So. 22 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartNiedersachsenLehrteLehrter Krankenhausdebatte – CDU wirft Rot-Grün Versagen vor

Lehrter Krankenhausdebatte – CDU wirft Rot-Grün Versagen vor

Kritik an der Notfallversorgung in Lehrte

Die jüngsten Aussagen von Rot-Grün zur Notfallversorgung in Lehrte stoßen bei der CDU auf heftige Kritik.
Der CDU-Regionsabgeordnete Bernward Schlossarek und die CDU-Ratsfrau Heike Koehler äußern sich deutlich zu den Beschlüssen der rot-grünen Mehrheit.

Fehlentscheidung und Rückzieher

Schlossarek, Fraktionsvorsitzender der CDU in der Regionsversammlung und Vorsitzender des Gesundheitsausschusses, kritisiert die Entscheidung von Rot-Grün, das Krankenhaus in Lehrte zu schließen.
Er betont, dass die daraus resultierenden Probleme durch den Fortbestand des Krankenhauses vermeidbar gewesen wären. Die nun beschlossene ambulante chirurgische Notfallversorgung sei unzureichend. Schlossarek bemängelt zudem, dass diese lediglich an fünf Tagen die Woche zu bestimmten Zeiten geöffnet sein soll.

Unzureichende Maßnahmen

„Die Notfallambulanz soll gemäß Beschluss der Region nur an fünf Tagen die Woche von 11 bis 19 Uhr und freitags von 10 bis 18 Uhr öffnen und ist bis maximal Ende März 2025 vorgesehen. Das ist kein Ersatz für eine 24/7 Notaufnahme“, so Schlossarek. Er verweist darauf, dass in Lehrte bereits Chirurgen ansässig seien, die während ihrer regulären Praxiszeiten kaum einen zusätzlichen Mehrwert bieten würden.

Unterstützung durch Heike Koehler

Unterstützt wird Schlossarek von Heike Koehler, die als sachkundige Bürgerin im Gesundheitsausschuss der Region Hannover sitzt. Sie engagierte sich stark für den Erhalt des Krankenhauses und erhielt dennoch eine Absage von Rot-Grün. „Unfälle halten sich nicht an Sprechzeiten! Ich hätte mir gewünscht, dass man sich vor der Beschlussfassung Gedanken macht“, so Koehler.

Kritik an Rot-Grün

Beide CDU-Politiker werfen Rot-Grün vor, sich nur auf Überbrückungsmaßnahmen zu konzentrieren, anstatt eine langfristige Lösung zu suchen. „Wenn SPD und Grüne es mit der Notfallversorgung für Lehrte ernst meinen, dann würden sie mit ihren Regionskollegen sprechen und die Beschlüsse zur Medizinstrategie aufheben lassen“, fordert Schlossarek.

Forderungen der CDU

Die CDU fordert eine Rücknahme der Beschlüsse zur Medizinstrategie 2030. Sie sehen die derzeitige Lösung als unzureichend und fordern eine umfassende und jederzeit verfügbare Notfallversorgung für die Bürger in Lehrte.


Quellen:
Fotos: © P.R.-F.
Pressemeldung: CDU-Fraktion Region Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.