Mo. 14 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenLehrteNeues Tanklöschfahrzeug für Ahlten

Neues Tanklöschfahrzeug für Ahlten

Ortsfeuerwehr Ahlten erhält neues Tanklöschfahrzeug

Die Ortsfeuerwehr Ahlten hat Grund zur Freude. Am Donnerstag, 5. September 2024, wurde der Wehr ein neues Tanklöschfahrzeug vom Typ TLF 3000 übergeben. Ortsbrandmeister Florian Hammer nahm den Schlüssel für das hochmoderne Fahrzeug aus den Händen von Bürgermeister Frank Prüße entgegen. Die feierliche Übergabe fand am Feuerwehrhaus Ahlten statt und wurde von einigen Gästen, darunter Mitglieder der Feuerwehr und der lokale Presse, begleitet.

Eine Investition in die Sicherheit

Das neue Tanklöschfahrzeug ist eine Erweiterung für die Ortsfeuerwehr Ahlten. Ausgestattet mit einem 3.000 Liter Wassertank, einer Funk- und Signalanlage sowie einem eigenen Lichtmast, bringt das Fahrzeug modernste Technik an den Einsatzort. Mit Anschaffungskosten von rund 480.000 Euro stellt es eine erhebliche Investition in die Sicherheit der Gemeinde dar. Es ersetzt ein 18 Jahre altes Fahrzeug und verbessert somit die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr maßgeblich.

Stärkung der Einsatzbereitschaft

Ortsbrandmeister Florian Hammer zeigte sich bei der Übergabe begeistert: „Das neue TLF 3000 ist ein großer Schritt nach vorne für unsere Wehr. Mit der verbesserten Ausstattung können wir nun somit noch schneller und effizienter auf Notfälle reagieren.“ Auch Bürgermeister Frank Prüße betonte die Bedeutung der Investition: „Die Sicherheit unserer Bürger hat höchste Priorität. Mit diesem neuen Fahrzeug sind wir bestens gerüstet für zukünftige Herausforderungen.“

Feierstimmung bei der Übergabe

Die Fahrzeugübergabe war nicht nur ein technischer, sondern auch ein symbolischer Moment.
Es herrschte gute Stimmung unter den Anwesenden, die sich gemeinsam über den Zugewinn für die Ortsfeuerwehr freuten. Die Gelegenheit wurde zudem genutzt, um die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit der Feuerwehrleute zu würdigen, die täglich für die Sicherheit der Bürger im Einsatz sind.
Mit dem neuen Tanklöschfahrzeug ist die Ortsfeuerwehr Ahlten nun bestens für zukünftige Einsätze gerüstet.


Quellen:
Fotos: © M. Gross
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu



 

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.