So. 22 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartNiedersachsenHannoverLuxus oder Notwendigkeit? Hannovers Führung in Cannes

Luxus oder Notwendigkeit? Hannovers Führung in Cannes

Umstrittener Trip – Onay und Krach bei der weltgrößter Immobilienmesse MIPIM in Cannes

Die MIPIM, bekannt als die weltweit führende Immobilienmesse, lockt jährlich die internationale Immobilienbranche in das malerische Cannes. Dieses Jahr hat Hannover seine Präsenz verstärkt. Mit einer Delegation, angeführt von OBM Belit Onay (Grüne) und Regionspräsident Steffen Krach (SPD). Die gesamte Delegation investierte 18.100 Euro für ihren dreitägigen Aufenthalt. Diese Entscheidung stieß jedoch auf Kritik, vor allem vor dem Hintergrund eines straffen Budgets und Sparmaßnahmen.

Finanzielle Belastungen und politische Diskussionen

Die Teilnahme von Hannover an der Immobilienmesse wirft Fragen auf, insbesondere wegen der hohen Kosten. Welche in einer Zeit finanzieller Engpässe und Spardebatten aufgewendet werden. Wilfried Engelke, FDP-Fraktionsvorsitzender, fordert vom Oberbürgermeister ein größeres Maß an Sensibilität. Er verweist darauf, dass Hannover auch in der Vergangenheit bei der MIPIM vertreten war, allerdings mit einer kleineren Delegation.

Detaillierte Kostenübersicht der Messebeteiligung

Die finanzielle Aufstellung für die Beteiligung an der Immobilienmesse wurde transparent gemacht. Wobei sich die Gesamtkosten auf etwa 18.100 Euro verteilen. Für die städtische Delegation aus Hannover entstanden Kosten in Höhe von rund 10.000 Euro. Zu dieser Delegation gehören neben Oberbürgermeister Belit Onay, Thomas Vielhaber (SPD), Stadtbaurat, Anja Ritschel (Grüne), Dezernentin für Wirtschaft und Umwelt. Sowie eine Mitarbeiterin aus dem Büro des Oberbürgermeisters und der Leiter des Fachbereichs Wirtschaft.

Die Region Hannover investierte etwa 8.100 Euro für ihre Teilnehmer. Zur Regionsdelegation zählten neben Regionspräsident Steffen Krach, Ulf-Birger Franz (SPD), Dezernent für Wirtschaft und Verkehr. Sowie der Leiter der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region.

Diese Kosten beinhalten Ausgaben für Flugreisen und Hotelunterbringungen aller genannten Teilnehmer, die gemeinsam die Region und Stadt Hannover auf der weltweit bedeutenden Immobilienmesse repräsentierten.

Die Bedeutung der Immobilienmesse für Stadt und Region

Sowohl die Stadt als auch die Region unterstreichen die Wichtigkeit ihrer Anwesenheit auf der MIPIM. Die Messe bietet eine ausgezeichnete Plattform für Networking. Sowie die Pflege bestehender Kontakte und die Akquisition neuer Partnerschaften mit Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft und Politik. Ziel ist es, die Attraktivität und das wirtschaftliche Potenzial Hannovers auf internationaler Ebene zu präsentieren und weiter auszubauen.

Zwischen Chance und Kontroverse

Die Teilnahme an der Immobilienmesse in Cannes ist ein zweischneidiges Schwert. Sie bietet enorme Chancen für Stadt und Region. Bringt aber auch eine Debatte über die Angemessenheit der Ausgaben in Zeiten finanzieller Knappheit mit sich.


Quellen:
Fotos: ©Landeshauptstadt Hannover
Pressemeldung: FDP
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.