Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltEffizienz und Ästhetik – Altbauten energetisch sanieren

Effizienz und Ästhetik – Altbauten energetisch sanieren

Die unsichtbaren Helden der Energieeffizienz

Altbauten faszinieren mit ihrem unverwechselbaren Charme und ihrer eleganten Ausstrahlung. Doch oft verbergen sich hinter den historischen Fassaden energetische Schwachstellen, die nicht nur das Wohnklima beeinträchtigen, sondern auch die Umwelt belasten. Die nachträgliche Dämmung steht daher häufig ganz oben auf der Liste der Sanierungsmaßnahmen. Sie ist ein entscheidender Schritt, um Heizkosten zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Ökologischer Gewinn durch Dämmung

Eine Studie des Forschungsinstituts für Wärmeschutz e. V. München (FIW) hebt hervor, dass die Vorteile einer Dämmung die Energie, die in ihre Produktion fließt, um ein Vielfaches übertreffen. Unabhängig vom Zustand der Immobilie oder der verwendeten Heizenergie bringt eine Dämmung erhebliche ökologische Vorteile. Serena Klein vom Industrieverband Hartschaum e. V. (IVH) betont, dass energetische Sanierungsmaßnahmen wie der Wechsel zu einer Wärmepumpe erst nach einer Dämmung ihre volle Effektivität entfalten.

Nachhaltigkeit über Jahrzehnte

Bei der Auswahl des Dämmmaterials sind neben der Effizienz auch Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit entscheidend. Expandiertes Polystyrol (EPS) hat sich hier als besonders vorteilhaft erwiesen. Es ist nicht nur robust und wirksam, sondern kann auch nach Jahrzehnten der Nutzung recycelt werden. Die weltweit erste Recyclinganlage in den Niederlanden, basierend auf einem Verfahren des Fraunhofer-Instituts, ermöglicht geschlossene Wertstoffkreisläufe für EPS.

Die Vorteile von grauem EPS

Die FIW-Studie bestätigt insbesondere die Effizienz von grauem EPS (Neopor), das innerhalb von nur fünf bis acht Monaten die CO₂-Emissionen seiner Produktion kompensieren kann. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Sanierungsprojekte.

Richtige Dämmung macht Altbauten zukunftsfähig und ökologisch

Die Sanierung von Altbauten bietet nicht nur die Möglichkeit, historische Gebäude zu erhalten und an moderne Standards anzupassen, sondern trägt auch signifikant zum Umweltschutz bei. Die Auswahl des richtigen Dämmmaterials spielt dabei eine entscheidende Rolle. EPS erweist sich als eine sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvolle Lösung, die den Anforderungen an Nachhaltigkeit, Effizienz und Langlebigkeit gerecht wird.


Quellen:
Fotos: © djd / IVH / Getty Images/Ok Shu
Pressemeldung: djd / IVH
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.