Sa. 26 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

Mehr vom Autor

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.
StartNiedersachsenLehrteNeues Tanklöschfahrzeug für Ahlten

Neues Tanklöschfahrzeug für Ahlten

Ortsfeuerwehr Ahlten erhält neues Tanklöschfahrzeug

Die Ortsfeuerwehr Ahlten hat Grund zur Freude. Am Donnerstag, 5. September 2024, wurde der Wehr ein neues Tanklöschfahrzeug vom Typ TLF 3000 übergeben. Ortsbrandmeister Florian Hammer nahm den Schlüssel für das hochmoderne Fahrzeug aus den Händen von Bürgermeister Frank Prüße entgegen. Die feierliche Übergabe fand am Feuerwehrhaus Ahlten statt und wurde von einigen Gästen, darunter Mitglieder der Feuerwehr und der lokale Presse, begleitet.

Eine Investition in die Sicherheit

Das neue Tanklöschfahrzeug ist eine Erweiterung für die Ortsfeuerwehr Ahlten. Ausgestattet mit einem 3.000 Liter Wassertank, einer Funk- und Signalanlage sowie einem eigenen Lichtmast, bringt das Fahrzeug modernste Technik an den Einsatzort. Mit Anschaffungskosten von rund 480.000 Euro stellt es eine erhebliche Investition in die Sicherheit der Gemeinde dar. Es ersetzt ein 18 Jahre altes Fahrzeug und verbessert somit die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr maßgeblich.

Stärkung der Einsatzbereitschaft

Ortsbrandmeister Florian Hammer zeigte sich bei der Übergabe begeistert: „Das neue TLF 3000 ist ein großer Schritt nach vorne für unsere Wehr. Mit der verbesserten Ausstattung können wir nun somit noch schneller und effizienter auf Notfälle reagieren.“ Auch Bürgermeister Frank Prüße betonte die Bedeutung der Investition: „Die Sicherheit unserer Bürger hat höchste Priorität. Mit diesem neuen Fahrzeug sind wir bestens gerüstet für zukünftige Herausforderungen.“

Feierstimmung bei der Übergabe

Die Fahrzeugübergabe war nicht nur ein technischer, sondern auch ein symbolischer Moment.
Es herrschte gute Stimmung unter den Anwesenden, die sich gemeinsam über den Zugewinn für die Ortsfeuerwehr freuten. Die Gelegenheit wurde zudem genutzt, um die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit der Feuerwehrleute zu würdigen, die täglich für die Sicherheit der Bürger im Einsatz sind.
Mit dem neuen Tanklöschfahrzeug ist die Ortsfeuerwehr Ahlten nun bestens für zukünftige Einsätze gerüstet.


Quellen:
Fotos: © M. Gross
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu



 

Neueste Themen

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Der ADFC codiert Fahrräder in Lehrte. Die Gravur schützt vor Diebstahl, weil Polizei und Fundämter den Eigentümer sofort erkennen.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...