Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltEffizienz und Ästhetik – Altbauten energetisch sanieren

Effizienz und Ästhetik – Altbauten energetisch sanieren

Die unsichtbaren Helden der Energieeffizienz

Altbauten faszinieren mit ihrem unverwechselbaren Charme und ihrer eleganten Ausstrahlung. Doch oft verbergen sich hinter den historischen Fassaden energetische Schwachstellen, die nicht nur das Wohnklima beeinträchtigen, sondern auch die Umwelt belasten. Die nachträgliche Dämmung steht daher häufig ganz oben auf der Liste der Sanierungsmaßnahmen. Sie ist ein entscheidender Schritt, um Heizkosten zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Ökologischer Gewinn durch Dämmung

Eine Studie des Forschungsinstituts für Wärmeschutz e. V. München (FIW) hebt hervor, dass die Vorteile einer Dämmung die Energie, die in ihre Produktion fließt, um ein Vielfaches übertreffen. Unabhängig vom Zustand der Immobilie oder der verwendeten Heizenergie bringt eine Dämmung erhebliche ökologische Vorteile. Serena Klein vom Industrieverband Hartschaum e. V. (IVH) betont, dass energetische Sanierungsmaßnahmen wie der Wechsel zu einer Wärmepumpe erst nach einer Dämmung ihre volle Effektivität entfalten.

Nachhaltigkeit über Jahrzehnte

Bei der Auswahl des Dämmmaterials sind neben der Effizienz auch Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit entscheidend. Expandiertes Polystyrol (EPS) hat sich hier als besonders vorteilhaft erwiesen. Es ist nicht nur robust und wirksam, sondern kann auch nach Jahrzehnten der Nutzung recycelt werden. Die weltweit erste Recyclinganlage in den Niederlanden, basierend auf einem Verfahren des Fraunhofer-Instituts, ermöglicht geschlossene Wertstoffkreisläufe für EPS.

Die Vorteile von grauem EPS

Die FIW-Studie bestätigt insbesondere die Effizienz von grauem EPS (Neopor), das innerhalb von nur fünf bis acht Monaten die CO₂-Emissionen seiner Produktion kompensieren kann. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Sanierungsprojekte.

Richtige Dämmung macht Altbauten zukunftsfähig und ökologisch

Die Sanierung von Altbauten bietet nicht nur die Möglichkeit, historische Gebäude zu erhalten und an moderne Standards anzupassen, sondern trägt auch signifikant zum Umweltschutz bei. Die Auswahl des richtigen Dämmmaterials spielt dabei eine entscheidende Rolle. EPS erweist sich als eine sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvolle Lösung, die den Anforderungen an Nachhaltigkeit, Effizienz und Langlebigkeit gerecht wird.


Quellen:
Fotos: © djd / IVH / Getty Images/Ok Shu
Pressemeldung: djd / IVH
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.