und Politik. Ziel ist es, die Attraktivität und das wirtschaftliche Potenzial Hannovers auf internationaler Ebene zu präsentieren und weiter auszubauen.

Zwischen Chance und Kontroverse

Die Teilnahme an der Immobilienmesse in Cannes ist ein zweischneidiges Schwert. Sie bietet enorme Chancen für Stadt und Region. Bringt aber auch eine Debatte über die Angemessenheit der Ausgaben in Zeiten finanzieller Knappheit mit sich.


Quellen:
Fotos: ©Landeshauptstadt Hannover
Pressemeldung: FDP
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.