Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenHannoverLuxus oder Notwendigkeit? Hannovers Führung in Cannes

Luxus oder Notwendigkeit? Hannovers Führung in Cannes

Umstrittener Trip – Onay und Krach bei der weltgrößter Immobilienmesse MIPIM in Cannes

Die MIPIM, bekannt als die weltweit führende Immobilienmesse, lockt jährlich die internationale Immobilienbranche in das malerische Cannes. Dieses Jahr hat Hannover seine Präsenz verstärkt. Mit einer Delegation, angeführt von OBM Belit Onay (Grüne) und Regionspräsident Steffen Krach (SPD). Die gesamte Delegation investierte 18.100 Euro für ihren dreitägigen Aufenthalt. Diese Entscheidung stieß jedoch auf Kritik, vor allem vor dem Hintergrund eines straffen Budgets und Sparmaßnahmen.

Finanzielle Belastungen und politische Diskussionen

Die Teilnahme von Hannover an der Immobilienmesse wirft Fragen auf, insbesondere wegen der hohen Kosten. Welche in einer Zeit finanzieller Engpässe und Spardebatten aufgewendet werden. Wilfried Engelke, FDP-Fraktionsvorsitzender, fordert vom Oberbürgermeister ein größeres Maß an Sensibilität. Er verweist darauf, dass Hannover auch in der Vergangenheit bei der MIPIM vertreten war, allerdings mit einer kleineren Delegation.

Detaillierte Kostenübersicht der Messebeteiligung

Die finanzielle Aufstellung für die Beteiligung an der Immobilienmesse wurde transparent gemacht. Wobei sich die Gesamtkosten auf etwa 18.100 Euro verteilen. Für die städtische Delegation aus Hannover entstanden Kosten in Höhe von rund 10.000 Euro. Zu dieser Delegation gehören neben Oberbürgermeister Belit Onay, Thomas Vielhaber (SPD), Stadtbaurat, Anja Ritschel (Grüne), Dezernentin für Wirtschaft und Umwelt. Sowie eine Mitarbeiterin aus dem Büro des Oberbürgermeisters und der Leiter des Fachbereichs Wirtschaft.

Die Region Hannover investierte etwa 8.100 Euro für ihre Teilnehmer. Zur Regionsdelegation zählten neben Regionspräsident Steffen Krach, Ulf-Birger Franz (SPD), Dezernent für Wirtschaft und Verkehr. Sowie der Leiter der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region.

Diese Kosten beinhalten Ausgaben für Flugreisen und Hotelunterbringungen aller genannten Teilnehmer, die gemeinsam die Region und Stadt Hannover auf der weltweit bedeutenden Immobilienmesse repräsentierten.

Die Bedeutung der Immobilienmesse für Stadt und Region

Sowohl die Stadt als auch die Region unterstreichen die Wichtigkeit ihrer Anwesenheit auf der MIPIM. Die Messe bietet eine ausgezeichnete Plattform für Networking. Sowie die Pflege bestehender Kontakte und die Akquisition neuer Partnerschaften mit Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft und Politik. Ziel ist es, die Attraktivität und das wirtschaftliche Potenzial Hannovers auf internationaler Ebene zu präsentieren und weiter auszubauen.

Zwischen Chance und Kontroverse

Die Teilnahme an der Immobilienmesse in Cannes ist ein zweischneidiges Schwert. Sie bietet enorme Chancen für Stadt und Region. Bringt aber auch eine Debatte über die Angemessenheit der Ausgaben in Zeiten finanzieller Knappheit mit sich.


Quellen:
Fotos: ©Landeshauptstadt Hannover
Pressemeldung: FDP
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.