Fr. 23 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Mehr vom Autor

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltEffizienz und Ästhetik – Altbauten energetisch sanieren

Effizienz und Ästhetik – Altbauten energetisch sanieren

Die unsichtbaren Helden der Energieeffizienz

Altbauten faszinieren mit ihrem unverwechselbaren Charme und ihrer eleganten Ausstrahlung. Doch oft verbergen sich hinter den historischen Fassaden energetische Schwachstellen, die nicht nur das Wohnklima beeinträchtigen, sondern auch die Umwelt belasten. Die nachträgliche Dämmung steht daher häufig ganz oben auf der Liste der Sanierungsmaßnahmen. Sie ist ein entscheidender Schritt, um Heizkosten zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Ökologischer Gewinn durch Dämmung

Eine Studie des Forschungsinstituts für Wärmeschutz e. V. München (FIW) hebt hervor, dass die Vorteile einer Dämmung die Energie, die in ihre Produktion fließt, um ein Vielfaches übertreffen. Unabhängig vom Zustand der Immobilie oder der verwendeten Heizenergie bringt eine Dämmung erhebliche ökologische Vorteile. Serena Klein vom Industrieverband Hartschaum e. V. (IVH) betont, dass energetische Sanierungsmaßnahmen wie der Wechsel zu einer Wärmepumpe erst nach einer Dämmung ihre volle Effektivität entfalten.

Nachhaltigkeit über Jahrzehnte

Bei der Auswahl des Dämmmaterials sind neben der Effizienz auch Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit entscheidend. Expandiertes Polystyrol (EPS) hat sich hier als besonders vorteilhaft erwiesen. Es ist nicht nur robust und wirksam, sondern kann auch nach Jahrzehnten der Nutzung recycelt werden. Die weltweit erste Recyclinganlage in den Niederlanden, basierend auf einem Verfahren des Fraunhofer-Instituts, ermöglicht geschlossene Wertstoffkreisläufe für EPS.

Die Vorteile von grauem EPS

Die FIW-Studie bestätigt insbesondere die Effizienz von grauem EPS (Neopor), das innerhalb von nur fünf bis acht Monaten die CO₂-Emissionen seiner Produktion kompensieren kann. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Sanierungsprojekte.

Richtige Dämmung macht Altbauten zukunftsfähig und ökologisch

Die Sanierung von Altbauten bietet nicht nur die Möglichkeit, historische Gebäude zu erhalten und an moderne Standards anzupassen, sondern trägt auch signifikant zum Umweltschutz bei. Die Auswahl des richtigen Dämmmaterials spielt dabei eine entscheidende Rolle. EPS erweist sich als eine sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvolle Lösung, die den Anforderungen an Nachhaltigkeit, Effizienz und Langlebigkeit gerecht wird.


Quellen:
Fotos: © djd / IVH / Getty Images/Ok Shu
Pressemeldung: djd / IVH
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.

Meistertitel für „New NRG“ – LSV Tanzteam triumphiert

Das Jumpstyle-Team „New NRG“ des Lehrter SV wird erneut Deutscher Meister. Workshop und Stadtfest-Auftritt folgen – alle Infos im Überblick.

Trendsport aus Kanada – Kin-Ball Bundesliga zu Gast in Sehnde

MTV Immensen richtete das Bundesliga-Finale im Kin-Ball aus. Erfurt I holt den Titel, Immensen überzeugt mit Nachwuchsarbeit und Teamgeist.

Kunst erleben und flanieren – Ein Sonntag für die Sinne in Burgdorf

Der 47. Burgdorfer Kunstmarkt findet im September statt – mit Live-Vorführungen und Verkaufsständen. Jetzt als Aussteller bewerben!

Natur erleben – Gemeinsam wandern durch die grüne Leine-Aue

Wandertour mit dem Lehrter SV durch Alt-Laatzen und die Leineaue, mit Einkehr im Biergarten. Anmeldung bis 7. Juni möglich.

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.