Fr. 31 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

Mehr vom Autor

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!
StartNiedersachsenLehrteLehrter Delegation besucht Gesundheitscampus Balve

Lehrter Delegation besucht Gesundheitscampus Balve

Inspiration für zukünftiges regionales Gesundheitszentrum

Am Samstag, 31. August 2024, besuchte eine Delegation aus Lehrte den Gesundheitscampus in Balve, Nordrhein-Westfalen. Die Gruppe bestand aus Vertretern medizinischer Berufe, Mitgliedern der Stadtverwaltung, Kommunalpolitikern und Mitarbeitern des Klinikums Region Hannover (KRH).
Ziel des Besuchs war es, Ideen und Inspirationen für die Entwicklung des geplanten regionalen Gesundheitszentrums (RGZ) in Lehrte zu sammeln.
Balve, das vor einigen Jahren selbst eine Krankenhaus-Schließung bewältigen musste, hat erfolgreich einen Gesundheitscampus aufgebaut. Der Campus vereint ärztliche Versorgung, pflegerische Angebote, Therapiedienstleistungen und bürgerschaftliches Engagement.

Von der Inspiration zur konkreten Planung

Nach einer Einführung und einem Rundgang durch den Balver Gesundheitscampus starteten die Teilnehmer in eine intensive Arbeitsphase. Hier wurden, aufbauend auf einem ersten gemeinsamen Workshop im April 2024, weitere Schritte für die Entwicklung des RGZ in Lehrte besprochen und konkretisiert.

Ein zentraler Punkt war die Vereinbarung, den aktuellen Stand des medizinischen Nachnutzungskonzeptes für das Lehrter Krankenhaus zeitnah öffentlich vorzustellen. Das Klinikum Region Hannover (KRH) wird hierfür gesondert einladen.

Notfallversorgung und Herausforderungen

Besondere Aufmerksamkeit galt der Sicherstellung einer 24-7-Notfallversorgung im Rahmen der Nachnutzung des Lehrter Krankenhauses und der Konzeption des RGZ. Zudem wurden die längeren Rollzeiten der Rettungswagen angesprochen, die zusätzliche Fahrzeugkapazitäten erfordern. Die Stadtverwaltung Lehrte hat zudem eine engere Einbindung in die Planungen des KRH gefordert. Im Zuge dessen wurde vereinbart, dass zwei Mitarbeiter der Lehrter Stadtverwaltung ab sofort alle 14 Tage aktiv in die Planungen eingebunden werden.

Ein Blick in die Zukunft

Bürgermeister Frank Prüße hatte bereits im Herbst 2023 an einem Workshop der Bertelsmann-Stiftung zum Thema Krankenhaus-Transformation in Balve teilgenommen. Er sieht in dem Balver Modell einen vielversprechenden Ansatz für Lehrte. „Der Besuch in Balve hat gezeigt, dass aus einer Krankenhaus-Schließung auch etwas Neues und Positives entstehen kann. Wir sind zuversichtlich, dass wir in Lehrte ein RGZ schaffen können, das die Bedürfnisse unserer Bürger bestmöglich erfüllt.“
Mit frischen Ideen und neuen Impulsen im Gepäck kehrte die Delegation nach Lehrte zurück. Bereit, die nächsten Schritte in der Planung des RGZ anzugehen. Die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten und die Orientierung an erfolgreichen Modellen wie in Balve sollen dabei helfen. Ziel ist es, eine nachhaltige und patientenorientierte Gesundheitsversorgung in Lehrte zu etablieren.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.