Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltDie Wirtschaftlichkeit von E-Autos im Experten-Check

Die Wirtschaftlichkeit von E-Autos im Experten-Check

Sind E-Autos ohne Subventionen immer noch eine kluge Wahl?

In einer Zeit, in der der Markt für E-Autos, beflügelt durch staatliche Subventionen, ein rasantes Wachstum erlebte, stellt sich nun eine Frage. Wie sieht die Zukunft der Elektromobilität aus, insbesondere nach dem Wegfall dieser Förderungen? Boris Krella, Customer Service Manager bei Polestar Deutschland, gibt aufschlussreiche Antworten rund um die Wirtschaftlichkeit und Praktikabilität von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV).

Betriebskosten E-Autos im Vergleich

Eines der stärksten Argumente für BEVs sind die im Vergleich zu traditionellen Verbrennungsmotoren niedrigeren Betriebskosten. Krella betont, dass Strom als Antriebsquelle deutlich günstiger ist als Benzin oder Diesel, was speziell bei regelmäßiger Nutzung und dem Laden zu Hause zu erheblichen Einsparungen führt.

Anschaffungskosten und Wartung

Trotz der höheren Anschaffungskosten, hauptsächlich bedingt durch die teuren Batterien, bieten BEVs langfristige finanzielle Vorteile. Der Elektroantrieb des Polestar 3 beispielsweise besteht aus etwa 50 beweglichen Teilen. Im Vergleich dazu hat ein herkömmlicher Verbrennungsmotor über 2.000 bewegliche Teile.
Die deutlich geringere Anzahl an Verschleißteilen reduziert nicht nur den Wartungsbedarf. Sondern verlängert auch die Wartungsintervalle, was Zeit und Geld spart.

Reparaturkosten und Batteriegarantie

Ein häufig diskutiertes Thema sind die potenziell hohen Kosten einer defekten Fahrzeugbatterie.
Polestar begegnet dieser Sorge mit einer achtjährigen Batteriegarantie, die sogar über die übliche Fahrzeuggarantie hinausgeht. Sollte die Kapazität der Batterie innerhalb dieses Zeitraums unter 70 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität fallen, erfolgt ein kostenloser Ersatz.

Wirtschaftlichkeit trifft auf Fahrvergnügen

Die Einsichten von Boris Krella verdeutlichen, dass trotz des Wegfalls staatlicher Subventionen BEVs in puncto Betriebskosten, Wartung und Unterstützung durch Herstellergarantien weiterhin eine wirtschaftlich vernünftige Wahl darstellen. Die schwedische Marke Polestar positioniert sich mit dem Polestar 2 erfolgreich in der BEV-Mittelklasse und unterstreicht das Potenzial der E-Mobilität, Fahrspaß und ökonomische Vernunft zu vereinen.


Quellen:
Fotos: © © djd / Polestar Automotive Germany / Stefan Isaksson
Pressemeldung: djd / Polestar Automotive Germany
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.