Fr. 23 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Mehr vom Autor

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltDie Wirtschaftlichkeit von E-Autos im Experten-Check

Die Wirtschaftlichkeit von E-Autos im Experten-Check

Sind E-Autos ohne Subventionen immer noch eine kluge Wahl?

In einer Zeit, in der der Markt für E-Autos, beflügelt durch staatliche Subventionen, ein rasantes Wachstum erlebte, stellt sich nun eine Frage. Wie sieht die Zukunft der Elektromobilität aus, insbesondere nach dem Wegfall dieser Förderungen? Boris Krella, Customer Service Manager bei Polestar Deutschland, gibt aufschlussreiche Antworten rund um die Wirtschaftlichkeit und Praktikabilität von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV).

Betriebskosten E-Autos im Vergleich

Eines der stärksten Argumente für BEVs sind die im Vergleich zu traditionellen Verbrennungsmotoren niedrigeren Betriebskosten. Krella betont, dass Strom als Antriebsquelle deutlich günstiger ist als Benzin oder Diesel, was speziell bei regelmäßiger Nutzung und dem Laden zu Hause zu erheblichen Einsparungen führt.

Anschaffungskosten und Wartung

Trotz der höheren Anschaffungskosten, hauptsächlich bedingt durch die teuren Batterien, bieten BEVs langfristige finanzielle Vorteile. Der Elektroantrieb des Polestar 3 beispielsweise besteht aus etwa 50 beweglichen Teilen. Im Vergleich dazu hat ein herkömmlicher Verbrennungsmotor über 2.000 bewegliche Teile.
Die deutlich geringere Anzahl an Verschleißteilen reduziert nicht nur den Wartungsbedarf. Sondern verlängert auch die Wartungsintervalle, was Zeit und Geld spart.

Reparaturkosten und Batteriegarantie

Ein häufig diskutiertes Thema sind die potenziell hohen Kosten einer defekten Fahrzeugbatterie.
Polestar begegnet dieser Sorge mit einer achtjährigen Batteriegarantie, die sogar über die übliche Fahrzeuggarantie hinausgeht. Sollte die Kapazität der Batterie innerhalb dieses Zeitraums unter 70 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität fallen, erfolgt ein kostenloser Ersatz.

Wirtschaftlichkeit trifft auf Fahrvergnügen

Die Einsichten von Boris Krella verdeutlichen, dass trotz des Wegfalls staatlicher Subventionen BEVs in puncto Betriebskosten, Wartung und Unterstützung durch Herstellergarantien weiterhin eine wirtschaftlich vernünftige Wahl darstellen. Die schwedische Marke Polestar positioniert sich mit dem Polestar 2 erfolgreich in der BEV-Mittelklasse und unterstreicht das Potenzial der E-Mobilität, Fahrspaß und ökonomische Vernunft zu vereinen.


Quellen:
Fotos: © © djd / Polestar Automotive Germany / Stefan Isaksson
Pressemeldung: djd / Polestar Automotive Germany
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.

Meistertitel für „New NRG“ – LSV Tanzteam triumphiert

Das Jumpstyle-Team „New NRG“ des Lehrter SV wird erneut Deutscher Meister. Workshop und Stadtfest-Auftritt folgen – alle Infos im Überblick.

Trendsport aus Kanada – Kin-Ball Bundesliga zu Gast in Sehnde

MTV Immensen richtete das Bundesliga-Finale im Kin-Ball aus. Erfurt I holt den Titel, Immensen überzeugt mit Nachwuchsarbeit und Teamgeist.

Kunst erleben und flanieren – Ein Sonntag für die Sinne in Burgdorf

Der 47. Burgdorfer Kunstmarkt findet im September statt – mit Live-Vorführungen und Verkaufsständen. Jetzt als Aussteller bewerben!

Natur erleben – Gemeinsam wandern durch die grüne Leine-Aue

Wandertour mit dem Lehrter SV durch Alt-Laatzen und die Leineaue, mit Einkehr im Biergarten. Anmeldung bis 7. Juni möglich.

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.